Beiträge von Humora

    Ich hab in meinem Leben erst zwei CX-60 gefahren: einen D200 und einen PHEV. Der PHEV war noch fast nagelneu, während der Diesel zu dem Zeitpunkt knapp 20.000km hatte. Der Diesel hatte ein so sehr viel schlechteres Bremsgefühl, dass es fast schon ein technischer Mangel war.

    Es fühlte sich an, als seien die Beläge durch vorangegangene Überhitzung bereits hart geworden. Bei so einem Vorführer kann ich mir auch allerhand Misshandlungen denken…


    Der PHEV hat sich ganz normal fahren und bremsen lassen. Klar, da geht auch viel Bremswirkung über den Elektromotor, aber das Pedal fühlte sich zu keinem Zeitpunkt hart und die Bremse nicht stumpf an. Ich denke so soll der Standard sein.

    Heute standen im Autohaus ein CX-60 und ein Ford Kuga Hybrid genau nebeneinander. War mal ganz nett die beiden größenmäßig zu vergleichen.

    Der Mazda ist tatsächlich ein, zwei Fingerbreit höher und natürlich länger.

    Aber tatsächlich ist der Unterschied eigentlich gar nicht so groß.

    Vom optischen Eindruck her liegen jedoch WELTEN dazwischen!


    Seht selbst:


    IMG_4605.jpgIMG_4604.jpg


    Das erste Bild habe ich mit der Telezoom Linse gemacht, das zweite mit der normalen Weitwinkelkamera. Hat einen erstaunlich großen Effekt auf den Bildeindruck.

    Ob E-Fuel oder sogar Elektroauto, ist denen grad egal... Das Ding ist groß, sieht irgendwie bedrohlich und dominant aus.... Feindbild!

    Angeblich sind SUVs auch tödlicher für Fußgänger (was absolut nicht stimmt) und verursachen "[ ]erkehrsstaus" :D.


    Siehe das Kleingedruckte auf dem Pamphlet:


    pasted-from-clipboard.png

    Ich möchte mal wissen warum Größe und Gewicht eines Autos einen Einfluss darauf haben sollen ob ein Stau entsteht oder nicht.. Vor allem möchte ich wissen, inwiefern ein VW Bus und ein SUV und ein 5er Touring es schaffen vollkommen unterschiedlich bewertet zu werden....obwohl alle mehr oder weniger gleich schwer und teils sogar größer als der SUV sind.

    Aber das wären ja FAKTEN und wer interessiert sich heute schon noch dafür :rolleyes:

    Der Kit sieht wirklich sehr gut aus!

    Schade, dass sich das Teil am Heck garantiert mit einer AHK beißt ||


    Gerade die Front und die Seiten gewinnen durch die Anbauteile enorm. Aber das muss schon umlaufend sein, damit es nicht doof aussieht ;)

    Ich hab den Artikel gelesen. Ist natürlich super ärgerlich und auch einwandfrei Vandalismus und Sachbeschädigung. Ich würde das aber nicht unbedingt derselben Ökobewegung zurechnen, die scheinbar immer Flugblätter hinterlässt und „nur erziehen“ will.


    Das hier war ein echter Vandale

    Erster Gedanke ist, dass man es den Deppen unmöglich machen muss überhaupt die Ventilkappe abzunehmen… da gibt es auch durchaus Lösungen für.

    Nur was machen die dann wahrscheinlich aus Frust als Nächstes?


    Außerdem spuckt mir der praktische Anwendungsfall eines Weidezaungenerators durch den Kopf :saint:

    Hallo Leute


    Noch bin ich in froher Erwartung meinen ersten eigenen SUV zu bekommen. Aktuelle Entwicklungen in der Welt werfen aber bereits jetzt einen Schatten darauf:


    Klimaaktivisten machen Jagd auf SUVs
    Immer wieder stehen in Deutschland SUV-Fahrer vor platten Autoreifen. Hinter den Aktionen stecken nicht selten die "Tyre Extinguishers". Die selbsternannte…
    www.n-tv.de


    Man kann gar nicht so viel essen wie man <X möchte!

    Diese Spinner machen auch keinen Unterschied ob da ein PHEV oder ein reines Elektrofahrzeug vor ihnen steht, oder ob der Diesel weniger Sprit verbraucht als ein Kleinwagen. Der SUV ist der Feind und muss bestraft werden.... eine idiotische Ideologie.

    Da kann man nur hoffen, dass die Polizei bald aktiv wird und durchgreift - oder dass das irgendwann wieder versandet, so wie die Klimakleber.


    Bitte meldet euch hier in diesem Thread, wenn ihr Opfer von so was wurdet oder in eurer Gegend etwas in der Art passiert ist!

    Ladebuchsen sind in den meisten Autos in Vielzahl enthalten, aber nicht jede ist zwangsläufig auch für Datenverkehr verkabelt. Kann also gut sein, dass nur eine der Buchsen im ganzen Fahrzeug Wired Carplay erlaubt!

    Die meisten USB-Buchsen (ob USB-A oder USB-C ist hierbei egal) werden in der Regel nur mit den beiden Leitungen für + / - verkabelt, wenn sie nur zum Aufladen von Geräten gedacht sind.

    Sagt die Bedienungsanleitung des Audiosystems nichts darüber aus?