Das mit dem Stromverbrauch ist so leicht gar nicht zu beantworten! Wer auf dem Arbeitsweg viele Steigungen zu überwinden hat, der wird das am Stromverbrauch ziemlich bemerken. Ebenso spielt die Außentemperatur und die eingestellte Innentemperatur eine gewaltige Rolle. Wer immer wieder ins 10°C kalte Auto einsteigt und dann nur 4 km fährt, der muss den Innenraum deutlich öfter erst auf Temperatur bringen als jemand der einmal aufheizt und dann am Stück fährt bis der Akku leer ist. Über die letzten Wochen bei sommerlichen Temperaturen hat sich der Verbrauch bei mir um die 21 - 25 kWh eingependelt, wenn Anfangs- und Endpunkt der betrachteten Strecke auf derselben Höhe liegen. Bei knackig kalten Temperaturen muss man wahrscheinlich mit 40 kWh rechnen und mit entsprechend geringeren Reichweiten.
Ich habe mal für mich ausgerechnet, dass unterwegs Strom tanken nur bis zu einem Preis von maximal 51 ct noch halbwegs sinnvoll ist. Bei allem darüber kann man gleich mit dem Verbrenner fahren.