Beiträge von Humora

    Das IST in der Tat der EV Prioritätsmodus.

    Allerdings, wenn man auf der Autobahn so schnell fahren will, dann wäre es defintiv angebracht vorher in einen anderen Modus zu wechseln. Denn auch mit 140 km/h wird man aus der Batterie keinen sinnvollen Nutzen ziehen können, und diese nur durch unnötige Belastungen schneller altern sehen.

    Wie CH-60 schon angemerkt hat (mit einem leicht ungläubigen bis entsetzten Ton, wie ich mir vorstelle): Bei 140 einen kalten Verbrenner dann mittels Kickdown aufzuwecken, da stellen sich einem alle Nackenhaare auf! =O


    EV Priorisierung bewirkt, dass das Auto so lange es nur geht im EV Modus fährt. Bis auf eine Ausnahme: Kickdown! In dem Fall wechselt er dann direkt vom EV Modus in den Normal Modus. "EV Modus abgebrochen" steht dann im Display.


    Wenn eine Autobahnfahrt ansteht, dann am Besten vor Beginn der Autobahn den Motor im Sportmodus ein paar Kilometer schonend warmfahren, danach in den Normalmodus wechseln, damit er bei Bedarf EV und Verbrenner wechseln kann. Es empfiehlt sich auch auf der Autobahn den Akku mittels Ladetaste auf mindestens 50% zu halten (ich meine HALTEN, nicht von ganz leer wieder auf 50% aufladen!). Denn nur dann hat der Antrieb bei Bedarf die volle Power. Mit leerem Akku fehlt schon merklich Dampf. Und man hat noch elektrische Reserven, falls unterwegs mal Stop&Go dabei sein sollte.

    Bitte nicht Wartungskosten Diesel mit Wartungskosten PHEV vermischen. Der Diesel ist diesbezüglich immer teurer. Auch denke ich das die 2. Wartung stets teurer sein wird als die erste. (siehe Silver Fox).

    So gesehen kann der einzige Vergleichswert die 1. Wartung eines PHEV in Deutschland sein.

    Update: Es gibt nichts Neues zu berichten X/


    GLS hat mein Paket mit den vorderen Dämpfern irgendwo fehlgeleitet, wodurch es nicht einen Tag VOR meinem Werkstatttermin angekommen ist, sondern voraussichtlich erst heute, einen Tag NACH meinem Werkstatttermin || Jetzt dauert es einen guten Monat bis zum nächsten möglichen Montagetermin.


    Immerhin konnte mir der Meister schon mal die Kosten für den Einbau vorne und hinten + Achsvermessung mitteilen: 610 Euro


    Wie viel habt ihr für die reine Arbeitsleistung bezahlt?

    Ich hatte meine mit Toyos drauf für 1500 über Kleinanzeigen verkauft, aber mit Null Kilometer gefahren.


    Pro behalten:

    - Wenn Mazda während der Garantiezeit irgendwelche Probleme auf die nicht originalen Felgen schieben will, dann kann man problemlos das Gegenteil beweisen.


    Pro verkaufen:

    - Reifen werden vom Herumliegen nicht besser und somit ultimativ gänzlich irgendwertlos

    - Die RDKS werden nach ein paar Jahren herumliegen tot sein

    - Gibt Platz in der Garage und Geld haben ist nie verkehrt :)



    Meine ganz persönliche Meinung:

    Ich finde die Homura Felgen einfach nur abgrundtief hässlich! Viel zu schmales Bett, große Einpresstiefe, komplett flaches Design, schlecht zu reinigen, kratzanfällig. Und am allerschlimmsten: Sie sind grundsätzlich schwarz! <X <X <X

    Das Auto sieht mit quasi jeder beliebigen anderen Felge auf Anhieb deutlich besser aus.

    Ich finde es auch ganz nett, wenn man sein eigenes Auto nicht nur anhand des Kennzeichens von 1000 anderen Homuras in derselben Lackfarbe unterscheiden kann ;)

    Wie durch ein Wunder hatte ich am selben Tag dann endlich eine Versandbestätigung bekommen. Noch liegt die Ware mit Stand Dienstag Früh aber wohl noch beim Versender. Das wird knapp, wenn ich die am Donnerstag um 07:00 mitsamt dem Fahrzeug in der Werkstatt abgeben will X/


    Ich bin gespannt nächste Woche dann über meine Erfahrungen mit dem neuen Fahrgefühl berichten zu können :)

    Hallo zusammen :)


    Am 03.07. habe ich einen Termin für die erste Inspektion bekommen. Habe auch gleich den Umbau auf KONI mit einplanen lassen, zuzüglich Achsvermessung.

    Der Werkstattmeister ist erschreckend wenig informiert, angesichts der Horden von CX-60 Kundenfahrzeugen auf dem Hof. Von den KONIs hatte er noch nie gehört. Lediglich die Tatsache, dass man anfangs noch häufiger mal Dämpfer am CX-60 wechseln musste, war ihm präsent. Daher habe ich ausgemacht, dass ich die Dämpfer am Stichtag selbst anliefere.


    Jetzt wollte ich die gesammelte Schwarmintelligenz des Forums um eine gute Bezugsquelle anrufen 8)


    Habt ihr aktzelle Tipps?

    Ich würde gerne im Rahmen der Inspektion auch gleich auf KONI umsteigen, plus Achsvermessung. In Summe wird das dann schon ein richtiger Batzen Geld.

    Wobei die Inspektion alleine wohl mit weniger als 300 ausgehen könnte, so wie ich hier schon meine gelesen zu haben?