Beiträge von Stefan67

    Selbiges wollte ich eben auch schreiben. Hintergrund sind z.B. die verbauten Dämpfer fürs Fahrwerk und dessen Eigenschaften. Sprich vor Facelift die E-Dämpfer und zum Facelift die F-Dämpfer, welche einige gravierende Fahrsituationen mit den alten Dämpfern nu wohl kompensieren konnten.

    Laut fMH ist es ein Anfang 11/2024. Geliefert Ende 12/2024. Aber die CoC lasse ich mir zeigen.

    Danke für den Tipp. Eine Probefahrt mit dem PHEV, der als Neuwagen verkauft wird, ist nicht möglich, was für mich verständlich ist. Aber es steht ein Vorführer aus der selben Lieferung = gleicher Produktionszeitraum zur Verfügung. Der fMH hat ohne ihn darauf anzusprechen gesagt, dass ALLE Updates vor der Auslieferung aufgespielt werden. Das glaube ich mal so. Kurz (ohne zu bohren) habe ich ihn bzgl. der Unterschiede angesprochen. Wie zu erwarten ... Optik des Bezugs der Armaturentafel, schwarzer Himmel, geänderte Achs- Geometrie/ Kinematik. Leider konnte ich beim ersten Besuch nicht ins Auto schauen, da er auf einer Rampe geparkt war. Das kann ich am Samstag nachholen, wenn ich den Vorführer übernehme. Die Spannung steigt

    Hallo zusammen. Seit meinem 18. Geburtstag fahre ich die blau- weiße Marke. Die letzten zehn Fahrzeuge waren schwere Diesel. Nun ist es an der Zeit, mich anderweitig umzusehen und in die Plug-In Hybrid Fraktion zu wechseln. Mein Fahrprofil würde perfekt zum PHEV passen. Aufgrund der Ähnlichkeit hinsichtlich der Abmessungen zum X3 bin ich auf den CX-60 gestoßen. Am WE habe ich die Möglichkeit einen PHEV zu testen. Die Spannung steigt. Das Angebot eines Händlers liegt auf dem Schreibtisch. Sollte der CX-60 mich überzeugen - von was ich ausgehe - setze ich kommende Woche meine Unterschrift unter den Vertrag. Wo ich mir noch unsicher bin ist, - der CX-60 ist 12/2024 beim fMH angekommen - ob ich mich für den vorhandenen Entscheide, oder bis Anfang 04/2025 auf das 2025er Modell warte. Der Preis vom 2024er ist top. Mal die Probefahrt mit dem 2024er Vorführer abwarten.