Beiträge von sparko
-
-
Wir haben heute auch beide Rückruf-Briefe erhalten. Termin noch nicht gemacht.
-
Ich denke mal, da muß nur das Erstzulassungsdatum geändert werden. Dann stimmt auch der Service ( 1 Jahr oder 20000km) War bei mir auch erst falsch hinterlegt.
Gruß Matthias
Das glaube ich aber nicht, denn in der App kommt:
Ölwechsel 11.000km bis zum nächsten Service
Nächster Servicetermin 28.10.2024 noch 16.225km
-
Wer hat denn schon alles nen Brief vom KBA bekommen wegen der Lenkung?
Ich jedenfalls noch nicht und auf der mazda rückrufseite steht auch nichts...
Für BEIDE Fahrzeuge aktuell negativ!
-
Du bist im Land DER Bürokratie..... wenn ich alleine den Schwachsinn "UVV-Prüfung von Firmenwagen" sehe, das ist nur noch Abzockerei. TÜV und jedes Jahr Inspektion reichen nicht.
-
Aber wenn der eine Wert so hoch ist, sollte doch der andere niedriger sein, oder nicht? Beide Werte extrem hoch und dabei meistens über die Wallbox geladen, nicht über den Motor, ist für mich nicht nachvollziehbar. Ebenso nur noch 100km Restreichweite mit Benzin, wenn noch so viel im Tank ist....
-
Bei seinem Fahrprofil mit 3 Kilometern zur Arbeit und im Winter kann man sich die 46,5 kWh elektrischen Verbrauch schon erklären.
Nur in Verbindung mit den 8,4 Litern Benzinverbrauch wirds langsam seltsam.
Entweder man fährt vorwiegend elektrisch und der Benzinverbrauch müsste relativ gering (oder gar Null) sein, oder man fährt vorwiegend mit dem Verbrenner und der elektrische Verbrauch müsste recht gering sein. Die Kombination aus viel Strom und viel Sprit würde ja bedeuten, dass der Gesamtumsatz des Autos an Energie auf dem Niveau eines amerikanischen V8 Pickups läge.
Außer natürlich das war im schweren Anhängerbetrieb?
@ CH-60: Wie sind Deine Erfahrungswerte?
Glaubst du ernsthaft, bei dem Stromverbrauch würde ich nur elektrisch fahren??? Es wird auch mal die LADEN-Taste gedrückt, wenn der Batteriestand sehr niedrig ist, oder ganz normal auf Sport oder Offroad gefahren, deswegen liegt der Benzinverbrauch höher als nur 3l oder so. Ein wenig Rekuperation hat man ja auch. In meinen Augen sind die Berechnungen voll für die Tonne.
-
Ja na klar JETZT, hab doch meinen erst am 02.11.2023 erhalten! Auto steht draußen, ABER KEINE Vorklimatisierung, sondern zum Auto kommen, einsteigen, losfahren, morgens oftmals Sitzheizung anmachen. Und klar hat man die Heizung (ICH auf nur 20 Grad!!!) an, wer fährt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt OHNE Heizung los? KEIN Stau, KEIN Stadtverkehr! Auf meinen 3km zur Fa. 1 Ampel, und um vor 6 ist die Straße noch leer! Eigentlich soll der Stromer mehr ziehen bei höheren Geschwindigkeiten? Nach einer schnellen und längeren Autobahnfahrt Ende Nov. hatte ich auch schonmal die Meldung, die Batterie sei zu warm, und ob ich die aktive Kühlung aktivieren will. Aber da wurden mir nicht 46,5kWh angezeigt, obwohl es auch nur knapp über 0 Grad war und ich die Heizung an hatte!
-
Wie kommt dann eine Verbrauchsanzeige wie bei Sparko zustande? 46,5 kWh/100 km und 8,4 Liter/100 km?
Soll ich dir mal was sagen? Das frage ich mich selbst, wie ich auf 46,5kWh komme, denn hochgerechnet käme dann ein Tesla mit 100kWh-Akku nur knapp über 200km....! Dazu "nur" 8,4l, aber eine Restreichweite auf Benzin von nur noch 102km, obwohl laut Schuster noch ca. 11l im Tank sind, wenn ich bei NULL km Restanzeige bin, und noch 3/8 angezeigt werden. Das KANN dir keiner erklären!
-
Ich hätte noch WIN 7 32bit und WIN 10 32bit im Angebot
die blöde Navi-Box bei unserem Vito lässt sich nur unter WIN7 32bit finden und aktualisieren, deswegen habe ich nur dafür ein altes Notebook liegen. Der Vito ist EZ 09/2018, also noch keine ganz alte Krücke.