Beiträge von sparko

    FRX


    Ich habe nicht verhandelt und habe den Jungen Stern damals auch nicht hier gekauft, sondern in der ehemaligen Werksniederlassung in Bielefeld, die heute zu Beresa gehört. Das war für unsere Mercedes-Werkstatt hier in Bad Oeynhausen nie ein Problem!!!


    Ich müsste dann jetzt extra zum Auto und die Haube öffnen, da aber schon immer 25.000er-Intervalle eingestellt werden (und auch aus dem digitalen Servicebericht hervorgehen), wird auch schon immer das Premium-Öl eingefüllt und nicht das billige Öl für die 15.000er-Intervalle. Demnach muss Mazda billiges Öl verwenden, denn meiner zeigt jetzt schon den Ölwechsel in 11.000km an, dabei bin ich erst 3.900km gefahren.

    das hat mit der Lenkung nichts zutun. Das war glaube ich der Querlenker oder so.

    Jepp. Wir hatten die Geräusche auch an beiden CX-60 gehabt und Anfang Jan. wurden die gefettet, seit dem ist erstmal Ruhe. Was anderes würde es noch nicht geben, wurde uns gesagt.

    Weil hier schon so viel um den Ölpreis pro Liter diskutiert wurde.... ich habe eine Rechnung von GESTERN für meinen Mercedes von Mercedes auf dem Tisch. Für 7,5l Motoröl MB 229.5 Premium wurden 120,00 Euro zzgl. MwSt. berechnet, also 16 Euro netto. Bei dem Literpreis fange ich keine Diskussion an, ob ich Öl mitbringen kann. Ich bin gespannt, was bei der 1. Inspektion unser Mazda-Händler aufrufen wird.

    So, hab es nochmals mit einem anderen Stick (32GB FAT32) probiert: gleiche Fehlermeldung.


    @ Sparko:

    hast Du die .mcg oder die entpackte .bin der Gracenote - Datei genommen? Bei mir funktioniert beides nicht.

    Die .mcg-Datei auf den Stick und ab geht es! Es darf aber nichts anderes auf dem Stick sein, und die Datei auch in KEINEM Unterordner, sondern direkt in dem Ordner, wenn du den Stick öffnest!

    Wenn du die Laden-Taste drückst, fragt er doch, auf welchen Stand er laden soll. Da stellst du 50% und gut. Also bei unseren beiden CX-60 ist das so, dass das gefragt wird, wenn wir die Taste drücken. Du hast aber nicht ein anderes Fahrzeug?

    Schuster hat das damals in dem Video über die Beschleunigungswerte erst behauptet mit dem nur eingeschränkt zu verwenden, aber hinterher zurückgenommen!

    Komisch, ich habe nur jeweils den Stick mit FAT32 formatiert und nur die .bin-Datei draufkopiert und das war gar kein Problem bei unseren 3 Fahrzeugen. Weder bei der 2570 noch bei der 3119...