Beiträge von sparko

    Das Poltern habe ich auch, das Schloss wird demnächst neu eingestellt. Was ich nur nicht verstehe, dass es erst seit der 1. Inspektion aufgetreten ist. Hatte im Vorfeld bemängelt, dass die Heckklappe sporadisch nicht zu betätigen war, und auf ein SW-Update gehofft. Wurde als Lösung hier im Forum beschrieben. Vom Update wurde seitens meines fMH nichts berichtet, dafür klappert es jetzt 🧐


    Gruß Dietmar

    Ja, wir hatten im Nov. und Dez. mehrmals div. Probleme mit der Heckklappe, nicht öffnen, nicht schließen, man hörte das entriegeln, aber ging nicht auf..... am 05.01. gab es eine neue Software auf das Kofferraum-Modul (bei Aushändigung an UNS auf BEIDEN Fahrzeugen "Motorstörung" :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: . Trotzdem stand meiner wieder 1x morgens auf, OHNE Meldung in der App! Und meine Frau hatte auch wieder Probleme, hab jetzt aber nichts genaues auf dem Schirm. Es sind halt viele Kleinigkeiten, die doch etwas mehr nerven können. Auch habe ich öfters bei relativ vollem Akku, dass ohne viel Last oder sogar beim stehen zum ausfahren aus unserer Anliegerstraße der Motor anspringt und die Meldung "EV-Modus abgebrochen" kommt.... ist mir unerklärlich.

    Ich hab ja schon öfters erwähnt, dass auf nicht ganz glatten Straßen irgendwas bei mir poltert, vom Gehör von unten. Aber heute früh hatte ich kurz den Einfall, auch mal kurz an der Kofferraumklappe zu wackeln, denn irgendwer sagte schonmal, seine würde klappern bzw. hätte Spiel. Wenn man an meiner ein klein wenig nach oben zieht und nach unten drückt, hört man auch das klockern. Also werde ich auch das Ende März mit als Aufgabe in die Werkstatt geben. Meine Frau wollte gestern im Navi ein Ziel eingeben, dann fror es ein, und dann wurde alles dunkel und auch die Musik etc. war komplett weg. Nach ein paar Minuten ging dann alles wieder an.... ach ja, und meine Querlenker fangen jetzt 2 Monate nach der Fettung wieder an zu poltern....

    Da wir jetzt so viel Ertrag vom Dach haben, ist nach beladen des Stromspeichers schon genug für die Beladung des CX-60 über. Meine Frau sagte heute früh, ihre Batterie wäre empty, sie könne nur noch auf Benzin fahren. Sie hat ihren dann bei uns geladen und die Wallbox gibt alle Daten in die Überwachung des Stromspeichers ab. Ich war erstaunt, dass die Beladegrenze 90% schon nach 11,2kWh erreicht war. Wenn bei euch die Batterien ganz runtergefahren sind, was geht dann bei euch an Ladung rein? Ich hätte mit mehr gerechnet, denn Ladeverluste sind ja auch noch da.

    Bei MB war mir so eine Einschränkung unbekannt, Taster in der Kofferraumklappe drücken zum entriegeln gehr immer. Ich muss mich dann nur entscheiden, in welcher Pos. ich einraste, aus- oder eingeklappt. Aber eben darauf geachtet bei meinem CX-60. Motor an und auf P, Taster leuchtet nicht, und es tut sich auch nix. Eben am Ziel angekommen, Motor aus, an den Kofferraum gegangen, Taster leuchtet. Aber beim was längeres in den Kofferraum packen bin ich da auch schonmal drangekommen und hab mich erst gefragt, was das für ein piepen ist, denn das macht MB auch nicht. Bei der Suche nach der Quelle hab ich dann nur am Knie gemerkt, dass der Haken "hängt". Wieder hochgezogen, piepen weg. Und mit meinem kleinen Kofferanhänger Böckmann KT 3015/20 H fährt sich der CX-60 absolut solide, ich war damit letzte Woche unterwegs.

    Ganz genau! Seit dem Updagr scheint es auch die Zeitbegrenzung nicht mehr zu geben. Vorher hat mich das DPS z.B. regelmäßig nicht erkannt, wenn ich das Fahrzeug über die Beifahrertür entriegelt, sie geöffnet, da etwas abgelegt und anschließen erst auf der Fahrerseite eingestiegen bin. Jetzt mein Problem mehr. Auch ist die Erkennungsrate von vorher etwa 80% auf jetzt ca. 95% gestiegen.

    Dann sollen sie mir das Update mal auch Ende März aufspielen, denn genau das mit anderer Tür/Kofferaum und erst dann reinsetzen und nix geht mit DPS ist bei mir genau so.

    Und erst die Garantie! Nie wieder VAG!

    Garantie bei VAG? Also ich konnte mich darauf verlassen, dass GARANTIERT alles erstmal abgelehnt und auf Zeit gespielt wurde, um aus den 24 Monaten rauszukommen..... mir kommt aus dem Konzern aus Wolfsburg nie wieder was auf den Hof!


    Aber wozu Käufer im VAG-Konzern bereit sind, wird hier gut gezeigt. Man kauft den gleichen Mist wieder:


    Seat, Skoda, Audi, VW: Wenn die Elektronik spinnt I Marktcheck SWR
    Navi, Heizung, Einparkhilfe: Das Elektroniksystem des VW-Konzerns bereitet vielen Autobesitzern Probleme. Und Werkstätten können oft nicht helfen. ----------...
    youtu.be


    :D