Beiträge von sparko

    Also bei vielen Sachen ist es so, dass man nur neuere Versionen aufspielen kann, aber keine ältere oder die gleiche nochmal. Wie das hier jetzt ist, kann ich aber nicht sagen. Bei unseren Maschinen kann ich ältere Versionen aufspielen mit meinem speziellen Programm, muss dann eben halt auch oftmals alles neu teachen. Und manchmal ist in unseren Steuerungen noch alter Datenmüll drin, der schon für Probleme beim neu anlernen sorgen kann, weswegen es bei uns noch ein RAM ERASE gibt, womit ich wirklich alle Speicherbereiche jungfräulich machen kann. Leider tun sich da auch einige meiner alten Kollegen schwer, deswegen wird es da auch Unterschiede zw. den Werkstätten geben. In meiner tun sie sich mit dem Rechner am Auto auch etwas schwer, das habe ich schon gemerkt.

    Ein_Bayer


    Was ich nicht selbst erzeuge, beziehe ich von Prokon (Bürgergenossenschaft Windenergie) und da zahle ich aktuell knapp 31 Cent für meinen Wohnort (je nach Netzentgelten zahlen auch manche unter 30 Cent, manche auch 36 Cent!). Für meine eigene Beteiligung an Prokon als Bürger habe ich letztes Jahr 9,1% Rendite erhalten. Sauberer Strom ist nicht unbezahlbar, wie es manche in Dauerschleife predigen.

    Ich gehe davon aus, dass für das Leder in unseren Autos keine Kuh sterben musste.

    Ich glaube nicht, dass ein Rind nur für ein normales Fahrzeug sterben muss. Die Haut ist da eher das Abfallprodukt.


    Aber ich habe mal einen Bericht gesehen, da ging es um Leder für RollsRoyce? Das gab es Walpenisleder gegen Aufpreis. Ob das sein muss, frage ich mich schon, denn ein Wal stirbt in der Regel nicht für Nahrungsmittelgewinnung. Und ob Porsche noch normales Leder verwenden kann, ich bin mir nicht sicher:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Als meine Frau bei uns hier mit dem "Ziegel" geladen hat, wurden mir 3kW angezeigt, das wären 13A. Ladezeit waren dann min. 5,5 Std. bei leerer Batterie. Jetzt haben wir die Wallbox und die lädt mit max. 2x 16A, also max. 7,2kW. Jetzt bei Temperaturen um 5 Grad sind es nur 6,6kW gewesen, evtl. wird da die Ladeleistung etwas gedrosselt wegen der Kälte?