Und dann zeigt die App weiterhin "verriegelt" und "geschlossen" an, wenn du aus Versehen per Taste was "bedienst" in der Hosentasche?
Beiträge von sparko
-
-
Und du kannst 100% ausschließen, dass die Schutzhülle da nicht irgendwie drauf drückt? Schlüsselkasten ist RFID "geschützt"? Etc. etc.?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie das bei verschlossenem Auto ohne schlüssel passieren kann - vor allem nach so "langer" Zeit, spätestens nach 30 Minuten werden alle Steuergeräte herunter gefahren, wenn das nicht so wäre, hättest du die 12V Warnung bei der Mini-Batterie vom CX-60 auch sofort.
Als ich das schon im Nov. oder Dez. hatte, habe ich vorher an der Fa. was in den Kofferraum packen wollen, da ging die Klappe nicht auf, egal, ob Knöpfe oder Fuß. Ich musste da meine Brocken zuletzt auf den Rücksitz packen. Nach Hause gefahren, die Kiste abgestellt, Sachen vom Rücksitz genommen, Auto verschlossen und ins Haus gegangen und Schlüssel aufgehängt. Und auch da war am nächsten Morgen das Ding auf. Wie gesagt hatte ich da noch KEINE Hülle! Die Hülle ist nicht das Problem! Und in der App kam auch nichts! Dabei kommt SICHER die Meldung, wenn ich z.B. bei uns an der Halle was mache und z.B. eine der hinteren Türen auf ist, dass die Türen nicht verriegelt sind..... Wann die Klappe aufgeht nach verlassen des Fahrzeugs, kann ich dir nicht sagen, ich werde dafür nicht extra eine Kamera anschaffen und montieren.
-
@Killeronkel
Heute früh ausprobiert. Stecke ich 2 Finger neben Übergang B-Säulen-Verkleidung und Dachhimmel zwischen Dichtung und Tür, ist das knistern weg, aber man merkt während der Fahrt, wie sehr der Fensterrahmen arbeitet. Scheint nicht besonders steif zu sein.
-
Die Sitze im MB sind schon etwas bequemer und auch die Sitzfläche etwas länger, aber ich sitze auf Langstrecken auch ziemlich gut, und fühle mich auch vom Platz her, auch an den Beinen und Knien, sehr wohl!!! Worauf ich gespannt bin, wie im Sommer die Klimaautomatik arbeitet, denn die ist im Sommer für uns nicht so prickelnd mit 99% warme Luft auf die Füße.
-
Dann hast du noch nicht in einem GLC gesessen. Den X253 meiner Frau fand ich vorne sehr beengt. Ich finde es vorne sehr angenehm, dass mein rechts Knie weich anliegt, ich mich aber immer noch nicht eingeengt fühle. Ich fühle mich sehr wohl im CX-60, auch gerade die Kopffreiheit schätze ich sehr! Ich habe früher mal ein paar Wochen den Isignia als Kombi ausprobiert, das war für MICH ein Zustand, dazu der kleine Kofferraum.
-
Nur ein Gedanke das aufgreifend was Klaus schon versuchte zu sagen. Beim PHEV geht der Kraftschluss genau wie beim Diesel über das Getriebe. Die Räder werden also nicht direkt angetrieben. Damit das Getriebe richtig und verschleißarm arbeiten kann muss das Öl natürlich auf Temperatur gebracht werden.
Könnte das der Grund für die Zuschaltung des Verbrennermotors bei langsamer Fahrt, bzw. wenn das Getriebe noch kalt ist sein?
Also Außentemperatur 12 Grad und bereits einige km gefahren, da sollte der Motor nicht ständig an einer Ampel oder Supermarktparkplatz beim warten auf die Frau öfters kurz angehen... das sind ja teilweise nur ein paar Sek., aber er springt einfach an und meldet "EV-Modus abgebrochen".....
-
Das letzte Update sollte ja ein Problem zwischen E-Motor und Benziner abstellen. Da ging es wohl auch um Temperaturentwicklung mit Störung. Eventuell hat Mazda da die Parameter so geändert, dass jetzt der Benziner anspringt um das zu verhindern. 🤷🏽♂️
Aber was weiß ich schon… 🙄
Aber wir haben bis heute auf Motor etc. KEINE Updates erhalten! DER Rückruf ging an uns vorbei, auch wenn die FIN meiner Frau in dem Bereich noch drin war.
-
Danke, das werde ich mal ausprobieren. Sowas kan ganz schön nervig sein direkt neben dem Ohr....
-
Und solche Sachen habe ich ich auch hin und wieder.
Das habe ich auch manchmal an der Ampel oder auf einem Parkplatz oder so, beim fahren innerorts eigentlich nicht. Batterie relativ voll, trotzdem springt plötzlich der Motor kurz an und geht dann wenig später wieder aus.... warum? Keine Ahnung. Wie gesagt, Batterie 60% und mehr und KEINE Last, und im Stand geht öfters der Motor einfach so an.... habe noch keine Rückantwort von unserem Händler erhalten.
-
Konnte mir unter dem „Wummern“ bislang nichts vorstellen. Jetzt verstehe ich, dass die Betroffenen das nervig finden.😟
So ganz leicht haben wir das auch manchmal so zw. 40 und 60, aber es lässt sich keine Aussage treffen, wann mehr zu hören. Was mich mehr nervt, ist so ein knistern in der B-Säule, weil man das immer im linken Ohr hat, sogar auf ziemlich ebenen Straßen.