Beiträge von sparko

    Die dämliche 12V-Meldung hatte ich die ersten Tage auch, die mit gar nichts weg ging (Fahren mehrere Std. und mehrere hundert km, Ladegerät über fast 20 Std.), nur das Batterie abklemmen hat dann geholfen. Danach habe ich das nie wieder gehabt. Aber mit einer Ladespannung von nur 14,2V kann eigentlich die 12V-Batterie nie voll werden (siehe Anhang zur Ladespannung etc.)

    Ich war jetzt 2 Tage mit meinem GL unterwegs und habe da auch seit Jahren diesen Lader im Zigarettenanzünder, um auch nur beim Zündung einschalten sehen zu können, welche Spannung noch aus der Batterie kommt, auch wegen der Standheizung. Ich hatte heute früh 11,9V bei 1 Grad Außentemperatur, wenn ich den Motor starte, kommen 14,6 - 14,7V.


    Wenn ich darauf bei meinem CX-60 achte, habe ich morgens oftmals nur 11,6 - 11,7V und wenn ich den Motor starte und die 12V-Batterie aus der HV-Batterie geladen wird, bekomme ich nur 14,2V. Hat das noch wer bei sich beobachtet? Für MICH wird mit nur 14,2V die 12V-Batterie nie richtig voll. Ich hatte ähnliches 2020 mit 3 AGM-Batterien je 95Ah im Wohnmobil, die ständig ruckzuck leer waren. Erst nachdem ein neues Dometic-Ladegerät eingebaut wurde, welches bis 14,7V rausgibt, wurden die auch voll und hielten länger. Trotzdem habe ich die 2021 rausgeworfen und 3 LiFePo4 eingebaut, aber auch die brauchen 14,7V, und das BMS schaltet ab, wenn voll. Mit 14,2V bekomme ich die LiFePo4 auch nicht voll.

    Ich sehe das auch so. Wenn ich dafür bezahle kann ich auch erwarten dass es funktioniert. Und das DPS wurde ja sogar seitens MAZDA als eines der tollen neuen Features des CX-60 hervorgehoben.


    @Killeronkel: laut FIN ist meiner die Nummer 4025.

    Das mit dem DPS habt ihr davon, wenn ihr nicht "Dienst nach Vorschrift" macht.... ;) mich nervt es auch, dass es eigentlich nur dann zuverlässig funktioniert, wenn ich die Standardreihenfolge einhalte wie bereits oben weiter beschrieben, aber außerhalb dieser Reihenfolge ist es in 9 von 10 Fällen ohne Funktion. Ich hoffe aber, dass da noch ein Update kommt, wo bestimmte Zeiten mal etwas angepasst werden....

    Siehste wie unterschiedlich ich hatte die Unaufmerksam Meldung noch nie

    Dann schaust du wohl nie zur Seite oder mal länger in den Rückspiegel oder zum Beifahrer. Ich hatte das auch schon etliche Male, aber nicht so oft, dass es mir richtig auf den Keks geht. Ich sage dann immer nur "Halt´s Maul!".... ;)


    Über das DPS kann ich mich nur beklagen, wenn ich was anderes mache als:


    Griff anfassen

    Tür öffnen

    Reinsetzen

    Zum Display schauen und dabei Gurt rausziehen und anschnallen (evtl. noch ein paar Sek. warten)

    Dann werde ich erkannt und das Lenkrad geht runter


    Sobald ich aber von dieser Reihenfolge abweiche, ist zu 90% Feierabend bei mir, dann bin ich höchstens Gast.... Noch was auf den Rücksitz packen oder in den Kofferraum oder den Ladestecker abziehen und alles zumachen, damit habe ich bei MEINEM verloren. Meine Frau hat ihr DPS seit Monaten ganz ausgeschaltet.


    Ich glaube, das mit dem WUMMERN habe ich auch manchmal ganz leicht im Bereich ca. 40-60km/h, bei meiner Frau habe ich da auch schon wie so ein ganz leichtes schlagen irgendwo wahrgenommen, aber nicht immer. Im Moment sehe ich da noch keinen Handlungsbedarf. Heute sind dafür die Spurverbreiterungen und Koni´s gekommen, die werde ich mit Tausch auf Sommerräder mitmachen lassen, sowie den Rückruf.

    also meiner hatte vorne links ein knarzendes Geräusch, wenn ich ne unebene Strecke langsam fuhr. Das hat der fMh mit Schmierung bestens behoben...weiss nicht, ob es das gleiche Problem ist...

    Ja, das wird das sein, was meine Frau und ich auch an unseren beiden hatten, nur dass das Geräusch unterschiedlich war. Trotzdem seit dem fetten am 05.01. ist bis jetzt Ruhe.

    GarfieldMZ

    ??? Da steht doch FB ;) aber als bei uns die Klappe gezickt hat, ging auch der Taster an der FB nicht.... die Klappe hat auf gar nichts reagiert außer auf die Hand beim runterziehen und zudrücken. Und bei mir ging sie ja partout nicht auf, nach Hause gefahren, und am nächsten Morgen stand die Luke weit auf ohne Meldung in der App!

    Veriegeln via App, das geht bei mir auch, aber die Kofferraumklappe öffnen und schliessen soll mir mal wer vormachen, ich hab da bei uns noch nichts für gefunden! Kofferraum auf und zu geht bei uns mit Fuß, Taster Kofferraumklappe außen und innen, und der Knopf links unten hinter dem Lenkrad sowie FB.... wenn nicht gerade wieder was zickt. Meine Frau sagte, dass ihre Klappe bereits wieder ein Eigenleben hatte trotz Update, ich hatte noch keine weiteren Probleme seit dem Update.