Wir sollten das mal zusammen ausprobieren, ob evtl. dein altes Connect hier besser arbeitet... ich werde 3 von 4x erkannt und angemeldet, 1 von 4x Gast oder werde gar nicht gefragt.... genau so wird oft mein Fahrzeug nicht verriegelt. Heute früh zuletzt ausgestiegen, Tür aufgelassen, Ladeklappe geöffnet, Stecker dran, Wallbox freigeschaltet mit RFID-Karte, Karte wieder ins Auto getan, Tür zu, Kofferraum und hintere Tür auf, ein paar Sachen hinter und her geräumt mit Schlüssel in der Tasche, auch was in meine Lagerhalle gestellt, am Ende hintere Tür zugemacht, Kofferraum mit LINKER Taste geschlossen, noch was auf den Beifahrersitz gelegt, Tür zu und weggegangen. Wenig später kam wieder in der App die Meldung, die Türen seien nicht verriegelt. Dabei hat es einmal gepiept, als ich alle Türen zu hatte und weggehen wollte....
Beiträge von sparko
-
-
Ich nutze den mit einem kurzen Ladekabel mit einem abgewinkelten Stecker:
Seitdem mir klar ist, dass unser Ladebooster im WoMo seit Erhalt Sch... macht und die Batterie schon mehrmals leer war, hab ich den drin, um immer auch zu sehen, welche Spannung da ist. Vorher hatte ich auch den Lader ohne Spannungsanzeige. Seit 2021 kämpfe ich mit Knaus-Werkstätten, den korrekt zum laufen zu bekommen, was irgendwie keiner schafft....
-
Meine Frau meinte da auch schonmal, ob ihre Scheinwerfer ein Problem hätten, aber ich glaube, da tropfen Tropfen vor den Scheinwerfern runter, wenn es regnet, wo der Überhang von Motorhaube und der Abdeckung davor ist:
-
Ja, man öffnet die Tür vorne, um hinten die Tür aufmachen zu können, um was reinzulegen, oder macht den Kofferraum auf und wieder zu und setzt sich dann erst rein, dann ist bei mir auch meist keine Erkennung mehr möglich. Öfters auch keine Auswahl, weil man dann irgendwann auch mal den Knopf drückt, um auch mal loszufahren. Das ist noch nicht zu Ende gedacht....
-
Wir haben die FINs 137xxx und 141xxx.... obwohl, die letzte Rückrufaktion ging bis FIN 138xxx, aber für den haben wir bis heute nix bekommen.
-
Damit sind unseren beiden auch betroffen. Mal schauen, was die nächste Zeit noch so kommt....
-
Wir wollen unsere beiden CX-60 als PHEV auch länger fahren, da wir den Strom halt für 2/3 des Jahres selbst erzeugen. Und nach 4 Jahren sind beide abgeschrieben (deswegen ist uns auch der Wertverlust relativ egal), dazu versteuern wir für die Privatnutzung nur 0,5%, und uns gefallen die Auto´s. Sollten sich die Fahrzeuge als relativ zuverlässig erweisen und Mazda Mängel auf Garantie innerhalb der ersten 6 Jahre beheben, werden wir die Fahrzeuge auch min. so lange fahren.
Wenn man durchtritt, kommt auf jeden Fall ganz gut was, besonders im Off-Road-Modus, da gucken viele doch schon relativ blöd, denn das erwartet keiner von einem Mazda
-
habe mir den Cleaner einbauen lassen.
Haben dafür 87€ verlangt, finde ich angemessen
Das ist ein Topp-Preis, dafür hätte ich es auch machen lassen.
-
Also mein GL lässt sich nicht verriegeln, wenn ein Schlüssel IM Fahrzeug erkannt wird....
-
Seit dem Update auf die Heckklappe am 05.01. haben wir bei beiden Fahrzeugen noch nicht wieder eine komische Situation gehabt damit!