CX-30 R mit Wankel? Was ist das denn für ein Modell von Mazda? Einen CX-30 haben wir ja auch, aber als Wankel habe ich den noch nie gesehen oder gelesen....
Beiträge von sparko
-
-
An die, die teilnehmen und darüber nachdenken, den Camera Cleaner nachrüsten zu lassen. Klärt doch vorher ab, wer das will, bestellt euch die Teile, und macht das gemeinsam bei all denen, die das wollen. Sich untereinander unterstützen ist ja keine Schande!!!
Was ihr am besten an Werkzeug dabei habt, können euch die gut sagen, die das schon gemacht haben, falls ihr das machen wollt.
-
Ich an deiner Stelle würde darüber nachdenken, mir noch von nengun den Camera Cleaner zu bestellen und einbauen zu lassen, wenn du dein Auto länger fahren willst. Für uns war es im nachhinein eine gute Entscheidung, den nachzurüsten in unseren beiden CX-60 und im CX-30 unseres Sohnes. Wer ein wenig handwerkliches Geschick hat und vernünftiges Werkzeug, bekommt es auch selbst eingebaut.
-
Irgendwas ist da für mich komisch. Unser erster CX-60 wurde am 15.09. zugelassen und hat aber eine FIN 137xxx..... kein Rückruf, kein Brief. Der Händler hat aber vor der Übergabe auch nichts aufgespielt. Wissen die selbst um ihre FINs nicht Bescheid oder wie ist das zu erklären, das der FIN-Bereich bis 138xxx geht?
-
Ich dachte immer ab 14018 geht OTA wieder. Jedennfalls kommen bei meinem da immer mal wieder Updates rein (kleines Symbol unten rechts im mittleren Display mit 1, oder 2, oder...?)
Also ich habe 14018 und das TCU upgedatet, was OTA wieder freigeben soll, aber ich habe noch kein einziges Update über OTA angezeigt bekommen
-
NEIN, nix OTA, only Stick! War innerhalb weniger Minuten installiert.
-
Was hier nicht reinpasst, kommt in ein anderes Transportmittel (Vito, Sprinter, Anhänger) Kofferräume wie früher bei einer E-Klasse oder einem Omega gibt es heute nicht mehr....
-
Es gibt eine neue Gracenote-Version:
GRACENOTE DATABASE UPDATE | MAZDA CONNECTUpdate the Gracenote database to the latest version.connect.mazda.comGracenote_1.1.1.03119_EU
-
Ist schon komisch, ich habe die 12V-Meldung noch nie gehabt bis jetzt.
Meine Frau auch nicht, ich schon. Und es half nur die Batterie abklemmen, wie vorletzte Woche nach dem Update auf die Kofferraumklappe. Nach dem Update kam 2x Motorstörung, was jedes Mal nicht quittiert werden konnte, erst mit Batterie abklemmen konnte es abgestellt werden. So wurden aus 30min. 3 Std. in der Werkstatt. Die Zeit wird ganz schön lang, wenn es vorher heißt, man kann darauf warten....
-
Die Funktion war zu teuer umsetzbar