Wie einfach lässt sich Abschalttechnik überlisten? Mit nem Kanister... eigentlich keine blöde Idee. Wenn ich meinen PHEV habe, werde ich mal probieren, welche Menge man nach dem abschalten an der Tanke noch nachschütten kann aus nem Kanister, bis es oben steht. Meine Frau sagte auch, nur 37l nachgetankt zu haben, obwohl der Tank fast leer angezeigt wurde. Mich nervt das, wenn ich den nicht voll ausnutzen kann. Dann sollen sie gleich 40l angeben! Wenn bei meinem GL die Nadel fast ganz unten ist, gehen auch ohne Probleme 98 - 100l rein, ohne ewig lange mit der Pistole rumzukaspern.
Beiträge von sparko
-
-
Wichtig ist aber, wir verbrennen noch mehr Holz als früher, und LNG aus den USA ist nochmal ca. 30% dreckiger als unsere Kohlekraftwerke.... da macht das bisschen, was aus der Anzahl PHEV kommt, richtig was aus.....
Wieder so eine verlogene Vorschrift aus Brüssel....
Das LNG-Dilemma - Schmutziges US-GasRadioaktive Abfälle, vergiftete Flüsse - Flüssigerdgas hält dem sauberen Image nicht stand. Sind die Investitionen ein Irrweg?www.ndr.de -
Unschöne Geräusche gibt es überall, mich nervt seit Jahren im R das knacken im Lautsprecher der Tür hinten rechts bei etwas mehr Lautstärke und Telefonaten, mein GL knackt und knirscht seit Jahren fürchterlich in der B-Säule direkt neben meinem linken Ohr, wie oft kloppe ich da inzwischen gegen.... aber das ist nichts gegen einen Totalausfall, der sich ewig zieht! Im Feb. 23 kam ein Rückruf wegen dem Bremskraftverstärker im R350, konnte aber erst im Juli 23 gemacht werden wegen Teilemangel. Zeitgleich stand mein R350 fast 7 Wochen bis Mitte August 23 bei MB, weil die Lieferzeit der Teile für die Airmatic so lang war. Und jetzt habe ich schon wieder den gleichen Käse (siehe Bild) und habe tatsächlich eben einen Termin für Mitte November 23 erhalten!!! Da um uns herum inzwischen alle MB-Betriebe zu dem Riesenhändler gehören, brauche ich auch nicht wechseln. Dagegen sind die Probleme von manchen hier echt Kinderkram! Wie gut, noch den GL zu haben als Zweitwagen!
Solche Wartezeiten habe ich noch von keinem hier gelesen alleine auf einen Werkstatttermin! Da das seit 2022 immer schlimmer wird, was das der Grund, Mazda zu bestellen. Alleine die 6 Jahre Garantie sind ein Argument. Sollte mein CX-60 zu viele Probleme machen (in ca. 2 Wochen soll er ja kommen), werde ich zum Anwalt gehen zwecks Rückgabe. Aber derzeit sehe ich dem entspannt entgegen, wenn ich sehe, was unsere deutschen Premium-Hersteller bieten. Der große VW-Audi-Dealer hat 2022 bei uns hier auch seine Türen geschlossen.
Ich habe kein Problem damit, wenn mein Schätzchen mal was hat, aber erst 2, dann 3, jetzt 4 Wochen Wartezeit auf einen Werkstatttermin, und dann ist wie jetzt nicht klar, dass es das war, sorry, da bin ich raus!
-
Ich dachte, das wäre ein Scherz. In der Betriebsanleitung steht das aber tatsächlich genau so drin. Gibt es also nur beim PHEV und was der Sinn ist, erschließt sich mir nach wie vor nicht. Mit Entlüftung kann das nicht wirklich was zu tun haben. Warum sollte das beim Diesel nicht auch nötig sein? Hat es vielleicht mit dem Elektrosystem zu tun?
Laut Schuster wegen dem Druck, der sich im Tank entwickeln kann.
-
-
"i-stopp OFF" hat doch JEDER Verbrenner-CX-60?
Bin gespannt was du da gesehen hast.
Ist die Taste zum deaktivieren vo Start-Stopp? Dann hat meine Frau im PHEV die nicht!!! Man stellt auf den Sportmodus und LADEN und trotzdem geht an jeder Ampel der Motor aus. Wir haben noch keine Taste gefunden, das ausschalten zu können. Dafür gibt es die Tank-Taste.
-
Weil mir immer mehr die Muffe geht das ich eine falsche Entscheidung mit der Bestellung
des CX-60 getroffen habe
Steffen
Meiner soll Ende Okt./Anfang Nov. geliefert werden. Ich freue mich noch immer drauf, denn mein MB R350 BJ2012 war gerade im August wieder bei MB für 3.600 Euro, weil er auf dem Boden schliff (Airmatic).... und das Spiel spielen wir jetzt schon wieder von vorne... Wartezeit für einen Termin über 2 Wochen!!! So lange wieder nicht mit der Kiste fahren. Einen Mietwagen auf meine Kosten kann ich bekommen.... und jetzt kommst du. Sowas habe ich hier von noch keinem gelesen, dass ein Termin erst in frühestens 2 Wochen frei ist, und ein Ersatzwagen voll bezahlt werden muss.
-
Daniel, welche "Taste" meinst du?
Die Taste für den Tankdeckel haben nur die PHEV!!! Dafür lässt sich bei den PHEV Start-Stopp nicht deaktivieren (wer es doch gefunden hat, kann es gerne posten!)
-
Damit machst du den Tankdeckel "fertig zum Betanken". So weit ich weiß, muss der vorher kurz entlüftet werden. Erst dann kannst du die Klappe öffnen.
Jepp, es müssen vorher erst die Benzindämpfe abgesaugt werden, bevor die Klappe öffnet und man den Deckel abschrauben kann.... wie ist man nur so viele Jahre ohne solche Dinge ausgekommen...
-
Ich hab mal bei Opel einen Leasingvertrag abgeschlossen bei der damaligen GMAC-Bank. Als Selbstständiger musste ich als Privatperson ebenfalls dafür bürgen. Ich habe das Fahrzeug nach 2,5 Jahren abgegeben und meinen neuen Opel erhalten. Kurz danach meldete der Händler Insolvenz an. Kurz danach wollten meine Frau und ich ein Haus kaufen, hatten das eigentlich fest, und dann lehnte die Bank plötzlich ab, da ich einen negativen Eintrag hätte. Also SCHUFA-Auskunft eingeholt, da war ein nicht bedienter Leasingvertrag von GMAC drin!!! Der Händler hatte mein Altfahrzeug vor seiner Insolvenz noch nicht abgerechnet mit der GMAC-Bank und somit war ich der Leidtragende!!! Ich habe nach über 6 Monaten nichts mit der sch.... Bank regeln können, musste am Ende einen Anwalt beauftragen, um den negativen Eintrag rauszubekommen, habe aber mehrere Jahre gebraucht, den Score wieder hochzubekommen!!! Die Wiedergutmachung der besch.... Bank waren nur wenige Hundert Euro! Dafür haben wir unser Traumhaus verloren. Wir haben Jahre gebraucht, wieder eine Finazierung zu einem normalen Zinssatz bewilligt zu bekommen!!! Nur wegen einem sch.... Leasingvertrag!
Seit dem haben wir eine Rechtschutz OHNE Selbstbeteiligung, auch wenn die nicht ganz billig ist. Aber leider in den letzten Jahren mehrfach benötigt. Küchenkauf ist auch so eine Sache!!!!!