Beiträge von sparko

    Wer hat denn jetzt alles den Camera Cleaner bestellt und die Brocken auf dem Tisch liegen und schonmal geschaut, wie man die Kofferraumverkleidung abbekommt?


    Angeblich sollen meine Teile morgen mit FedEx kommen. Es wäre schön, wenn die, die die Teile liegen haben, sich vielleicht untereinander verständigen könnten, wie das wohl eingebaut werden könnte, wenn keine Anleitung dabei ist, oder?

    Bernd


    Dann werden wir wohl beide das identische Problem haben.... meine Brocken sollen morgen mit FedEx kommen... ich hab ja gesagt, "Ich HOFFE, dass man es relativ problemlos eingebaut bekommt, weil eine Anleitung dabei ist, auf der man auch was erkennen kann...."


    Scheint ja wohl leider nicht so zu sein.... :(

    Ich habe mit der Schildererkennung hier in D fast gar keine Probleme, nur letzte Woche in der Schweiz hatte ich mehrfach das Problem, auf die Autobahnen rund um Basel gefahren zu sein, wo mir die meiste Zeit nur Tempo 60 angezeigt wurde so wie vorher auf der Straße vor der Autobahn. Über Land und durch die ganzen Orten durch 30 - 50 - 60 - außerorts 80 hat überall einwandfrei funktioniert. Da die Anzeige bei Auffahrt auf die Autobahn lange Zeit weiter nur 60 angezeigt hat, kann ja eigentlich keine Geschwindigkeit aus dem Navi übernommen werden.

    Ich hoffe, dass man es relativ problemlos eingebaut bekommt, weil eine Anleitung dabei ist, auf der man auch was erkennen kann.... und dass nicht so viele Clipse der Abdeckung von der Kofferraumklappe brechen.... nexus war ja der erste, der den Link eingestellt, aber noch nix berichtet hat ;)

    Meine Teile sind heute in Bielefeld angekommen, sollten also morgen oder Mittwoch kommen. Bin mal gespannt, was da kommt, und ob man das selbst ohne Probleme eingebaut bekommt. Bei meiner RFK sieht es so aus, als wäre in dem Rahmen schon eine Aussparung für irgendwas....

    K.G.

    Bei all meinen Fahrzeugen sind ALLE Lüftungen VOLL AUF und die an den Türen auch auf die Fenster gerichtet. Wenn jemand daran rumspielt, wird der sofort von mir angemacht, nicht alles zu verstellen. Ich habe früher schon bis zu 85.000km im Jahr abgerissen und hab schon viel erlebt, auch heiße Luft aus der Klima, wenn man durch Kurven fuhr, auf geraden Strecken kalte Luft (Multivan T5-GP, Fehler Ursache wurde nie gefunden).

    Und genau der Unterschied zwischen GJR und WR (Michelin) bei Schnee würde mich mal interessieren. Also macht mal beide ne Challenge ;)


    Gruß Dietmar

    Am GL habe ich

    Bridgestone Blizzak LM 005 275/50 R20 113V

    drauf, die sich aber bereits Feb./März 21 bewährt haben, als hier in OWL fast nichts ging (Straßenbahnen, Busse, Taxen), und ich jeden Tag trotzdem meine Mutter ins Krankenhaus bringen musste. Das waren für mich jeden Tag Fahrten von bis zu 250km. Auch bei uns kam niemand aus der Straße raus, die Schneewehe habe ich durchbrochen, wo mein Nachbar noch meinte, sein Bruder sei mit seinem Audi nicht durchgekommen. Aber ja, dafür muss man auf den ganzen AMG-Sch.... verzichten, denn den bekommt man nicht mit dem Offroad-Paket und Sperren.


    Letzte Woche die echten Michelin-Winterreifen auf dem CX-60 haben auf jeden Fall gerade auch in den Kasseler Bergen beim Gas geben und Schneematsch etc. gezeigt, dass sie sehr guten Grip beim beschleunigen haben, sie aber auch auf Schneedecke wie in der Schweiz sehr guten Grip haben, auch beim bremsen. Michelin waren mir früher meist zu teuer.

    CH-60

    Nein, KEINE Umluft, bei beiden nicht. Da unsere beiden Ende Juni 23 und Mitte August 23 produziert wurden, sollte nichts falsch verlegt sein. Beide Panos zeigen nirgendwo Feuchtigkeit, die Rollos haben wir meistens auf. Außerdem werden die Scheiben ja frei, wenn ich MANUELL auf Frontscheibe stelle. Nur wozu hat man eine Automatik, wenn man trotzdem ständig daran rumtippen muss, weil man ansonsten nur warme Füße bekommt? Da mir die Fußwärme letzte Woche zu warm war, stelle ich die Heizung jetzt nur noch auf 19 Grad, meine Frau auf 18.


    Dietmar

    Meine Oma brauchte immer besonders warme Füße, ja, es gibt bzw. gab solche Menschen. aber in der Mitte sollte wie bei jedem anderen Fahrzeug auch etwas Wärme und Luft ankommen, anstatt zu 99% an den Füßen! Außer die Japaner haben extremste Stinkefüße und wollen das verteilen..... für uns ein Mnius, was man natürlich bei einer Probefahrt im Juni nicht merkt, wenn das Fahrzeug vorher in der Sonne steht und 40 Grad oder mehr hat....

    K.G.


    Wenn ich auf AUTO stelle, erwarte ich, dass die Klima-Automatik sich auch passend regelt. Ich habe immer nur 19,5 - 20 Grad (meine Frau 18 Grad) eingestellt, wir hassen Hitze im Auto. Und ich habe KEINE Gummimatten mit Wasser drin, sondern die Luxury-Matten, und ich habe auch so gut wie KEINEN Schnee ins Fahrzeug getragen. Es kann aber nicht sein, dass bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und draußen Regen/Schneeregen rundum die Scheiben beschlagen, weil eine Klima-Automatik NICHTS mitbekommt und weiterhin nur auf die Füße pustet! Und meiner Frau geht das in ihrem CX-60 auch so, sie sagte schon vor Wochen, ständig warme Füße zu haben, anstatt das oben mal Luft rauskommt, auch bei viel Regen. Sie hat ihren ja Mitte Sept. bekommen, ich meinen erst Anfang Nov. Und wenn ich so wie Di. 9 Std. am Stück fast 700km unterwegs bin, Mi. und Do. nur 3 Std. und jeweils 180km, und Freitag wieder 9 Std. und fast 700km, und bei allen Fahrten beschlagen die Scheiben auch nach stundenlanger Fahrt, wenn ich auf AUTO zurückschalte, weil wieder nur nach UNTEN gepustet wird, ist das Käse!