Jo, das würde uns gefallen.... durch das Offroad-Paket hab ich im GL alle möglichen Sperren drin, dazu die 21-30cm Bodenfreiheit je nach Einstellung.....
Beiträge von sparko
-
-
-
So, hier mein Erfahrungsbericht zum Suzuki S-Cross zu diesem Thema: Blauer Himmel, Temperaturen bei 0 Grad, es liegt ein wenig Schnee. Ohne Turbo auf die Front- und Seitenscheiben fangen die innerhalb kürzester Zeit an zu beschlagen. Auch hier schafft es die Automatik nicht.
Ich war ja von Di. bis Fr. fast 1.700km unterwegs aus OWL in die Schweiz und zurück, und viel um den Gefrierpunkt mit Regen und Schneeregen. Es nervt etwas, dass die Automatik zu 99% nach unten pustet, obwohl bei der Witterung alles beschlägt. Man muss defintiv öfters manuell umschalten und auf die Frontscheibe pusten lassen, weil es die Automatik NICHT tut! Vielleicht sollten wir eine Namensliste verfassen und an Mazda schicken mit der Forderung, die Klimaautomatik etwas anzupassen, denn das sollte nur eine Softwareänderung sein. Bei Mercedes habe ich das in 10 Jahren nicht erlebt!
-
Ich bin die letzten 4 Tage fast 1.700km gefahren und das Wetter war oft grottig, weswegen ich oft den Heckwischer auf Intervall gestellt habe. Also meiner hat einwandfrei seine Arbeit gemacht....
-
Hi,
du hast einen Normal Modus einen Sport Modus und einen Allrad Mode , ach und wenn Anhängerkupplung einen Towel Mode.
Gruss joheil
Sag doch Offroad-Modus, den kann ich zumindest auswählen.....
-
David, ich war Do. in der Schweiz unterwegs und hatte nur Schneeregen, keinen richtigen Schneefall, wo mein GL noch NIE gezickt hat, ich aber deine Meldung auch STÄNDIG im CX-60 bekam. Ja, das nervt sehr!!! Und bestätigen bringt gar nix, die Meldung kommt sofort wieder....
Und was nervt, sind die beschlagenen Scheiben, weil auf Automatik zu 99% nur der Pfeil auf die Füße zeigt und bläst, aber nicht auch mal Richtung Fahrer oder Scheiben! Wäre schön, wenn Mazda die Steuerung etwas überarbeiten würde. Ist für mich eine reine Softwareanpassung.... so muss man ständig die Taste betätigen, um auf die Scheiben zu blasen, und das irgendwann wieder per Hand auf AUTO zurückstellen, bis wieder alles beschlägt. Bei Mercedes W164, X166, W251 und X253 haben wir sowas NIE gehabt, wenn die Klimaautomatik auf AUTO stand.
-
Es können nur Wallboxen und Wärmepumpen gedrosselt werden, die eine Abschaltvorrichtung haben! In 2019? von der KfW geförderte Wallboxen können z.B. abgeregelt werden (mussten die Antragsteller unterschreiben!!!), ebenso Wärmepumpen mit einem eigenen Relais aufgrund Wärmepumpentarif. Meine Wallboxen sind selbst gekauft und werden über meine Solaranlage mit Speicher geregelt, aber nicht von außen, also keine Drosselung, ebenso hat unsere Erdwärmepumpe kein externes Relais mehr davor, kann also auch nicht mehr geregelt werden.
-
Ja und wenn der Tester mit dem CX-60 etwas entschleunigter gefahren wäre, sähe die Kostenseite auch anders aus.
Ich habe bisher keinen BEV auf der BAB erlebt, der mit 180kmh über mehr als 10km gefahren ist.
Danach eher Rechtsfahrer.
Ich hab gestern fast 700km gemacht mit dem PHEV und muss dir sagen, ich bin längere Strecken mit bis zu 200km/h gefahren, wenn es frei war.... die A5 lässt das auf mehrere Abschnitten zu. Und auch durch die Kasseler Berge zieht man mit dem PHEV sehr gut, muss ich sagen. Manche kann man gut verscheuchen.....
-
Laut Fin bin ich betroffen aber wenn ich auf Mazda Rückruf gehe steht: Fin nicht betroffen
LAut FIN ist meine Frau mit 137xxx auch drin, laut Mazda-Rückruf nicht.... ich bin mal gespannt....
-
Hi,
wer sagt denn das es nicht so ist , bei mir beschlägt nix
Gruss
Ich muss morgen früh runter in die Schweiz, die nächsten Tage kommen ca. 1.700km auf die Uhr. Ich bin gespannt auf Langstrecke mit dem PHEV und Klima etc. Das Wetter ist ja nicht so geil angesagt, also genau richtig, um sowas auch zu testen.