Beiträge von sparko

    Ich habe ein HUD auch erst seit 2020, da es in unserem WoMo von Knaus drin war, und auch Anzeigen vom Navi anzeigt, was ich persönlich inzwischen nicht mehr missen möchte, auch wenn ich das Pioneer-Navi aufgrund der besch.... Bedienung und der jetzt abgelaufenen 3 Jahre nicht mehr nutzen werde, Ein Garmin Camper wurde jetzt fest neben dem HUD verbaut und das Kabel direkt ins Armaturenbrett gezogen. Also auch andere Navis wie hier Pioneer haben ihre Macken oder miese Bedienungen, das Pepper-Forum ist voll mit Kritik daran. Aber das HUD zeigt mir das an, was mich am meisten interessiert, nämlich, wie schnell ich bin. Ich muss dazu nicht erst durch das Lenkrad schauen.


    Etwas längere Sitzflächen hätte ich auch gerne im CX-60 (direkt bei der Probefahrt gesagt), oder ausziehbar, aber bei Mercedes bin ich aktuell auch nur die aufblasbaren Versionen im R und GL gewohnt, da hätte man es auch gleich sein lassen können, denn viel bringt das nicht. Und die Massagesitze im GL, ja, ich hab sie schonmal eingeschaltet, aber dass das einen wirklichen Mehrwert hat, kann ich für mich (uns) nicht bestätigen. Schade, dass die beim V8 Serie sind, denn somit musste ich sie mitbezahlen, obwohl für uns unsinnig! Aber wie ich schon sagte, mein GL kostete 2014 schon über 138.000 Euro Listenpreis! Ach ja, und ALLE Holzapplikationen in den Türen sind seit Jahren mehrfach gerissen, was besch.... aussieht, Kulanz null! Sorry, da erwarte ich für den Preis mehr, oder mache ein paar Abstriche, wenn ich 2023 ein Fahrzeug kaufe, für das ich nach Abzug unseres Rabattes brutto nur noch 52.700 Euro incl. aller Pakete und Farbe ROT bezahle (Winterreifen nicht enthalten). Der vergleichbare neue GLC als PHEV würde ca. 90.000 Euro kosten, aber da ich jetzt über lange Zeit den Service bei Mercedes beurteilen kann, bin ich nicht mehr bereit, diesen Premium-Zuschlag zu bezahlen. Unser Noch-GLC 250 poltert auch ziemlich beim kleinsten Schlagloch, und wie das ganze Plastik-Armaturenbrett am knarzen ist, ist fürchterlich! Und das für 64.000 Euro in 2018.

    Wenn du den seit Mai hast, ist das dann einer der ersten mit Fertigung im Feb. oder so? Also wenn die Probleme zu arg sind, würde ich heute nach mehreren Versuchen eine Neubestellung vorschlagen, und wenn sie sich darauf nicht einlassen, dann Anwalt und Wandlung. Damals bei VW bei einem T5-GP Multivan habe ich während der Werksgarantie und 16 Monaten Haltedauer über 4 Monate damit bei VW gestanden, ohne das sie was hinbekommen haben. Den habe ich dann verkauft, weil ich die Faxen dicke hatte. Danach hatte ich einen Zafira Tourer der ersten Stunde mit zahlreichen Mucken, da wurde die Neubestellung abgelehnt, über einen Anwalt habe ich dann ohne wenn und aber die Rückgabe durchgezogen. Da wollte mich damals noch die GMAC-Bank betuppen bei der Rückrechnung.

    Meine Frau kann es kaum erwarten, ihr rotes "Feuerwehrauto" zu bekommen... und unser Sohn wird Ende August 18, da passt das auch mit dem CX-30. Nur komisch, den CX-30 haben wir Anfang März bestellt, die CX-60 Anfang Juni. Da ist ja für meine Frau die Fertigungszeit und Verschiffung verdammt schnell gewesen... wenn dann noch alle Kinderkrankheiten abgestellt sind, ist alles gut.

    Ich habe eben die Info erhalten, dass unser CX-30 und der eine CX-60 Mitte September beim Händler erwartet werden, mein CX-60 aktuell in Produktion ist und ca. Mitte Oktober beim Händler ankommen soll. Hat irgendwer ähnliche Angaben? Könnten die beiden für unseren Sohn und meine Frau wohl auch schon auf der WISDOM ACE sein? Bis Mitte Sept. wären es 5 Wochen, ansonsten müsste ja in den nächsten 2 Wochen schon das nächste Schiff anlegen?

    Bei uns war es das Design und Preis-/Leistungsverhältnis des PHEV... 8)

    So ähnlich war es bei uns auch, wobei auch die gestiegene Unzufriedenheit mit dem Mercedes-Service bei uns hier vor Ort hinzu kommt, und die Preisentwicklung, auch gerade bei "Jungen Sternen". Und wir werden viele Monate aus unserer Solaranlage Strom laden können, während meine Frau jetzt mit ihrem GLC250 im Schnitt 11,5l braucht bei ihrer ganzen Kurzstreckengurkerei. Bei so ca. 17.000km im Jahr wird das zukünftig doch etwas günstiger ausfallen! Dazu nur noch 0,5% versteuern für Privatnutzung! ;) Ach ja, und der CX-60 PHEV kann 2,5to. ziehen, während die meisten da total abkacken, sobald Strom im Spiel ist!

    Für mich scheiden Hyundai Santa Fe sowie Kia Sorento sofort aus, denn ein 1.6l Benziner im Plug-In mit einer max. Anhängelast von 1.650kg bei 12%, sorry, damit komme ich nicht klar!!! Beim Toyota RAV4 ist es so ähnlich. Wer keinen Haken braucht, o.k., aber dann kaufe ich mir nicht so ein Fahrzeug. Wer aber einen Diesel fahren will, da würde ich auch immer einen 6er nehmen, wenn ich den noch fahren wollte.

    Ich meine, unser Händler hätte auch was von 5 Jahren kostenlose Updates gesagt, aber ich hab eben mal die Kaufunterlagen durchgeschaut, da steht keine Laufzeit drin. Bei Mazda auf der HP habe ich auch nur 3 Jahre kostenlose Updates gefunden, danach ein einzelnes Update 113,50 Euro, und weitere 3 Jahre um 180 Euro, wobei nur 2x im jahr aktualisiert werden kann.

    Wenn es danach geht habe ich die creme de la creme vor der Türe stehen. Da gebe ich nichts drauf.

    Bei unserem Wohnmobil gab es einen Rückruf, der an die Händler gesendet wurde. Würde ich mein Womo

    nicht in die Vertragswerkstatt bringen, würde dieser Rückruf nie erledigt werden.

    Das kenne ich irgendwoher.... unser Wohnmobil auf Fiat-Basis aus 2020 schon mit AdBlue bekam bei der letzten Inspektion bei Fiat plötzlich auch ein Update auf das Motorsteuergerät. Das Update bekam ich woanders nirgendwo angezeigt. Was die da wohl noch zu ändern hatten wegen Abgasreinigung der, vermute ich, denn eine nähere Info habe ich nicht bekommen.