Ich habe ein HUD auch erst seit 2020, da es in unserem WoMo von Knaus drin war, und auch Anzeigen vom Navi anzeigt, was ich persönlich inzwischen nicht mehr missen möchte, auch wenn ich das Pioneer-Navi aufgrund der besch.... Bedienung und der jetzt abgelaufenen 3 Jahre nicht mehr nutzen werde, Ein Garmin Camper wurde jetzt fest neben dem HUD verbaut und das Kabel direkt ins Armaturenbrett gezogen. Also auch andere Navis wie hier Pioneer haben ihre Macken oder miese Bedienungen, das Pepper-Forum ist voll mit Kritik daran. Aber das HUD zeigt mir das an, was mich am meisten interessiert, nämlich, wie schnell ich bin. Ich muss dazu nicht erst durch das Lenkrad schauen.
Etwas längere Sitzflächen hätte ich auch gerne im CX-60 (direkt bei der Probefahrt gesagt), oder ausziehbar, aber bei Mercedes bin ich aktuell auch nur die aufblasbaren Versionen im R und GL gewohnt, da hätte man es auch gleich sein lassen können, denn viel bringt das nicht. Und die Massagesitze im GL, ja, ich hab sie schonmal eingeschaltet, aber dass das einen wirklichen Mehrwert hat, kann ich für mich (uns) nicht bestätigen. Schade, dass die beim V8 Serie sind, denn somit musste ich sie mitbezahlen, obwohl für uns unsinnig! Aber wie ich schon sagte, mein GL kostete 2014 schon über 138.000 Euro Listenpreis! Ach ja, und ALLE Holzapplikationen in den Türen sind seit Jahren mehrfach gerissen, was besch.... aussieht, Kulanz null! Sorry, da erwarte ich für den Preis mehr, oder mache ein paar Abstriche, wenn ich 2023 ein Fahrzeug kaufe, für das ich nach Abzug unseres Rabattes brutto nur noch 52.700 Euro incl. aller Pakete und Farbe ROT bezahle (Winterreifen nicht enthalten). Der vergleichbare neue GLC als PHEV würde ca. 90.000 Euro kosten, aber da ich jetzt über lange Zeit den Service bei Mercedes beurteilen kann, bin ich nicht mehr bereit, diesen Premium-Zuschlag zu bezahlen. Unser Noch-GLC 250 poltert auch ziemlich beim kleinsten Schlagloch, und wie das ganze Plastik-Armaturenbrett am knarzen ist, ist fürchterlich! Und das für 64.000 Euro in 2018.