Danke für die Info, dann ist ja auch bald das Gutachten verfügbar. Stehen die bei 25mm pro Rad nicht etwas raus?
Beiträge von sparko
-
-
Alles anzeigen
Hallo Zusammen,
bin seit Mai Besitzer eines Mazda CX80 Homura Plus PHEV und habe eine Frage bzgl. dem öffnen und schließen der Fenster und des Schiebedachs per Funkfernbedienung.
Leider kann ich keine Informationen in der Bedienungsanleitung finden und der "Freundliche" konnte mir auch nicht weiterhelfen.
Bitte um Hilfestellung wie dies funktioniert, wenn es funktioniert.
Vielen Dank
Gruß
Stefan
CX-80 PHEV 7-Sitzer Homura plus EZ 10/2024
Leider hat Mazda auch hier ein wenig gespart. Ich hätte mir die "Komfortschließung sowie -öffnung" auch gewünscht. Auch wäre es schön gewesen, wenn sich das Schiebedach bei Regen von alleine schliessen würde, ebenso fehlen mir die Keyless-Sensoren an den hinteren Türen. Für die paar Gimmicks hätte ich auch ein paar Hundert Euro mehr bezahlt bzw. einfach in das teuerste Paket mit reinpacken und das etwas teurer machen.
-
Die Toyos werden hier so schlecht, von manchen gemacht, dabei gibt es hier viele oder die meisten die keinerlei Probleme haben, wo ich auch darunter falle. Der Bremsweg ist gut bei trockener und nasser Fahrbahn. Kurvenverhalten ist auch gut. Geräuschekulisse ist ebenfalls gut. Ich und andere können sich nicht beklagen über die Pneus.
Blacky
Dann sei doch einfach froh, dass du nicht durchgerappelt wirst von deinen Toyos. Ich hatte Instandhalter von Pirelli mit im Auto (Kunde von mir) und die haben sich nur groß angeschaut und mich gefragt, ob der neue CX-80 schon immer so läuft wie ein Sack Nüsse..... "nee, erst seit die Winterreifen runter sind".... für wen war das ein Armutszeugnis? Nicht für mich.
-
Ich hab Toyo drauf und keine Probleme. Ich bin Berufskraftfahrer und würde sofort etwas merken.
Ich hab ja schonmal gesagt, es muss Streuungen in der Qualität geben, denn die von mir jetzt nach 3.000km entsorgt wurden, sind mit 104x vom Aufbau etwas anders als die vom CX-60 mit nur 100x. Meine wurden Ende Okt. 24 direkt nach Lieferung des CX-80 mit Felgen eingelagert, andere Felgen mit Michelin Winterreifen draufgesteckt, die liefen bis Ende März wie Sahne, dann die Sommerräder draufgesteckt bekommen, die Ende Okt. direkt eingelagert wurden, ab dem Moment ging das Gerappel los, besonders stark ab 120km/h. Bei 140 - 150km/h war das Lenkrad mit ganzer Lenkräule besonders am schlagen, und nach dem neu wuchten noch mehr. Ich sollte dann 2 neue Reifen selbst bezahlen, der Händler sollte 2 bezahlen, da habe ich an Mazda geschrieben und ausdrücklich eine Probefahrt angeboten auf A30 oder A2, da direkt vor der Tür. Ergebnis: Wir haben mit ihrem Händler gesprochen, bitte andere Reifen bei ihm aussuchen. Seit die drauf sind, ist Ruhe eingekehrt, wie vorher bei den Winterreifen. Es hätte ja auch eine der Werks-Felgen sein können, aber die waren o.k.
-
Das war ein Privatmann aus Hessen, der schon letztes Jahr auf den CX-80 gewartet hatte

Dann muss er einen Händler gehabt haben, der keinen guten HAUSPREIS gemacht hat..... und keine Erfahrungen mit Toyos gemacht haben. Bei unseren CX-60 hatten wir 2023 Bridgestone drauf, die laufen gut, aber jetzt beim CX-80 die Toyo´s sind ein Abbruch gewesen.
-
Und 1.500 Euro hat dir wer bezahlt? Ich würde den Satz der 20"-Felgen netto für knapp über 1.200 Euro von unserem Händler bekommen. Da meine Toyo´s nach 3.000km auf Kosten von Mazda entsorgt wurden, so sch.... waren die auf meinem CX-80, würde ich nie wieder auch nur 1 Cent für Toyos geben. Nach dem neu wuchten rappelte alles noch mehr und die Lenkunterstützung fiel dadurch ständig aus. Eine Probefahrt wollte auch gar keiner machen, ich konnte mir andere Reifen aussuchen und hab mich für Michelin Pilot Sport 4 entschieden, die ich jetzt seit 2 Wochen drauf habe.
-
Einfach mal bei den privaten Fernsehsendern in den Datenschutzeinstellungen gucken, wie lang die Liste der Firmen auch im Ausland ist, die Daten über euer Nutzerverhalten erhalten.... mich nervt es wahnsinnig, ständig wieder die Abfragen zu erhalten, aber ich lehne grundsätzlich so viel wie möglich ab, denn es ist sowas von überzogen......
-
Als ich Weihnachten/Neujahr über 3 Wochen den CX-60 nicht bewegt habe, da im Urlaub, hatte ich nach der Rückkehr keinerlei Probleme mit der Batterie. Und das Auto steht draußen!
-
Alles anzeigen
Ich hatte mal einen Ölwechsel angefragt, da ich nun knapp 4000km runter habe und die Hälfte davon gut mit dem Verbrenner.
5W-30 ist doch beim PHEV nicht korrekt, oder?
Kosten, 181 € inkl. MwSt
Edit: dachte da kommt 0w-xx drauf, aber wohl nur in kalten Gefilden.
5W-30 ist vollkommen o.k. für unsere Breitengrade.
-
Für die Toyo-Reifen kannst du 0 Euro ansetzen, eher musst du die Entsorgung noch bezahlen. Meine sind vor 1,5 Wochen entsorgt worden, sind keine 3 Monate gefahren worden, weil die nach dem auswuchten noch schlimmer schlackerten als vorher.....