Was ich komisch finde, die SD-Karten von unseren CX-60 aus 2023 date ich mit der gleichen Toolbox ab wie auch die SD-Karten beim CX-80, und für den 2025er wird aber eine andere Toolbox benötigt? ![]()
Beiträge von sparko
-
-
Die Seite für die Navi-Updates und Toolboxen ist leider extremst unübersichtlich gemacht, das hätte man deutlich besser machen können, das ist wohl so.
-
Unpräzise ist ja fast schon schmeichelhaft. Ich hab jetzt ca. 12.000 Km runter und habe im letzten Monat Werte zwischen 30% und 80% gesehen. Diese Anzeige in der Form hätte sich Mazda schenken können.
Ist nicht nur bei Mazda, unser Knaus WoMo auf Ducato-Basis macht seit 2022 massivste Probleme mit AdBlue (typischerweise ab 3 Monate nach Ende der 2j. Garantie) und war deswegen schon 4x bei 2 WoMo-Händlern, und da selbst die Autodoktoren nicht antworten, obwohl selbst WoMo-Fans, muss jetzt vor dem nächsten TÜV ein komplett neuer AdBlue-Tank rein. Kostenpunkt mit Arbeitszeit inzwischen über 2.000 Euro. Mit Fehlermeldung AdBlue würde der TÜV die Kiste nicht abnehmen bzw. die Messung würde wohl auch zu hohe Werte auswerfen. Den Fehler quittieren bringt gar nichts, ruckzuck wieder da. Ich habe die letzten Jahre immer 1-2 5l-Kansiter dabei, um die dann nach und nach nachzuschütten, wenn eine Restreichweite von nur noch wenigen Hundert km angezeigt wird. Die Handbücher von Fiat und Knaus aus Ende 2019 haben nicht mal eine Seite zu Adblue drin, keine Tankgröße, nichts! Da kann man nur froh sein, so wie bei Mazda 6 Jahre Garantie auf die Sch.... zu haben.
-
Mein Händler möchte für die Besorgung und Einbau der Konis insgesamt 1800€😒 Ich werde es dort nicht machen lassen.
Sowas ist eine absolute Frechheit!
-
Ich habe all unsere Zweitschlüssel darüber ausgeschaltet, weil die eh immer in der Schublade liegen, aber somit auch nicht gescannt werden können, denn z.B. mein CX-80 steht nachts und am WE meist unter dem Fenster an der Firma....
-
1 Liter Öl kostet 17,88 Euro.....
Da fange ich keine Diskussion an mit Öl selbst mitbringen oder sowas.....
-
Das habe ich 2024 für den Einbau der Koni´s und 15mm pro Rad bezahlt. Der Tausch der Federn sollte nicht viel mehr Zeit in Anspruch nehmen

Unser Händler lag 2024 noch bei 99 Euro netto pro Werkstatt-Stunde.
Die Abnahme der Verbreiterungen kostete dann noch um 60 Euro, meine ich.
-
Du musst ja alleine ca. 2 Monate für den Seeweg usw. einplanen, und evtl. macht der Werk jetzt auch eine Sommerpause? 6 Monate halte ich für normal, ich habe auf meinen in 2023 5 Monate gewartet, nur meine Frau bekam ihren bereits nach 3,5 Monaten, obwohl am gleichen Tag bestellt. Letztes Jahr mein CX-80 waren auch 5 Monate von Anfang Juni bis Anfang November.
-
Anfang 2024 bei den Spurplatten für den CX-60 von H&R war Alles dabei, um die direkt anzuschrauben. Ich musste nichts dazubestellen. Beim CX-80 gehe ich auch davon aus.
-
Sind bei dir denn die Verbreiterungen montiert worden, die auch für den CX-60 verwendet werden? Oder hast du darüber keine Info erhalten?
Ich will mir nämlich bald auch die Platten bestellen, aber erst, wenn auch das Gutachten raus ist.....