Beiträge von sparko

    Unsere CX-60 sind aktuell für die letzten Rückrufe und Sommerräder aufziehen sowie ein paar Nacharbeiten beim Händler. Für uns wurden die Gummis auch bestellt, denn meine Frau nervt das Geflacker auch, mich nicht ganz so sehr.

    Die automatische Lenkrad-Verstellung ist bei mir aktiviert, die Automatik für den Sitz deaktiviert, denn...


    wenn man an einer Stelle mit etwas Gefälle stehenbleibt und der Fahrer etwas mehr wiegt als nur85kg?, geht bergab der Sitz nicht zurück und bergauf zurück, aber nicht wieder nach vorne.


    Vielleicht hilft das denen, bei denen es nur manchmal funktioniert. Wenn ich die Option anhake, dann geht der Sitz auch JEDES Mal vor oder zurück, wenn ich das Auto an- oder aus mache, außer bei etwas Gefälle. Deswegen bei UNS Sitzautomatik AUS.

    Ausfall aller Systeme für Stunden bei nur ganz leichtem Nieselregen hatte ich auch schon mehrfach am CX-80. Also eigentlich keine Verbesserung zum CX-60, gefühlt sogar häufiger als beim CX-60.... da kann die Kiste auch am Tag vorher gewaschen und dann nur 3km nach Hause bewegt worden sein.... komischerweise ist das nicht generell so, denn bei stärkerem Regen hatte ich es auch schon, dass es nicht ausgestiegen ist....


    Nachdem ich das am CX-60 Anfang 2024 mehrmals bemängelt habe, wurde bei mir auch der Sensor etwas anders justiert.

    Nur zur Info am Rande: Mein (ehemaliger) CX80, Probleme wie im CX80 Negativ-Thread beschrieben, steht mittlerweile ziemlich exakt 4 Monate beim Händler und wartet auf Reparatur durch die reisenden Mazda - Fachleute.

    Ich hätte erwartet, dass der an Mazda zurück geht....

    Hab eben mal die Zeit gestoppt. Der reine Daten-Download 0/149 bis 149/149 hat bei mir 7min. gedauert (Kabel 1.000MBit)


    Danach das Löschen der alten Daten nochmal 7min.


    Die neuen Kartendaten schreiben waren 88min.


    Funktioniert bei mir gut, aaaabbberr ...

    Ähnlich wie bei sparko setzt es auch bei mir ab ca Mitte des Monats aus. Das spricht ja für ein Datenkontingent, welches Mazda bei Here gebucht hat. Dem Phänomen bin ich noch auf der Spur.


    VG Michael

    DANKE DANKE DANKE!!!


    Ja, Live Traffic funktioniert, OHNE ein verbundenes Handy, aber eben halt immer nur eine gewisse Zeit ab Monatserstem!


    Kurze Frage an Sparko… du meinst das Bordnetz und somit die kleine Batterie?!

    Bei normalen Fahrzeugen müssen dann ja alle möglichen Verbraucher neu angelernt werden.

    Die haben Minus von der 12V-Batterie abgeklemmt..... angelernt werden musste nichts, auch nicht die Fensterheber, welche dann ja oftmals 1x in die Abschaltung oben und unten gefahren werden mussten.


    Damals die nervige 12V-Meldung wurde auch mit 1x für 15min. Minus abklemmen bis heute beseitigt. Da ich das selbst gemacht habe, ich musste danach auch nichts neu anlernen.

    Bei mir wurde jetzt die Rückrufaktion erledigt und ich habe ein neues Lenkgetriebe bekommen. Das Leihfahrzeug war ein Mazda 3 Bj. 2025 mit 140 PS.

    Mir ist aufgefallen das im Head up Display bei der Navigation mit Google Maps die Fahrspuhr in die ich mich einreihen soll angezeigt wird. Bei unserem CX 60 wird die Fahrspuhr nicht angezeigt . Endert sich das mit dem Update auf 140024 ?

    Das ist beim CX-80 auch so, der ja auch die neuere Connect-Hardware drin hat, die auch Live Traffic und Alexa kann. Beim CX-60 ist hardwaretechnisch beim 2025er Modell nichts verändert worden, deswegen kein Alexa/kein Live Traffic (muss man nicht verstehen, während es CX-30 und 3 erhalten haben ab 2025)


    Connect 14024 sorgt auch nicht dafür, dass die Spuren und Ankunftzeit im HUD angezeigt werden, wie es auch beim CX-80 ist.