Alles anzeigensparko: Kann natürlich sein! Ich jedenfalls bekam von meinem sfMH, der mir nach meinen Klagen über das Fahrwerk sogar explizit zum Wechsel auf KONI zuriet, zugesichert, zur Rückgabe des geleasten Wagens 2028 die Stossdämpfer NICHT auf die originalen rückbauen zu müssen!
(Ich habe sie sicherheitshalber dennoch aufgehoben..., abgesehen davon waren die reinen Umbaukosten von F- Dämpfern auf KONI nicht sooo hoch- vgl. meinen früheren Post von Anfang Mai hierzu)
VG!
HWa
Ich habe bei mir ja auch im März 24 die Koni´s einbauen lassen. Die Koni´s kosteten unter 900 Euro, der Einbau um 220 Euro. Als komfortabel würde ich die jetzt nicht bezeichnen, mehr straff, aber das Geschaukel und hinten weggehen nach Bodenwellen bei schnellerer Fahrt ist weg, und das zählt für mich. Aber das ausgewogenere Fahrgefühl bietet mir der CX-80, was ich dann auch mal dem 2025er CX-60 unterstelle.