Beiträge von sparko

    Hallo Sparko , hat Mazda nicht 6 Jahre Garantie ??

    Mein 530 d war jetzt 9 Jahre alt , aber solche Probleme gab es nie !

    Trotz allem finde ich meinem CX 80 geil , aber was er hat muss funktionieren !

    Ja, Mazda hat 6 Jahre, im Gegensatz zu MB usw., die nur 2 Jahre haben, und danach die Anschlußgarantien sind auch oftmals nur eingeschränkt. Und meine Erfahrungen vor MB mit VAG waren megagrottig!!!


    Nach dem, was ich heute wieder bei VW-Audi-Porsche gesehen habe, bin ich froh, was Anderes gekauft zu haben, nachdem MB sämtliche Sympathien verspielt hat.


    Unsere beiden CX-60 waren auch nicht ohne Mucken, aber inzwischen ist so ziemlich alles gut ausgemerzt. Mein Nachbar kam letztes Jahr mit seinem C300de nicht so weit, nach 8 Monaten ging der zurück aufgrund massiver Softwareprobleme und ewig langen Wartezeiten auf Werkstatttermine, aber das haben wir die letzten 3 Jahre ja auch zu spüren bekommen. Unter 4 Wochen ging bei MB gar nichts mehr. Dazu die inzwischen horrenden Kostensätze! Ganz ehrlich, da kann ich eine gewisse Zeit mit sowas wie dem zeitweise nicht funktionieren Live Traffic erstmal leben!

    #sparko


    Das Problem habe ich mit dem Teamleiter Kundenservice auch besprochen. Er fragte mich, wieviel km ich pro Monat fahre. 500 bis 600 km. Er: "dann haben sie das Problem nicht". Schlussfolgerung : es gibt ein Daten Limit! Er hat das nicht bestätigt aber "durchblicken" lassen. Diese Einschränkung wird nirgends kommuniziert! Dreist!

    genau, mit geringen Laufleistungen tritt das nicht auf! Ich habe meinen CX-80 im Nov. und Dez. mehrere tausend km gefahren und da konnte ich genau dokumentieren, in welchen Zeiträumen ich Live Traffic hatte und wann nicht nicht. Seit Jan. 25 ist das Verhalten pro Monat etwas anders als im Nov. und Dez. 24! Aber diese "Aussetzer" sind inzwischen bekannt und sie sind dran..... und für MICH würde es schlimmere Probleme geben, aber hier habe ich durchaus etwas Zeit, damit erstmal zu leben.

    Bei einem Auto für 70 000 Euro Listenpreis darf es solche Kinkerlitzchen nicht geben ! Mazda will in die Premiumklasse vorstoßen , nur da müssen auch die Details funktionieren !

    Kollege, ich habe im Sept. 24 meinen X166 500er verkauft, damaliger Listen-Neupreis 138.xxx Euro. Soll ich dir mal aufzählen, was alles kaputt ging nach wenigen Jahren und was die Verlängerungsgarantie MB100 übernommen hat? Und was an Kulanzanfragen abgelehnt wurde? Halt DAS BESTE oder nichts!!! Ich hatte letzte Woche einen Anruf von Mazda Deutschland und mir wurde gesagt, sie arbeiten daran, und habe als kleine Wiedergutmachung das 4. Jahr Inspektion kostenlos auch noch erhalten. Davor habe ich alles mit unserem Händler kommuniziert und der hat es entsprechend mit täglichen Bildern und IST-Zustand weitergegeben. Im Moment gehe ich davon aus, dass wir eine Lösung finden.


    P.S.: Ich war heute beruflich in einem großem VW-Audi-Porsche-Zentrum und was da in der Werkstatt an zerlegten sehr jungen Audi´s stand, auch bei mehreren mit ausgebauten Batterien aus dem Unterboden, da habe ich mich nur gefragt, ob das normal ist.....

    Ich habe von Mazda auch die Info bekommen, dass die Staus nur angezeigt werden, wenn man eine Route geplant hat. Das ist Unsinn! Wenns denn funktioniert, reicht Navi einschalten und ca. 1 Min. später werden die Hauptstraßen mit farbigen Linien markiert (alles frei = grün) und man sieht (rot) wo Stau ist. Baustellen und Vollsperrungen werden auch angezeigt. Dann kann man auch auf "Verkehr" (oder heißt das Verkehrsinfo?) klicken und nähere Infos erscheinen. Ansonsten ist "der Menüpunkt wie bei dir "grau".

    Die bunten Streifen werden auch OHNE aktivierte Route angezeigt, kann ich seit Anfang Nov. bestätigen! Losfahren und nach max. 2min. kommen die 2 Datenpfeile und die bunten Streifen wie bei maps etc.


    Bei mir ist es seit diesem Jahr so, dass ab dem 01. eines Monats die bunten Streifen kommen, und sobald ich eine gewisse Anzahl km und/oder Stunden überschritten habe, ist Totentanz bis zum 01. des nächsten Monats. Im Feb. 25 hat es bei mir vom 01. - 08.02. funktioniert, dann wieder ab dem 01.03. bis zum 26.03., seit dem 27.03. ist wieder alles tot, auch keine Datenpfeile (diesen Monat hat es so lange funktioniert, da ich nicht so viel bei Kunden war wie die 4 Monate davor). Ich gehe davon aus, ab dem 01.04. wieder Datenpfeile und bunten Streifen zu sehen....

    Das ist falsch , die Liste hatte ich auch erst, jetzt keine Meldungen und bunte Streifen gibt es auch nicht mehr!

    Andere Frage noch ; wie hoch muss die elektrische Heckklappe aufgehen, ich bin 180 cm groß und stoße an , ich kann sie noch 5 cm mit der Hand hochdrücken!

    Um was wetten wir, dass der Punkt "Verkehr" bei dir noch nie anwählbar war? Ich habe das damals auch zigmal probiert, aber der bleibt grau und NICHT anwählbar. Du kannst hier KEINE Verkehrsmeldungen erhalten. Beim CX-60 erhälst du hier welche, ja, das ist korrekt. Ansonsten stell ein Bild ein, wo das bei CX-80 weiss und anwählbar ist.


    Fragen wir doch mal die Anderen wie z.B. K.G., die auch einen CX-80 haben, ob sie diesen Punkt anwählen können.....

    Ich war gestern mit unserem MX-30 R-EV, den sonst unser Sohn fährt, zum Reifen wechseln. Dabei habe ich gesehen, dass er den km-Zähler seit Ewigkeiten nicht genullt hat, wodurch seine Verbräuche über 9.000km errechnet wurden. Als es so kalt war und die Reichweite auf unter 50km sank, ist er viel auf Benzin gefahren, dazu wurde Strom aus dem Netz gezogen für 31 Cent, der meiste Strom kam aber seit EZ im Juli24 bei uns vom Dach für 7,5 Cent. Beim Benzinverbrauch werden CX-60 und MX-30 R-EV etwa auf einem Level liegen, bei den kWh wird der CX-60 deutlich höher liegen.


    Unser Sohn fährt jeden Tag in den Betrieb zur Ausbildung, dann wieder wochenlang zur Berufsschule nach Minden, abends 3x die Woche zum Sport, zur Freundin, nach BI ins Kino usw., am Wochenende mit Kumpels in den "Club", vieles, was mit der max. elektr. Reichweite von ca. 82km + Rekuperation täglich möglich ist, der Wankel ist bislang max. 1/4 der Gesamt-km gelaufen (wir haben auch erst 2l Öl nachgefüllt, der Wankel braucht die erste Zeit etwas mehr Öl).


    Hier kann Jeder mal mit einer angenommenen kWh xx,x rechnen, wie hoch die Betriebskosten zum Diesel sind. Die 1. Inspektion kostete für unseren CX-60 PHEV 232 Euro.

    Die Heckklappe vom CX 80 ist anders als beim CX 60. Gefühlt geht die vom CX 60 weiter auf, bzw. ich passe besser drunter . . .

    Geht mir auch so. Die Höhe der geöffneten Kofferraumklappe ist nicht dolle, gilt für BEIDE. Meine Frau mit 1,80m Größe meckert da auch seit Ende 23. Beim GLC ging die auch weiter auf.


    Ich hatte es schon mehrmals, wenn ich sie mit der Hand hochgdrückt habe, dann ist sie automatisch zugegangen.

    Wenn ich auf Fahrinfo gehe und dann auf Verkehr klicken will funktioniert dies nicht , es ist nicht weiss hinterlegt, woran kann das liegen, ich habe alles aktiviert!

    Hättest du einen CX-60, würde da die Liste der Verkehrsmeldungen kommen, da der CX-80 aber LIve Traffic hat, erhälst du nicht mehr die Liste der Meldungen, um diese anzuklicken! Dafür hast du die bunten Streifen in grün, gelb, orange und rot neben den stärker befahrenen Straßen (graue Streifen hatte ich auch schon)

    Heute hat sich auf der Heimfahrt die Bedienoberfläche beim Navi eingefroren! Ich hatte nur etwas während der Fahrt eingestellt und konnte dann nichts mehr mit dem Controller bedienen,nichts hat mehr reagiert.Die Navigation lief im Hintergrund weiter! Verkehrsmeldungen kamen auch bei der Hinfahrt schon nicht an obwohl alles richtig eingestellt ist , das Feld Verkehrsinfo war nicht zum anklicken hinterlegt, erschien heller als die anderen Button!Kann das mit Apple car Play zusammen hängen, das läuft ja parallel! Werde morgen die Karten vom Navi mal raus ziehen! Das kann ja was werden wenn ich in den Urlaub fahre!

    Moin Andi,


    schreib doch mal in deine Signatur, was du genau hast....


    ICH hatte früher beim CX-60 auch diverse Totalaufhänger beim CX-60, beim CX-80 jetzt fast 12.000km hatte ich das noch nicht 1x! Ich habe allerdings KEIN AA oder ACP, sondern nutze mein Zweithandy nur rein zum tel.

    Von den altbekannten Mängeln, besonders der hinteren Dämpfer, kann ICH beim CX-80 gar nichts feststellen.


    Man kann mit Vollgas mehrere Bodenwellen hintereinander nehmen und der Arsch fängt nicht mehr das wedeln an, wie es bei unseren CX-60 damals war. Meine Frau fühlte sich mit dem CX-60 auf der Autobahn bei schnellerer Fahrt unsicher, was bei ihr jetzt mit den F-Dämpfern besser geworden ist.