Laut n-tv lässt sich der 2025er CX-60 mit bis zu 11kW laden???
Beiträge von sparko
-
-
Kurze Frage an Sparko… du meinst das Bordnetz und somit die kleine Batterie?!
Bei normalen Fahrzeugen müssen dann ja alle möglichen Verbraucher neu angelernt werden.
Die haben Minus von der 12V-Batterie abgeklemmt..... angelernt werden musste nichts, auch nicht die Fensterheber, welche dann ja oftmals 1x in die Abschaltung oben und unten gefahren werden mussten.
Damals die nervige 12V-Meldung wurde auch mit 1x für 15min. Minus abklemmen bis heute beseitigt. Da ich das selbst gemacht habe, ich musste danach auch nichts neu anlernen.
-
Bei mir wurde jetzt die Rückrufaktion erledigt und ich habe ein neues Lenkgetriebe bekommen. Das Leihfahrzeug war ein Mazda 3 Bj. 2025 mit 140 PS.
Mir ist aufgefallen das im Head up Display bei der Navigation mit Google Maps die Fahrspuhr in die ich mich einreihen soll angezeigt wird. Bei unserem CX 60 wird die Fahrspuhr nicht angezeigt . Endert sich das mit dem Update auf 140024 ?
Das ist beim CX-80 auch so, der ja auch die neuere Connect-Hardware drin hat, die auch Live Traffic und Alexa kann. Beim CX-60 ist hardwaretechnisch beim 2025er Modell nichts verändert worden, deswegen kein Alexa/kein Live Traffic (muss man nicht verstehen, während es CX-30 und 3 erhalten haben ab 2025)
Connect 14024 sorgt auch nicht dafür, dass die Spuren und Ankunftzeit im HUD angezeigt werden, wie es auch beim CX-80 ist.
-
Da wir bei unserem Händler in 2024 232 Euro incl. Öl für die 1. Inspektion bezahlt haben, gibt es für MICH keinen Grund, über Öl mitbringen oder mehrere Angebote einholen nachzudenken.
Meine Erfahrung ist inzwischen, dass die kleinen Händler meist günstiger sind als die riesigen Mehrmarkenhändler mit ihren Glaspalästen und teilweise sogar mehreren tausend Mitarbeitern, die ICH als Kunde nicht brauche, um ein Auto zu kaufen oder für den Service.
-
Grüße in die Runde,
Das Bild von dem Soul Red Homura hätte auch das meine sein können.
Ich habe es allerdings gut abgepasst und meinen Dicken direkt zu Mazda auf den Hof gestellt.
Der fMH ist nur wenige km entfernt und da galt es Augen zu und durch.
Freitag abgeholt und Montag mit 580km und der Anzeige: Störung Hybrid-System, sofort abstellen!
ab in die Werkstatt.
Da ich hier schon über die Möglichkeit solcher Pannen gelesen hatte, hielt sich der „Schock“ im Rahmen.
Ich vertraue da voll und ganz der Werkstatt und kann, wenn gewünscht berichten.
Btw., Ersatzfahrzeug wurde sofort gestellt und ich bin in der glücklichen Lage, den Hundetransporter zu nutzen. (Mazda6 Kombi)
Ach so… bin ich nun Sieger? 😙
Unsere beiden CX-60 waren Anfang 24 zum Updaten beim Händler. Als wir diese abholen wollten, zeigten BEIDE beim Start sofort den Fehler. Meine Frau hatte keine Zeit, ist sofort so gefahren, bei ihr war der Fehler am nächsten Tag weg und kam auch nicht wieder. Ich bin wieder reingegangen, der Meister hat mit Laptop versucht, noch einmal alles zu bestätigen, aber beim neuen Start der gleiche Fehler. Das andere Meister hat nicht ewig gefackelt, sondern die Batterie für 30min. abgeklemmt, angeklemmt, neu gestartet, und kein Fehler mehr.... nicht jeder Fehler muss was bedeuten. Ich habe am 27.01. die App voll mit i-ACTIVSENSE-Störungen von 7:20 bis 8:58 (beim Kunden angekommen), nach dem neuen Start des Fahrzeugs kein Fehler mehr bis heute.
-
Die Kofferraumklappe hat sich wärend das Auto in der Garage stand selbstständig geöffnet und sich mit dem Garagentor verhakt.
Die Klappe konnte ich wieder schließen,habe aber jetzt eine kleine Beule und ein paar Schrammen auf der Kofferraumklappe.
Das ist nun schon das zweite mal vorgekommen, wobei beim ersten mal kein Schaden entstanden ist.
Ich hatte das in den ersten Monaten mehrmals, nachts um 4 kam die Meldung in der App "Kofferraumklappe geöffnet".... und auch da hing der Schlüssel im Schlüsselkasten und die Taste drücken reicht von dort nicht bis zum Auto. Ich habe damals ein Update auf das Kofferraummodul erhalten..... seit dem nicht wieder gehabt.
-
Gesund hört sich das Geräusch nicht an, aber wenn Mazda mir schriftlich gibt, dass das kein Problem ist....
Ansonsten nach 5,5 Jahren oder 145.000km verkaufen, um kein Risiko einzugehen.
Das Schlimme ist ja nur, Jeder, der mitfährt und das hört, denkt, gleich wäre die Fahrt zu Ende!
-
Was ich bis heute vermisse, sind solche Funktionen bei Mazda....
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.MICH würde das in den Wahnsinn treiben.....
-
Ja das Kratzen geht wohl nicht weg. Kenne Niemanden der es komplett wegbekommen hat.
Ich werde demnächst endlich auch mal den CX80 und den CX60 2025 fahren.
Bin mal gespannt.
Schreib bitte mal welche Unterschiede es gibt oder auch nicht !?
Werde ich dann auch machen.
Das Kratzgeräusch ist bei meinem CX-80 sogar schlimmer als mei meinem CX-60. Also keine Wunder erwarten....
-
Also ich muss den Öffnen-Taster auf der FB drücken, damit der Stecker entriegelt. In dem Moment wird bei mir auch der Ladevorgang abgebrochen. Aber im Connect lassen sich 3? verschiedene Optionen auswählen, ob und wann verriegelt oder nicht....