Beiträge von sparko

    Moin Blacky,


    du musst lediglich hinten die Blende auf der Kofferraumklappe vorsichtig von innen abmachen (ich habe manche Clipse mit einem Seitenschneider abgeschnitten und neue eingesetzt) und 1 Loch für den Schlauch bohren, ansonsten musst du nichts bohren oder schneiden außer den Schlauch und die Kabel. Ich war sehr vorsichtig, trotzdem sind an beiden CX-60 die Halterungen, die auf die Blende geschmolzen sind, auf der Beifahrerseite abgegangen und ich habe diese mit passendem Kleber vom Wohnmobil wieder neu verklebt. Ich habe das im Dez. 23 gemacht, da war es nicht sonderlich warm. Beim ersten CX-60 habe ich noch fast 4 Std. benötigt, beim 2. nur noch gute 2 Std.


    Gruß


    Peter

    Hi. Das betrifft ja nicht alle PHEV´s? Viele haben überhaupt keine Probleme. Deswegen könnte man ja eigentlich annehmen, dass Mazda das gelöst bekommen könnte, wenn sie denn wollen würden.

    Ich war eben mit meinem CX-60 unterwegs, ansonsten wird die letzten Monate am meisten der CX-80 benutzt. Leider musste ich feststellen, hinterhereiern hinter Schleichern, da bockt der auch häufiger, als wenn nicht klar ist, was er machen soll. Hatte ich so gar nicht mehr auf dem Schirm. Wäre schön, wenn da noch was für das Getriebe kommen würde. Werde beim Räderwechsel vor Ostern mal nachhaken.

    Der CHARGE-Modus ist für mich der teuerste Modus. Während der ganzen Kälteperiode bin ich immer auf OffRoad OHNE Charge gefahren und da hält er unter 0 Grad den Akku auf 50%, bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt bei 40%, damit lässt sich morgens auch das Auto vorheizen. Gestern musste ich an die Küste und zurück und mein CX-80 hat im OffRoad-Modus einen Schnitt von 7,4l angezeigt. Zurück kam ich mit einem Batteriestand von 24% an, da es 13 Grad waren. Wenn ich aktuell den CX-80 volllade, zeigt der bereits wieder 52km elektr. Reichweite an.

    Na da bin ich ja mal gespannt.... bei Bestellung hat unser Händler auch 5 Jahre mündlich geäußert, konnte hinterher zu nur 3 Jahren aber nichts sagen. Der zur gleichen Zeit gelieferte CX-30 hatte im Sept. 23 die 5 Jahre in seiner Toolbox.

    Ich bin da leider nicht so firm wo ich diese daten herbekomme. Er hat zumindest das seit dem 01.07. vorgeschriebene Geschwindigkeitsüberschreitung Nervgepiepse schon drin.

    Bei Auslieferung 05.12.2024 würde ich von einer Produktion ca. Ende Sept. 24 ausgehen.


    Meiner wurde Ende August 23 gebaut und ich habe ihn Anfang Nov. 24 ausgeliefert bekommen.

    Also unsere beiden CX-60 aus 2023 zeigen BEIDE Updates für nur 3 Jahre an!!! Mein CX-80 aus 10/24 dagegen zeigt 7 Jahre an aufgrund der neuen EU-Vorgaben.


    Ich bin gespannt, ob eine andere Antwort kommt....

    Hallo zusammen,

    ich habe mal ne Frage zum neuen 25er PHEV bezzüglich des Pft Pft bzw. zur Rückfahrkamera. Wurde im neuen Modell hier etwas verändert damit nicht so viel Regentropfen auf der Linse sind? Oder der Pft Pft verbaut?

    Hat hierzu einer Infos?

    Danke an euch.

    Den Cleaner musst du dir in Japan bestellen und nachrüsten. Die meisten sind nicht bereit, für sowas mehr zu bezahlen.

    Wir hatten ja in 2023 auch in beiden CX-60 die E-Dämpfer drin. Bei mir wurden im März 24 die Koni´s verbaut, meine Frau hat Ende 24 die F-Dämpfer bekommen. Die F-Dämpfer sind schon defintiv besser als die E-Dämpfer, gerade am Freitag Abend nochmal eine Runde auf der A30 getestet. Sollte das 2025er Modell dähnliche Dämpfer wie der CX-80 erhalten, hat keiner mehr was zu meckern. Ich habe jetzt fast 10.000km runter mit dem CX-80 und habe nicht 1x eine unsichere Situation gehabt, weil plötzlich nach Bodenwellen das Heck das Tanzen anfängt. Das haben wir damals beim CX-60 ganz anders erlebt.