Beiträge von sparko

    Ich würde sagen, gestern war mein CX-80 mal so richtig leer..... bei 16,9kWh noch eine Ladeleistung von 7,1kW, bei 17,0kWh war dann der Akku voll.


    Dass die Ladeleistung bei 80 oder 90% Ladestand schon gedrosselt wird, ist hiermit widerlegt bei AC-Ladung.


    Angeschlossen nach Fahrt auf A2 und ohne Schleicherei, weil ich ja auch die Toyo´s nach dem Wuchten testen musste.


    Reichweite jetzt wieder 53km + Rekuperation


    Auch auf der Autobahn schaffe ich deutlich mehr als 25-30km!!!

    ZU den Vibrationen: Die Probleme hatte ja mein CX-60 auch von Anfang an. wurde über die 15 Monate in meinem Besitz nicht beseitigt. Ich kann aber auch sagen, dass es mit den 18" Winterrädern erheblich besser war als mit den 20" Homura-Rädern mit den Bridgestone-Reifen. Alle Tests mit verschiedenen Rad-Reifen-Kombinationen haben das Problem verbessert oder verschlimmert, aber nie beseitigt. Ich hatte aber allerdings auch noch das Ur-Fahrwerk von 2022. Dass das Problem jetzt beim CX-80 PHEV auch wieder auftaucht finde ich sehr bedenklich.

    Wir hatten ja vorher nie Toyo´s auf den CX-60, aber jetzt auf dem CX-80. Wenn man vorher 5 Monate über die kalte Jahreszeit gar keine Vibrationen hatte auf Michelin WR, dann aber seit den Sommerreifen Toyo, dann kommen ja nicht so viele Quellen in Frage. Da die aber erst bei ca. 130km/h richtig rappelig werden, könnte man ja meinen, die wurden überall auf der Welt langsamer getestet, nur nicht hier, wo man schneller als 110/120/130 fahren darf.

    Ich kämpfe aktuell auch mit den Toyo´s auf dem CX-80. Den CX-80 am 02.11.24 mit Michelin-Winterreifen ausgeliefert bekommen, alles topp, kaum sind Ende März die Sommerreifen montiert worden, gingen die Vibrationen ab ca. 130km/h richtig los. Letzte Woche wurden die neu gewuchtet, aber jetzt ist es noch schlechter als vorher. Habe eben meinem Händler geschrieben, er soll sich bitte darum kümmern, da ich das so auf Dauer nicht akzeptiere. Zusammen eine Probefahrt auf der A2 habe ich ihm angeboten, denn gestern von Bad Oeynhausen nach Verl und zurück war einfach nur nervend. Am Schlimmsten sind die Vibrationen sogar, wenn man sich bei 140 - 165km/h rollen lässt.... Geschwindigkeiten darüber kann ich nicht sagen, war im Berufsverkehr nicht möglich. Ach ja, auch beim Bremsen merkt man das Vibrieren deutlich, auch im Sitz!!!

    Bei mir geht es leider seit 10 Tagen nicht mehr , hatte auch Mazda Deutschland angeschrieben , die schieben alles auf das Autohaus !

    Bekam ne schwachsinnige Antwort , habe nochmals geschrieben ob es eine Datenbegrenzung gibt , mal sehen !

    Wenn nicht schreib ich an die Autobild !!

    Bleib doch mal etwas entspannt! Lies doch mal das, was ich am 12.05. eingestellt habe, und danach kann es bis Ende Juni dauern, bis das umgesetzt ist. Also müsste der Juli der 1. Monat sein, in dem es den ganzen Monat funktioniert. Wenn nicht, kannst du an die Autobild schreiben. Ich finde es ehrlich, dass sie das mit dem Datenlimit auch offen zugeben, wenn ich zurückdenke, was mir/uns die letzten 15 Jahre bei VAG/Opel/MB teilweise die Hucke vollgelogen wurde..... dazu bei VAG und MB inzwischen die total unverschämten Stundensätze! Gerade gestern noch von einer kleinen Inspektion bei BMW von über 800 Euro gehört, als ich bei meinem Kunden war, und der mich auf meinen CX-80 ansprach. Ich habe da in der Regel mit Instandhaltern zu tun, denen man auch nicht jeden Sch.... erzählen kann.

    K.G.


    Hallo Karl, wegen der ständigen Meldung beim Start meines CX-80 und dazu dem Ausfall des Live Traffic hatte ich ja die neue SD-Karte bekommen, bei der aber die Meldung genau so kam und ich die Karte ja nicht updaten durfte in den ersten Wochen, also alte Kartenversion drauf. Einschränkungen habe ich ja auch keine gehabt, habe ich ja geschrieben, nur man fragt sich schon, was die Meldung auslöst, denn beim CX-60 habe ich damit keine Probleme.


    Gruß


    Peter

    Humora


    Wenn ich eine Restreichweite von 0km und einen Ladestand von ganz unten angezeigt bekomme (nur bei JETZIGEN Temperaturen, bei Kälte fällt der Akku nicht auf quasi NULL!), schaffe ich bis zu 16,6kWh zu laden (siehe Wallbox). So wie gestern mit knapp 28kWh Verbrauch bin ich trotzdem ein Stück nach Herford mit bis zu 120 gefahren sowie auch zurück, also nicht nur langsam rumzuckeln. Einen Verbrauch von ca. 58kWh bekomme ich im Winter angezeigt, wo auch mal vorgeheizt wird etc., weswegen wir dann ja auch grundsätzlich auf OffRoad fahren, weil Strom aus dem Netz dann zu teuer ist für nur ca. 25km, und auch unsinnig.