Behauptet ja auch keiner, nur wer sagt, der Kartenleser sei der Flaschenhals, die Karte sei viel schneller, das stimmt nicht. So eine langsame SD-Karte habe ich lange nicht gesehen....

Aktueller Software-Stand - Navigation
-
-
Es wird langsam aber stetig besser, was die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Navi-SW betrifft. Ist zwar noch nicht alles auf dem aktuellen Stand (Q4 2024) in meiner Gegend, bin heute aber angenehm überrascht gewesen, dass ehemals fehlende/falsche Einträge jetzt da sind/korrigiert wurden. Die letzte Version war ja ne Katastrophe. Da waren Einträge plötzlich weg (z.B. ganze Orte), die vorher noch da waren und schon fährt man mit 100 km/h durch den Nachbarort.
Meine Meinung dazu ist, dass die Politik (von mir aus auch ausnahmsweise die EU) hier schärfere Vorgaben machen sollte. Eine zentrale Datenbank schaffen, in der erst einmal der Bestand erfasst wird, und dann tagesaktuell dauerhafte Änderungen einzutragen sind. Alle Kartenanbieter werden dann verpflichtet, diese Datenbank zu nutzen und Änderungen sofort zu übernehmen
Der zeitliche Versatz, von tagesaktueller Aktualisierung in der Datenbank und dem Kartenanbieter (und somit der Navi-SW), bleibt dann noch ein Problem. Ideal wäre eine Online-Abfrage beim Kartenanbieter während der Fahrt, die Navi-SW dient dann nur noch als Backup bei einem Ausfall der Mobilverbindung.
Zur Zeit ist es wohl so, dass HERE (?) als Kartenanbieter zu einem Stichtag (alle 3 Monate) die Daten MAZDA übergibt. Warum MAZDA dann ca. 8 Monate braucht, um diese Daten mit einer neuen Navi-SW freizugeben, erschließt sich mir nicht. Somit hinkt man immer um mehrere Monate hinterher. Theoretisch könnte es tägliche, wöchentliche oder auch monatliche Updates geben. Dann kann jeder für sich entscheiden, wie oft er ein Update der SD-Karte macht.
Warum ich mir darüber Gedanken mache? Weil ich die Funktion der manuellen Übernahme der Zielgeschwindigkeit nicht missen möchte. Dazu braucht es aber nunmal korrekte Daten auf der SD-Karte. Als Navi benutze ich eh CarPlay.
Gruß Dietmar
-
Norbertus60 mit der Karte die Aussage ist so nicht ganz richtig. (zumindest bei jeden anderen Mazda)
ich hab es bei meinen noch nicht Geschaft eine neue karte zu kaufen.
in Jeden Anderen Mazda habe ich es immer so gemacht mir eine schnelle SD gekauft und und 1 zu 1 Verschoben /Kopiren und es lief.
so hatte ich immer die Orginal als Ersatz im Schrank.
ach so keine nagelneu sie muss sich erst mit dem Auto Verheiratet haben. 50 oder 100 km sagt glaube ich Mazda??????
-
Norbertus60 mit der Karte die Aussage ist so nicht ganz richtig. (zumindest bei jeden anderen Mazda)
ich hab es bei meinen noch nicht Geschaft eine neue karte zu kaufen.
in Jeden Anderen Mazda habe ich es immer so gemacht mir eine schnelle SD gekauft und und 1 zu 1 Verschoben /Kopiren und es lief.
so hatte ich immer die Orginal als Ersatz im Schrank.
ach so keine nagelneu sie muss sich erst mit dem Auto Verheiratet haben. 50 oder 100 km sagt glaube ich Mazda??????
Welche Karte nimmst du zum Klonen in Bezug auf Speicherplatz und Geschwindigkeit?
-
Hi Torsten,
ich rede vom CX-60 und da geht das nicht, auch nicht mit einem 1:1 Clone; selbst gecheckt.
Die Karte ist per CID Code kopiergeschützt.
Natürlich kann man die Original-SD kopieren, aber die Abfrage der Kopie im Kartenleser des CX-60 schlägt dann fehl und die Karte wird erst gar nicht gelesen.
Viele Grüße,
Norbert
-
Da es verschiedene SD-Karten gibt, für DIESE gibt es neue Karten:
-
ZitatEs wird langsam aber stetig besser, was die Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Navi-SW betrifft. Ist zwar noch nicht alles auf dem aktuellen Stand (Q4 2024) in meiner Gegend, bin heute aber angenehm überrascht gewesen, dass ehemals fehlende/falsche Einträge jetzt da sind/korrigiert wurden. Die letzte Version war ja ne Katastrophe. Da waren Einträge plötzlich weg (z.B. ganze Orte), die vorher noch da waren und schon fährt man mit 100 km/h durch den Nachbarort.
Seit dem Update krieche ich durch meinen Heimartort mit 30km/h, Selbst auf der Landesstraße innerorts, wo bis vor dem Update korrekterweise der 50-ger angezeigt wurde.
-
Hallo, bei dem aktuellen Update bricht der Vorgang beim Überprüfen der Kartendaten bei ca. 60 % ab.
Fehlermeldung; Kartendaten beschädigt; ich solle das Update erneut ausführen. Habe ich getan: selbe Fehlermeldung.
Anfrage bei Mazda: Ferndiagnose können sie nicht stellen oder Hlfetips anbieten; wegen evtl. Kartentausch/Ersatz solle ich mich mit dem fmH ins Benehmen setzen.
Habe jetzt (nur wegen Navigation) Android Auto aktiviert. Mal sehen, was in der Praxis besser zu bedienen ist: WAZE oder HERE ......
(ich mag die Tapserei auf dem Screen überhaupt nicht, wo ich mich so schön an den Dreh-Rücksteller gewöhnt habe)
-
Hallo Peter,
hast du ein Back-up gemacht und kannst du das raufspielen?
Dazu gäbe es zwei Versuche, erstmal ohne neue Formatierung der Karte und dann zum Zweiten mit neuer Formatierung der SD Karte im Vorab, im genau gleichen Format.
Viele Grüße,
Norbert
-
Bitte beachten:
je nach Betriebssystem etwaige Virenscanner deaktivieren, Karteleser direkt am Mainboard ohne USB Adapter anschliessen und ggfls. Hintergrundanwendungen schliessen.
Je nach Leistungsfähigkeit des Rechners dauert es ja mehrere Stunden., aber das kennnen wir ja mittlerweile.
Vielleicht auch das Filesystem der Karte mal prüfen.
Natürlich kann auch eine SD Karte einen HW Defekt aufweisen, den obigen Test würde ich abee vor dem Gang zum fMH noch durchführen.