Beiträge von sparko

    Ich mache meine im Urlaub gar nicht mehr rein😜und zu Hause, wird auch immer fleißig gedrückt.


    Gruß

    Franzel

    Meine sind auch meistens ausgeklappt, alleine, wenn dir ein Ochse drauffährt..... aber davon funktioniert ja evtl. die Elektrik nicht richtig, wenn das Steuergerät hin ist, also Knöpfchen mal öfters tippen....

    Bei dir geht im Normalmodus ja auch nicht ständig der Motor an und aus wie beim PHEV. Wenn man im Normalmodus wen überholen will, sollte hinter einem genug Luft sein, weil es dauert, bis der PHEV dann startet und laut aufheult und man wen überholen kann (man muss ja hierfür nunmal etwas mehr Gas geben!). Ich würde ja auch den Sportmodus nutzen, aber OHNE Tempomat usw., da bleibt nur OffRoad, oder eben EV im Nahbereich und Innenstadt etc. Und für MEIN Verständnis wäre es möglich gewesen, beim CX-80 den Tempomat vom OffRoad-Modus in den Sport-Modus zu verschieben und das mit einem Update beim CX-60 auch einfließen zu lassen.... wenn man denn gewollt hätte, aber in Japan ticken die wohl etwas anders und man fährt IM Gelände mit Abstandstempomat, aber nicht auf der Autobahn oder Schnellstraße.


    Demnach hat der 200PS den Tempomat nur im Normalmodus und Towingmodus, weil es OffRoad gar nicht gibt?


    Naja, für den 200PS egal, aber ich meine, die verkauften Stückzahlen für den sind eh recht gering?

    Was ist die geilste Aussage auf deiner Seite:


    "Für das Fahren auf losem Untergrund mit niedrigen Reibwerten z. B. auf Schotterstraßen steht bei bestimmten Modellen mit i-Activ AWD ein spezieller Offroad-Modus zur Verfügung. Auf besonders unwegsamem Terrain deaktiviert er die Traktionskontrolle und sorgt durch eine kontinuierliche Drehmomentabgabe an die sekundäre Antriebsachse für maximalen Grip auf losem Untergrund."


    Und genau dafür gibt es einen Tempomaten und Abstandstempomaten und eine Lenkunterstützung etc...... das passt ja zusammen :D :D :D :D :D


    Beim RWD mit 200 PS wird dann halt nix verteilt und fertig, und der braucht dann auch keinen OffRoad-Modus.

    Ich hatte das bei meinem nach Neuzulassung auch. Kurz zum fMH, gefahren, die kannten das schon und haben die Gummis eingesetzt.

    Komisch, dass da nun immer noch Fahrzeuge vom Händler rausgehen, die das Problem noch haben ....

    Naja, an unseren beiden CX-60 hatten wir das noch nie (oder wir sind zu langsam nur bei Schönwetter gefahren?), dafür hatte ich es beim CX-80 direkt im Nov. 24 zum ersten Mal, nur 2 Wochen nach Abholung..... kaum wurde das Moosgummi vor ein paar Wochen auf der Fahrerseite eingeklebt, hört man es jetzt leiser auf der Beifahrerseite wimmern, ging wohl vorher durch das lautere Geräusch auf der Fahrerseite unter....


    Also wer das machen lässt, sollte gleich beide Seiten bemängeln!

    Ich habe diesen 5l-Kanister stehen, ist laut Liqui Moly für den MX-30 R-EV UND CX-60/80 PHEV zugelassen (der Wankel braucht öfters etwas nachgeschüttet, wenn man länger auf Benzin gefahren ist ;) )


    https://www.amazon.de/dp/B0055Y4RE6?ref_=ppx_hzsearch_conn_dt_b_fed...


    Aber das Mazda Ultra 5-W30 ist auch korrekt, steht auch auf der Rechnung von letzter Woche bei der Insektion unseres R-EV.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Der Beschreibung nach könnte die Ursache doch auch an den Spiegeln liegen. Hatte letzte Woche bei stärkeren (Gegen-) Wind eine sehr lauter unangenehme Geräuschkulisse die an die Windbrechung an einem 110 Rohr erinnern..

    Da es von Mazda die R017/25 dazu gibt, sollte das auch getestet sein? Schade nur, wenn es dann erstmal nur auf der Fahrerseite gemacht wird.....

    Hier die Bilder. Moosgummi wird zwischen die beiden äußeren Türdichtungen geklebt, aber nicht vollständig, sondern nur oben auf einem Teilstück. Und nur auf der Fahrerseite.

    Hallo Dietmar, ich hatte das Wimmern letzte Woche im Regen ab 120km/h jetzt auf der Beifahrerseite und werde das somit auch gummieren lassen in der Hoffnung, dass es dann weg ist.

    Ich hatte das beim CX-60 noch nicht, aber im Nov. 24 beim CX-80. Hört sich an wie ein Wimmern ab so ca. 120-130km/h. Da gibt es einen Moosgummistreifen, der an der Dichtung der Tür angebracht wird. Dafür gibt es auch ein TSB.... :/


    Bei meinem CX-60 und CX-80 habe ich das die letzten Wochen machen lassen (wurde leider nur auf der Fahrerseite gemacht!), jetzt ich hatte es die Tage dafür beim CX-80 und Regen auf der Beifahrerseite!