Beiträge von sparko

    Damit ist es bei dir noch so wie bei mir im Nov. und Dez. 24! Ich bekam am 14.01. eine neue SD-Karte, die ich erstmal NICHT updaten sollte, mit der war im Jan. und Feb. meine Erfahrung anders. Ich konnte mehr als 1.000km am Stück fahren und danach war dann Ruhe, auch ab dem 14./15. war nichts mehr verfügbar wie noch in 2024. Es könnte bei nur 626km jetzt sein, dass es am 14./15. wieder für diese Strecke so in etwa funktioniert. Berichte doch bitte mal.

    Wir haben ja auch einen MX-30 R-EV. Wenn man auf Normal fährt, braucht der um die 8l, aktiviert man Charge, geht der auf min. 11l hoch, eher noch mehr (aber wird eh zu 75-80% auf EV gefahren!). Im OffRoad-Modus nach Bayern und zurück im CX-60 mit vollem Kofferraum und Rückbank habe ich schon im Sommer 24 mit 7,5l geschafft, was ich für das Gewicht und die Größe gut finde. Und was ich dann auch am OffRoad-Modus mag, ist die bessere Bechleunigung.... 8)

    Bei uns bleibt man im Fahrzeug sitzen und wird auf N durchgezogen, die Spiegel klappe ich manuell ein. Die Spiegel sind dabei noch nie ausgeklappt worden.


    Was nur ab und an mal passiert, ist, dass die seitlichen rotierenden Bürsten die Spiegel umklappen, 2x die Spiegeltaste gedrückt, dann sind sie wieder eingerastet.


    Beim CX-80 flattert der Außenspiegel übrigens auch etwas bei flotterer Fahrt.


    1x stand der Heckwischer nach dem Waschvorgang tiefer, den musste ich wieder neu justieren, aber das war auch bei MB öfters bzw. 2 war auch der Wischerarm gebrochen. Kommt halt von der rotierenden Walze, die auch über das Dach läuft und hinten wieder runtergeht.

    @ sparko Das klingt doch alles so, als würde das Getriebe beim Schaltvorgang die Kupplung nicht ganz / nicht rechtzeitig aufmachen !? Meiner macht (zum Glück) nichts dergleichen, außer in dem speziellen Fall "Ampelrennen im EV Modus". Muss also doch eine für jedes Exemplar spezifische Kalibrierungsgeschichte sein.....?

    Worauf ich es schieben soll, ich kann es dir nicht sagen, ich kann dir nur sagen, das hört sich fast wie extrem knirschende Zähne an (unser Sohn hatte das im Kindergartenalter ganz ausgeprägt im Schlaf), ganz besonders im Benzin-Modus! Morgen habe ich eine längere Fahrt zum Kunden und zurück, mal gucken, ob auch zu der ganzen Hoppelei der letzte Werkstattbesuch des CX-80 was gebracht hat.... freiwillig wen mitnehmen tue ich inzwischen ungerne, da es bislang IMMER komische Gesichter und Fragen dazu gab. Wie gesagt, deutlich lauter als beim CX-60, mit dem ich gerade heute früh noch unterwegs war.

    Wir haben das kleine Hilfsmittel in 4 Fahrzeugen verbaut und es funktioniert bislang in allen tadellos (trotzdem muss man ab und an mal drüberputzen, denn Dreckrückstände bleiben nunmal auf der Kamera, die hochspritzen)


    Dietmar


    Hast du den inzwischen einbauen lassen und konnest den schon im Regen testen?

    Stimmt, bei mir steht auch 3 Jahre. Habe mit Mazda Österreich telefoniert ,die Antwort war: Man hat 5Jahre wenn es nach 3 Jahren Probleme gibt dann anrufen sie schicken einen Code der das dann verlängert!!

    nice day

    mangray

    Unser Händler hatte 2023 auch was von 5 Jahren gesagt, angezeigt werden 3 Jahre. Hat schon wer hier in Deutschland bei Mazda angefragt wegen den 5 Jahren bei den Fahrzeugen vor 01.07.2024?


    Sollten wohl Alle gerne mitnehmen, die ihr Fahrzeug länger als 3 Jahre behalten wollen....

    Humora


    Lieber Marc,


    du bist herzlich eingeladen, mit mir mal in meinem CX-80 im Stadtverkehr in OWL rumzueiern und zuzuhören, wie sehr das Kratzen zu hören ist, ganz besonders im Benzinbetrieb. Mal gucken, was du dann sagst......


    Wie gesagt ist das beim Anfahren an der Ampel, Abbiegen Vorfahrtstraße, Abbiegen nach links, wo man vorher stehen bleiben muss, rückwärts ausparken, um dann vorwärts vom zu Parkplatz fahren und und und.... das hat alles NIX mit durchtreten zu tun! Darum hört man das Kratzen ja auch so deutlch, denn ansonsten wäre ja der Benziner lauter und man würde es nicht hören!

    Nein, mein CX-80 schaltet ansonsten unauffällig. Das krasse Krachen/Kratzen kann ich aktuell auch nicht mehr reproduzieren, in keinem Modus.

    Ich habe das nur beim anfahren Gang 1-2, danach habe ich das auch nicht. Aber da bei der Geschwindigkeit wenig andere lautere Geräusche sind, hört man es halt besonders deutlich.

    Das Kratzen wie auch immer, besonders im Benzin-Betrieb, hat auch bei mir im CX-80 schon mehrmals Mitfahrer zum blöde Fragen stellen gebracht.... wie gesagt, im CX-60 ist es bei MIR nicht so schlimm wie im CX-80.... letzte Woche war mein CX-80 in der Werkstatt, mal schauen, ob sich jetzt auch das Getriebe etwas besser anfühlt, bin bislang noch keine weitere Strecke gefahren.

    Norbert, dass der Diesel das macht, ist ja klar, aber der PHEV im Normal-Modus, damit kannst du in der Stadt rumeiern, mit Schwiegermutter zum Arzt usw., aber mal eben überholen, dazu dauert der Start des Benziners viel zu lange! Am Anfang wäre uns deswegen fast einer hinten reingebrettert, weil wir nicht aus dem Quark kamen..... Und ständig zw. Normal und Sport switchen zum überholen oder so, wer will das schon?


    Teste mal den PHEV, dann ist dir klar, warum der Normal-Modus für manche Strecken nicht taugt. Wir fahren gerne im EV-Modus, gerade jetzt, wo so viel Strom vom Dach kommt, aber für manche Strecken muss man eben auf Benzin fahren, und wenn Mazda einen Tempomat für den OffRoad-Modus programmiert, dann wird der eben deutlich mehr genutzt als ein sinnloser Sport-Modus, in dem man eigentlich nur treten kann, aber ansonsten keinerlei Annehmlichkeiten zur Verfügung hat. Außerdem hat der OffRoad-Modus den Vorteil, mehr Batterieladung vorzuhalten als der Normal-Modus, wodurch man auch mal die Klimatisierung einschalten kann, wo der vorher genutzte Normal-Modus dann doch versagt aufgrund der leereren Batterie.