Beiträge von sparko

    Da unser fMH hier im ländlichen Raum die Inspektion zu sehr fairen Preisen durchführt und ich ja auch mit einigen Punkten zum Nacharbeiten ja schon öfters hin musste, wird dieser die 6j. Garantiezeit unsere erste Wahl bleiben. Aber Ende 23 bei Abholung des CX-60 hieß es auch: "Werkstatttermine können bei uns inzwischen auch bis zu 3 Wochen dauern, denn im Frühjahr hatten wir noch 6 Leute in der Werkstatt, inzwischen ist einer in Rente gegangen, einer hatte einen Herzinfarkt, und einer hat gekündigt, somit sind nur noch 3 Mann in der Werkstatt, und neue Leute finden ist sehr schwierig...."

    Ergänzend zum Puster: Du hast von „Dreck“ geschrieben. Der pustet Wassertropfen gut weg, dürfte aber an festem Material bzw. haftenden Partikeln scheitern. Ich finde, die Investition lohnt trotzdem im regnerischen Alltag, aber nicht, dass Du da nach einem matschigen Feldweg zuviel erwartest.

    Drüberputzen muss man schon ab und an mal, das ist so, um die Schmutzpartikel zu entfernen.

    Ich meine, das wären um 170 Euro gewesen. Unser Händler hatte letztes Jahr noch einen Stundensatz von 99 Euro + MwSt.

    BTW: Das "Pfft-Pfft-Pfft" gibt es noch nicht für den CX-80 oder? Dreck auf der Kamera stört mich aktuell auch immer und da wäre so ein Puster doch eine ganz brauchbare Lösung.


    Freundliche Grüße

    Felix

    Moin Felix,


    ich bin mir sicher, dass der Einbausatz vom CX-60 auch so beim CX-80 eingebaut wird, ,aber bestellen kannst du die Teile nur in Japan. Bei meinem CX-80 wurde das Teil mit bei meinem Händler eingebaut, da die eh die AHK einbauen mussten. Ich hatte denen auch den CX-60-Einbausatz selbst angeliefert.

    So sieht’s von innen aus!

    Nicht tief genug! Deshalb hab ich den Deal mit unserem Händler gemacht und einen Satz schwarzer Homura-Felgen von einem Neuwagen erhalten und auf den ist ein Satz aus dem Zubehör gekommen ;)


    Vergleich doch nochmal, wie tief bei mir die "Taschen" sind:


    Können wird der CX 60/80 das bestimmt können mit der Komfortschließung, wie schon in den Videos gezeigt wurde mit 3 x kurz 1x lang.

    Das wird einfach eine Sache der Programmierung sein.

    Bestimmt gibt es da irgendwelche Einschränkung die wir nicht verstehen für die EU

    Dann drück mal deine Kombination, was dann passiert.... bei mir wurde der Schlüssel abgeschaltet.....

    Und Borbet Felgen kommen meines Wissens aus der Türkei.

    Nix Made in Germany.

    Dann guck mal IN die Felgen rein, was eingeprägt ist!!! Die Felgen ab Werk "Made in China" und die aus dem Zubehör ab Händler "Made in Germany" (stand zumindest bei denen drin, die ich 23 mit Winterreifen drauf erhalten habe dann im Tausch 2024 zurückgegeben habe, weil keine tiefen Taschen)


    Die Taschen auf DIESEM Bild sind NICHT tief genug und aus GERMANY!!!