aber es muss einen Ausgangspunkt geben, z. B. LS-80/100 AB-120/130, Stadt,
Normalerweise stimmen die Werte +/- 10% mit den meisten Benutzern überein
In der Stadt verbrauchen wir im Winter/kalten Jahreszeit auf OffRoad ca. 8l, da ich es als sinnlos ansehe, 15kWh zu 31 Cent für ca. 25km zu kaufen (im Winter bzw. Kälte musst du von nur 24-28km elektr. Reichweite ausgehen!!!). Rechne das auf 100km hoch, dann müsstest du ca. 60kWh laden für 100km und bist bei unserem Strompreis bei ca. 18,50 Euro auf 100km.
Auf der Landstraße mit höchstens 110km/h schaffe ich um die 7l, bis 130km/h so um die 8,0l, je nach Witterung und von wo der Wind bläst. Bis 160/170 komme ich mit 10l hin.
Der Stromverbrauch ist uns sch....egal, da wir ca. 8 Monate komplett vom eigenen Dach das ganze Kurzstreckengeeier erledigen. Nur da wir 3 Personen total unterschiedliche Strecken und Fahrprofile haben, brauchen wir mehrere Fahrzeuge, mit teilen funzt nicht.
Perfekt ist für dich der PHEV, wenn du am Haus laden kannst, nach Möglichkeit auch PV hast, und viele kürzere Strecken fährst. ICH habe den CX-80 nicht wegen der 0,5% gekauft, sondern weil auch viele Kurzstrecken mit Strom gefahren werden können, den wir selbst haben, und mich der Benzinpreis nicht juckt, da meine Kunden km-Geld zahlen. Außerdem ist der PHEV ja auch ein paar Tausend Euro günstiger, da kannst du viele km für auf Benzin fahren, wobei der elektr. Anteil schon überwiegen sollte!
Unseren Sohn mit seinem MX-30 R-EV lassen wir auch im Winter auf Strom fahren, da er dann so ca. 15kWh für ca. 50km braucht (die Reichweite des R-EV im Winter) und dann 30kWh Strom * 31 Cent knapp über 9 Euro sind, und somit knapp günstiger als Benzin.