Beiträge von sparko

    Halt mal dein Handy mit aktivierter Kamera drauf, dann sieht man 3 Infrarot-LEDs in dem "Fenster"

    Habe heute mal von der Seite reingelunzt und die Aussparungen gesehen, als wird das was mit den Spurplatten !Im Winter die Orginal schwarzen Felgen haben diese auch !

    Und du hast wirklich die Aussparungen gesehen, die auf meinem Bild zu sehen sind? Bei den silbernen Felgen auf deinem Bild waren die bei MIR nicht und deswegen habe ich letztes Jahr einen Tauschdeal mit meinem Händler gemacht, als ich den CX-80 bestellt habe..... meine Frau hat auch noch so einen Satz wie von dir fotografiert, der die tiefen Taschen nicht hat. Das sind bei ihr die Winterräder.

    Nach bisherigen Erfahrungen kommen Modelle für ein kommendes Jahr bereits ab Oktober bis November des aktuellen Jahres heraus. Diese haben dann auch eine neue Homologation, so dass das Modelljahr nachweisbar ist. Mein fMH hat zum jetzigen Zeitpunkt noch einige zusätzliche PHEV bestellt, um auch in 2026 die 0,5%-Regelung für die Kunden bewerkstelligen zu können.


    Gruß Dietmar

    Das macht Sinn, bevor Firmenbesteller wegfallen, weil die 0,5% wegfallen.....

    Ich habe meine Werkstatt ja für einige Nacharbeiten auch öfters aufsuchen müssen, aber eigentlich wurde alles anstandslos abgearbeitet. Ich habe ja die Tage auch noch ein PCM-Update erhalten für den Klimakompressor vom CX-80. Die Zeit zum vorher lange genug testen war zu kurz für Mazda.... ;)


    Ich hoffe, dass das Wimmern bei mir endgültig der Vergangenheit angehört. Du hast jetztt auch beide Seiten zusätzlich gummiert?

    Seit heute ist neue PCM- und TCM Software (AR030/25) auf meinem drauf. Getriebe wurde neu angelernt. Wie bisher immer, ist das Rasseln nach einem Anlernen des Getriebes so gut wie weg. Ich hoffe, dass es diesmal auch dauerhaft so bleibt.


    Gruß Dietmar

    Hast du eigentlich mal eine Strichliste geführt, wie oft du seit Erhalt des Fahrzeugs in deiner Werkstatt gewesen bist? ;)

    Ich fahre den 3.3 Liter Diesel , Homura Plus !La mit den Fenstern das verstehe ich nicht und ist das einzige was mir so fehlt! Bin gespannt wie das Live Traffic auf meiner Fahrt nach Kroatien funktioniert und wie lange? Wenn nicht muss ich auf Apple ausweichen!

    LiveTraffic sollte auch bei dir die ganze Zeit funktionieren, da es eigentlich KEINE Begrenzung mehr gibt.

    Das ist alles richtig und schön und gut, Peter.

    Aber jetzt vergleiche mal deinen Anwenungsfall mit dem täglichen Leben eines Außendienstlers, der sein Zuhause meistens nur am Wochenende sieht und werktags nur zwischen Hotels pendelt, die hunderte Kilometer weit auseinander liegen.

    Ich habe früher im techn. Kundendienst selbst bis zu 85.000km im Jahr abgerissen, mir musst du da nichts erzählen. Und gerade weil ich als Langstreckenfahrer damals mit Dieseln so viel Streß mit Partikelfiltern, Drallklappen etc. hatte und massiven Ausfallzeiten (damals auch noch 24Std.-Bereitschaft und öfters nachts auf der A2/A7 auf dem Weg nach Hamburg oder zurück im Notlauf unterwegs gewesen wegen Partikelfilter), wo VW mir auch massig Geld für Leihfahrzeuge abgenommen hat WÄHREND der Werksgarantiezeit, bin ich seit 2014 auf Benziner umgestiegen, W164 mit M272-Motor, V251 lang mit M276-Motor, 3,5l OHNE Turbo, den V251 habe ich Anfang 2024 mit über 180.000km verkauft, da war nie was an Motor und Getriebe, nur die komplette Luftfederung war fällig für über 7.000 Euro, kann aber auch beim Diesel passieren! Der W164 war ebenfalls absolut solide, wurde dann durch den X166 mit M278 ersetzt. Der Pajero von 2013-2014 hat meinen Rücken zur Weissglut gebracht, ansonsten halt Trecker mit 3,2l Diesel und auch OHNE Probleme!!!


    Jetzt zu deinem Verbrauchsvergleich:

    JA, mein X166 hat auch im normalen Betrieb so 17-18l genommen, MIT 3,5to. am Haken auch schnell 25l und mehr, aber 4,7l.....

    Ich fahre meinen CX-80 ja auch mehr auf längeren Strecken als auf kürzeren Strecken, ABER bei den vielen Beschränkungen, die wir inzwischen überall haben (A30 Begrenzungen an Brücken, sonstige Baustellen und normale Begrenzungen mit Blitzern, A2 zahlreiche Begrenzungen sowie Baustellen, in denen auch gerne ständig Blitzer stehen(aktuell bei Herford Brückenbaustelle)), ständig voll auf dem PIN stehen geht an den meisten Stellen doch eh nicht mehr! Und wenn ich wie die Tage z.B. nach Ahlen und zurück zu meinem Kunden fahre, brauche ich für die 190km um 7l/100km mit dem CX-80, der aber auch VOLLBELADEN ist! ICH habe keine Lust mehr, mich für etwas weniger Treibstoff in so eine flache Flunder reinzuquetschen, außerdem würde mir Kofferraum fehlen, denn die meisten verzichten ja auf so einen Luxus( z.B. der neue A6 Avant mit ebenfalls 5m Länge wie ein CX-80) Da der CX-80 NUR für Fahrten zu Kunden genutzt wird, sind da die 0,5% auch vollkommen egal,da den niemand versteuern muss. Da MEINE Erfahrungen mit Dieseln aber damals zu negativ waren (und auch aktuell seit 2022 mit unserem WoMo mit AdBlue sind), scheidet Diesel bei uns grundsätzlich aus, auch wenn auf Benzin gefahren die Kosten etwas höher sind. Dafür war ja auch der Anschaffungspreis ein gutes Stück niedriger. Und bei MIR wird ein Fahrzeug auch mal schnell nach einem Jahr weggehauen, wenn es mir so richtig auf den S.... geht, oder länger gefahren, wenn zufrieden. Und öfters als gedacht sind die Werkstätten das größere Problem als das Fahrzeug selbst!


    Und JA, die Subventionierung von Diesel und Kerosin sollte auch mal wegfallen!!! Wie sehr man Millionen Dieselfahrer über Jahre besch.... hat, wer erinnert sich nicht. Mein Vater hat damals seinen Passat auch nur noch mit einem riesigen Verlust verkauft bekommen. Dabei war es für ihn immer DAS AUTO! ;)

    Humora


    Ich gebe JEDEN Monat am Letzten abends um 20;00 bei unserem Netzbetreiber unseren Bezug 1.8.0 und unsere Einspeisung 2.8.0 in meinem Konto ein, dauert 2min. Erst wenn was nicht plausibel ist, kommt eine Rückfrage. Ich glaube, so viel Bürokratie wäre das gar nicht, könnte man übrigens großen Firmen auch auferlegen, sowas zu führen!!! Wenn ich bei meinem Sohn in der Ausbildung im Mittelstand sehe, was für einen Müll die jeden Tag in ihrer App erhalten, das muss ja auch irgendwer erstellen und rumschicken etc.


    Anfang dieses Jahres hat sich mein Nachbar bei mir erkundigt, was ich an Strom erzeuge, einspeise etc., und was wir jeden Monat ca. laden. Jetzt hat seine Frau einen iX1 erhalten, das 1. reine E-Auro bei uns in der Straße. Sie fährt pro Tag 40-50km, aber brauchen KEINE AHK etc., da Zweitwagen, und haben eine 11kW-Dose in der Garage zu 3x Cent pro kWh. Solar kommt bei Modulpreisen mit 450Wp von unter 50 Euro jetzt bei denen auf die Garage. Nur so lassen sich Privatleute wirklich überzeugen. Bei sich laden können, am Besten noch etwas Solar haben und dann bei nicht so großer Anlage laden können, wenn die Sonne gerade richtig strahlt ;) früher haben sie Diesel gefahren, aber viel Kurzstrecken.....


    Ein reines E-Auto käme bei UNS aktuell noch nicht in Frage, da Anforderungen bestehen, die ein E-Auto nicht erfüllt. Somit sind PHEV für UNS optimal, gerade vom Faktor "Treibstoffkosten", ebenso sieht bei uns die Umweltbilanz bei so viel eigenem Strom, den wir in unseren Batterien schieben, am Besten aus, denn es gibt KEINE Transportwege außerhalb unseres Grundstücks, die fehlen, überlastet sind wie auch immer....


    Ein Diesel wird in unseren Haushalt nie wieder einkehren (habe noch einen Sprinter 316 und Vito 116, die aber später wohl nicht ersetzt werden)