Das knautscht/knickt einfach zusammen beim einsteigen und das Leder an dieser Stelle mag das nicht so - Qualität? Gibt eigentlich nur 2 Varianten das abzustellen - straffere Polsterung in diesem Bereich oder qualitativ besseres Leder - btw - ist das überhaupt Leder an dieser Stelle ?
Fahrersitz (Leder)linke untere Wange gerissen/Schnitt
-
-
Das knautscht/knickt einfach zusammen beim einsteigen und das Leder an dieser Stelle mag das nicht so - Qualität? Gibt eigentlich nur 2 Varianten das abzustellen - straffere Polsterung in diesem Bereich oder qualitativ besseres Leder - btw - ist das überhaupt Leder an dieser Stelle ?
Die Seiten sind Kunstleder.
-
Die Seiten sind Kunstleder.
Dann würde ich sagen - da liegt das Problem.
-
Dann würde ich sagen - da liegt das Problem.
Dass einige Bereiche Kunstleder sind, nur die Innenbahnen Leder, stand ja so auch schon 2023 in allen Unterlagen. Bei echtem Leder hatte ich bislang höchstens Abrieb, aber keinen Bruch so wie hier zu sehen. Aber die Seiten fühlen sich ja auch null wie echtes Leder an, auch nicht im CX-80.
-
-
Die Kante der Kunststoffabdeckung direkt unter den Rissen ist extrem scharf.
Die habe ich erst mal auf beiden Seiten entgratet. Das geht mit einem Stück Scheifpapier P240 recht gut zu machen.
Papier hinter die Kante schieben und nach vorne abziehen. Das dann mehrfach wiederholen.
Viele Grüße,
Norbert
-
So lange, wie Mazda das auf seine Kapppe nimmt, ist das doch o.k. Außerdem bekommt man doch die ganze Sitzfläche neu, nicht nur die Seite.
-
Mir sehen die Risse auf Dietmars Bild eher wie ein „Ermüdungsbruch“ aus. Ich habe mir die Kanten bei meinem Sitz mal näher angesehen. So scharf sehen die bei mir nicht aus.
-
Mir sehen die Risse auf Dietmars Bild eher wie ein „Ermüdungsbruch“ aus. Ich habe mir die Kanten bei meinem Sitz mal näher angesehen. So scharf sehen die bei mir nicht aus.
Bis auf die Kante kommen m. E. die im fotografierten Beispiel sichtbaren Bruchstellen auch gar nicht. Das liegt wohl wirklich am Material, was ich als sehr enttäuschend empfinde.
-
Das sehe ich auch so. Es sind Falten, die immer wieder bei Belastung sehr spitz werden und jetzt ist diese Spitze gebrochen.
Falsches Material an dieser stark beanspruchten Stelle.