Alles anzeigenOkay, das könnte in meinem Fall ja sogar etwas „Gutes“ bedeuten.
Im Idealfall habe ich mich vielleicht zu Unrecht oder einfach zu früh aufgeregt und der Wagen ist bereits unterwegs.
Die Kommunikation und der Informationsfluss seitens Mazda sind allerdings definitiv ausbaufähig.
Bei einem Fahrzeug, das 60.000 bis 70.000 Euro kostet, sollte es im Jahr 2025 doch möglich sein, anhand der Bestellnummer in Kombination des Geburtsdatums oder ähnlicher Daten jederzeit online eine Statusabfrage zur Bestellung durchzuführen.
Für jedes Kleinteil, das man heutzutage bestellt, funktioniert das problemlos aber bei einem Auto in dieser Preisklasse ist es scheinbar nicht möglich. Das ist wirklich enttäuschend.
Ich Arbeite selber im Bereich der Automatisierung und Prozessoptimierung und kann es daher nicht nachvollziehen das solche dinge wie den Status abzufragen oder ein Farbwechsel nicht möglich ist. Eine Farbe sollte im System eigentlich bis einen Tag vor Start der Produktion kein Problem sein. Es ist ja nicht wie vor 20 Jahren das an dem einen Tag nur rote Fahrzeuge und an einem anderen nur Schwarze Produziert werden (so hoffe ich zumindest) Dem System ist es relativ egal ob Düse 1, 2 oder 3 angesteuert wird, in der Theorie könnte das bis kurz vor diesem Fertigungsprozess noch geändert werden.
Nur weil es bei dir nicht funktioniert hinsichtlich Kommunikation und Informationen zu deiner Bestellung solltest du die Kritik nicht generell auf Mazda ausrollen. Bei mir hat das nämlich wunderbar funktioniert, was ich bis dahin so nicht kannte von anderen OEMs. Sowohl die Mazda-Zentrale per Mail als auch mein Händler telefonisch gaben mir zeitnah ein aktuelles Update meiner Bestellung. Wollt ich nur ma so gesagt haben ...