• Vermutlich per OBD Adapter. Das System liefert wohl mehr Daten als manche andere Hersteller.

    Das ist dann aber leider nicht direkt.


    Siehe dazu etliche Beiträge zum OBD Adapter und Datenauslesen.

    CX-60 D254, Homura, , DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 23/07/20

    SR: Hankook ion evo SUV IK01A, WR: Goodyear Ultra Grip.

  • Das wäre natürlich optimal, wenn Mazda die Daten vom Fahrzeug direkt in der App anzeigen würde, um dem Fahrer zu zeigen, wie er unterwegs ist (ähnlich der Lebensmittel-Ampel)


    Wäre ja schließlich kein Geheimnis nach DSGVO.....

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)

  • Um mal wieder auf das Thread-Thema PHEV Verbrauch zurückzukommen, ein Beispiel aus meiner Praxis.


    Getankt / genullt am Ostermontag, vor 7 Wochen, befüllt bis zum 2. Klick bei 49 Litern.
    täglicher Einsatz Arbeitsweg, Einkaufen etc. , Total 854 km
    Gesamtverbrauch Benzin 1,5 L (Tankinhalt aktuell 47,5 l), die 1L/100 km in Fahrerdisplay verwirren da


    Durchschnitt EV 26,8 KWh/100 km Tarif 0,28 CHF/KWh, habe keine PV
    Durchschnitt Benzin 0,3 l/100 km Literpreis 1,65 CHF bei der nächsten Tanke

    (der EV Durchschnitt entspricht ziemlich genau dem Jahremittel, wo ich des Sommers ca. 22 KWh, im Winter 33 KWh habe. Klima läuft durch)
    Auf Langstrecke liegt der Benzinverbrauch im Schnitt bei 7,9 Litern, gehe da nie an eine Ladesäule.


    > Auch ohne eigene PV rechnet sich der PHEV für mich allemal. Milchbüchlein Rechnung: 0,268 X 0,28 : 1,65 + 0,3 = Äquivalent Benzinverbrauch 5 Liter.

    Bei mir kommt hinzu, dass ich bei der Arbeit gratis laden kann. d.h. ca. 3/4 der Stromkosten entfallen ...


    IMG_1655.JPGIMG_1654.JPGIMG_1653.JPG


    ChrisP87 : Fahreffizienz zeigt Dir der BC immer nur von der letzten Fahrt an, siehe erstes Bild.

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q2

  • Hallo Alle ,


    ob 'lohnenswert' (3literauto) oder nicht, es sind jedenfalls ehrliche Werte.

    Ich liege (gemittelt über gut 7 Tkm) fast exakt genauso wie CaptainSlow.


    Verbrauch:

    elektr.: 33,1kWh

    Super: 6,3L


    Reichweite:

    elektr.: 46km

    Gesamt: 620km


    Bei mir - und vermutlich vielen Anderen - ist der Verbrauch nur ein Faktor von vielen, um zu entscheiden, ob das Fahrzeug passt.

    Für mich passt der PHEV.


    VG micha

    CX-80 PHEV 6-Sitzer Homura plus AHK PD 8/2024 EZ 10/2024

  • Hallo,

    ich hatte vor kurzem Eure Erfahrungen zum Verbrauch des PHEV erfragt.

    Darauf basierend habe ich ihn heute bestellt.

    Homura Plus in Black als PHEV.

    Freue mich riesig.

    Gruß Jörg

  • Moin zusammen,

    Gestern ging es von Papenburg nach Emden, über Land ohne Autobahn. Einfach vorausschauend gefahren und wenn ich wusste, dass eine 100er Zone nur kurz ist, hatte ich max. auf 90 km/h beschleunigt.

    Auf der Hinfahrt nach Papenburg sind wir etwas anderes gefahren und hatten knapp 8 km Autobahn mit 110 km/h.

    Zwei Personen, Klima auf 21 Grad und Sitzlüftung auf 1.


    Hinfahrt

    65,7 km - 21,3 kWh/100km - 5,93€ auf 100 km bzw. 3,90€ auf 65,7 km


    Rückfahrt

    57,9 km - 18,9 kWh/100km - 5,26€ auf 100 km bzw. 3,04€ auf 57,9 km - noch ca. 25% Restakku mit 19 km Reichweite.

    Wir waren danach noch in der Stadt, leider mit vielen roten Ampeln. Zurück zu Hause mit 67,5 km bei 5km Rest.


    Unser Strompreis: 27,82 ct/kWh


    Bin nach wie vor super zufrieden :)

  • Moins, leider hat sich DKV entschlossen die Preise anzupassen, somit zahle ich nun an der öffentlichen Ladesäule bei mir um die Ecke 0,48€/kwh statt bisher 0,29€/kwh.

    Damit wird die Spanne natürlich deutlich kleiner in Bezug auf die Ersparnis im EV-Modus.

    Wenn ich als Bezugsreichweite EV 60 km annehme komme ich auf 6,24€ Stromkosten, incl. Ladeverlusten. Bei einem Verbrauch von aktuell 6,9l/100km komme ich bei 1,70€/l auf 7,38€/60 km.

    Da ich in Polen tanken kann, für 1,45€/l komme ich auf 6,00€/60km.


    Da ich nicht immer in Polen tanke, denke ich wird es sich noch die Balance halten.


    Mal sehen wie lange noch.

    1.CX60 PHEV, bestellt 09.03.2022, ausgeliefert 25.10.2022

    2. CX60 PHEV, bestellt 05/24, ausgeliefert 05.12.2024

  • Thema Strompreise:


    Da sich die Strompreise voraussichtlich deutlich erhöhen werden, dürfte die Begeisterung für eingekauften Strom nachlassen.

    Die Planungen sehen vor, die Einspeisung von Strom zu bepreisen.


    Prima, da hat man eine PV Anlage investiert, bekommt lächerliche Beträge für den eingespeisten Strom und darf demnächst für die nicht ausgelegten Netze auch noch Sonderzahlungen leisten, um den Ausbau der Netze zu finanzieren.

    Und da bspw. Wärmepumpen als komplexe Lasten das Netz besonders stören, sind die nun die ungeliebten Verbraucher.


    Wie es dann mit der Ladeinfrastruktur weitergeht, schaun wir mal.

    CX-60 D254, Homura, , DAP, C&S, AHKMazda,, PD: 23/07/20

    SR: Hankook ion evo SUV IK01A, WR: Goodyear Ultra Grip.

    Einmal editiert, zuletzt von 3literauto ()

  • So, habe mal wieder „auf 100%“ geladen. Wie schon mal erwähnt, lässt das Batteriemanagement keine 100% zu. Effektiv, via OBD2 ausgelesen, sind es dann 93%. Und damit gibt er dann auch die Reichweite von 63 km an, welche ich auch erreiche.IMG_1705.jpeg

    IMG_1704.png

    "man darf ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe" (Walter Röhrl)


    SchweizCX-60 PHEV, Takumi, alle Optionen, Rhodium White - Prod. 04/2023, SW 14024, Gracenote: 1.1.1.03119_EU, Navi: EU/RUSSIA 2025 Q2

  • CH-60


    So ähnlich wurde es mir auch letztes Jahr vom Techniker von Fenecon erklärt, da man bei den Stromspeichern ja auch keine Grenze setzen kann bei der Beladung. Die sind so programmiert, dass die Abschaltung bei 100% ein programmierter Wert ist, aber die Batterien nicht wirklich 100% voll geladen werden. Somit sind Beladegrenzen von 80% 90% etc. nicht notwendig. Sie geben ja auch die 12 Jahre Garantie bei einer ständigen Beladung auf 100%, und dann wird ja teilweise mit bis zu 20kW beladen, nicht nur 7,2kW wie bei uns beim Auto. Den größten Streß sollen die Auto-Akku´s beim DC-Laden haben, weswegen auch vorgeheizt wird. Wenn wir mit 7,2kW laden, ist das quasi der Schongang.


    Wenn wir laden, laden wir WEITER immer bis auf 100%.

    Unsere beiden CX-60 Homura PHEV: PD 28.06.23 & 11.08.2023 - Connect 14024 - TCU 10082 - Gracenote 3119 - NAVI 2025 Q2 24Q4 / CX-80 Homura Plus PHEV: PD 16.07.2024 Connect 10020 Gracenote 3119 NAVI 2025 Q2 24Q4 (Alles, was ich selbst updaten kann, wird auch von mir upgedatet!)