Beiträge von sparko

    Ich frage mich, wie oft pro Woche bei denen die Autos in der Anlage stehen bleiben...


    Mit meinem vorhin durch die Waschstraße: Da stand als Hinweis an der Einfahrt, Wahlhebel auf N, Motor laufen lassen (!), Wischerautomatik ausmachen.


    Anders funktioniert das heute nicht mehr. Mit Schaltgetriebe musste man nur drauf achten, dass die Zündung an ist, damit das Lenkradschloss nicht einrastet. Aber heute mit automatischer Parkbremse, wenn man die Tür öffnet oder den Motor ausmacht... Da rollt nichts mehr. Entweder die akzeptieren einen laufenden Motor oder man kann dort keine Autos mehr waschen lassen.

    Bei uns hier kenne ich auch keine Anlage, in der der Motor ausgeschaltet werden muss

    Ich sag doch - kein Sound :P . da kannst du Serie behalten. Die Beispiele dort widerlegen das nicht. Mal davon ab, daß ich das schon irgendwie fragwürdig finde einen Diesel Fokus auf ST Optik zu trimmen. Aber Geschmäcker sind halt , wie sie sind :) :)

    Also die 3 Kisten sind auch nicht meine Klangvorstellung. Wenn ich sonst meinen 500er X166 gestartet habe, der blubberte die ersten Minuten schon mit Serientopf ganz schön, aber sowas hier brauche ich auch nicht.

    Wie willst du mit einer leeren Batterie in die Waschstraße fahren, wenn bei euch der Motor ausgeschaltet werden muss?


    Dann musst du vorher ein wenig auf Charge fahren, um wenigstens 5km oder so in der Batterie zu haben, dann kannst du in deine Waschanlage fahren und ganz normal auf N schalten und dich durchziehen lassen. Autohold darf natürlich NICHT leuchten!!!

    Darum sollen die ja auch auf meinen CX-80. Sieht einfach top aus, was sie bringen, ist für MICH eher zweitrangig.

    masterflai


    Auch wenn ich nicht angesprochen bin, aber ich habe PRO Rad auch die 15mm drauf seit März 2024 und ich merke KEINERLEI Verschlechterungen des Fahrverhaltens. Was man dazu sagen muss, diese sind ja fest verschraubt und nicht einfach nur dazwischengelegt und mit längeren Radschrauben angeschraubt.


    Ich warte aktuell darauf, dass H&R oder Eibach endlich mal das Gutachten veröffentlichen, damit ich auch Spurplatten auf den CX-80 schrauben kann. Felgen mit tiefen Taschen für SOmmer und Winter habe ich, um die Spurplatten dauerhaft montiert zu lassen.

    Also, dieses "Kratzen" beim losfahren habe ich ja auch häufig (beim CX-80 deutlich mehr als beim CX-60!), aber was bei mir jetzt sehr oft auftritt, ist beim langsam hinterfahren, egal, ob innerorts oder z.B. in einer Autobahnausfahrt oder einem Kreuz hinter Schleichern unter 40km/h, dass mein CX-80 ziemlich das bocken und hüpfen anfängt. Und gestern habe ich an einer Kreuzung gehalten, wollte rechts abbiegen, und beim Gas geben heulte nur der Motor ziemlich auf, aber ich rollte nur ganz langsam los und es wurde nicht beschleunigt, sondern es heulte nur der Motor und er rollte langsam. Zum Glück kam niemand und ich konnte sofort rechts am Rand stehenbleiben. Einmal auf P geschaltet, wieder auf D, dann wurde wieder normal geschaltet. Also aktuell bin ich mit meinem Getriebe noch nicht glücklich. Dazu poltern definitiv die Querlenker, gerne beim zurücksetzen und dann umschalten auf Vorwärts und andersrum einlenken. Man kennt das Geräusch ja noch gut genug vom CX-60.

    Die Lenkung zw. CX-60 und CX-80 empfinde ich nicht anders, und ein paar km habe ich den CX-80 schon bewegt.


    Der CX-60 ist doch etwas agiler, aber auch härter durch die Koni´s, aber ohne Koni´s hätte ich den CX-60 vermutlich wieder abgegeben.


    Was ich öfters habe, sind beim Fahren durch Autobahnkreuze und hintereiern hinter LKWs mit 20-40km/h Bocksprünge wie von einem Esel.... das nervt.


    Und das versprochene Live Traffic funktioniert bei mir die meiste Zeit nicht. SD-Karte wurde Mitte Jan. getauscht.