Beiträge von sparko

    Ich danke dir für deine Nachricht. Dann werde ich mich noch mal hier durcharbeiten. Auch wenn wir hier schon deutlich mehr negative Aspekte, als positive aufgezeigt werden. Sicherlich preislich ist es natürlich auch ein anderes Segment und meiner Ansicht nach kein Premium Modell. Vielleicht liegt es auch daran, da ich nur vorher Audi und VW gefahren bin, dass ich mich Etwas schwer damit tue, mich auf einen Japaner einzulassen. Obwohl die Statistik ja meistens besser dasteht, als bei den deutschen Fahrzeugen.

    Ich komme von V251 R350 lang mit Luftfahrwerk (ersetzt durch CX-80) und X166 GL500 mit Luftfahrwerk (ersetzt durch CX-60). Also der V251 war auf Einstellung Komfort eine Sänfte und deutlich weicher unterwegs, aber der X166, da gab es keine unterschiedlichen Einstellungen für das Luftfahrwerk, nur auf Sport wurde er deutlich polteriger. Bei Beiden gab es auch keine Sitzflächenverlängerungen bzw. nur diese aufblasbaren Kissen vorne in den Sitzen, die sich aber eigentlich mehr wulstig unter den Oberschenkeln anfühlten als eine echte Auflage waren. Ich habe auch häufiger mit Ischias zu kämpfen und habe 2013 nach nur 1 Jahr einen Pajero wieder verkauft, weil ich dermaßen Rückenprobleme in der Kiste hatte, deswegen kann ich deine Anforderung gut nachvollziehen. "Miete" doch für ein paar Tage von deinem Händler einen CX-60 oder CX-80 und vereinbare, wenn du einen bestellst, brauchst du das nicht bezahlen. Ein Händler mit etwas Verständnis für solche körperlichen Anforderunegn sollte das verstehen und mitziehen.


    WIR sind mit dem SItzkomfort zufrieden, auch wenn für uns die Sitze auch etwas länger sein könnten. Es wäre schön, wenn beim höherpreisigen Paket dieses Gimmick Serie wäre. Wenn Mazda beim CX-80 die Wahl zw. 7 Sitzen o. ausziehbaren Oberschenkelauflagen vorne anbieten würde, würden das wohl 80% wählen, denn ich glaube nicht, dass so Viele wirklich die 6 o. 7 Sitze des CX-80 brauchen.


    Unsere Wechselgründe: Ganz klar die vielen Reparaturen zu saumäßigen Preisen und einem inzwischen schlechtem Service. Halt das Beste oder nichts! Also NICHTS!

    Gestern Mittag stand plötzlich der fMH mit meinem CX60 vor meinem Haus und berichtete den Fehler gefunden zu haben.


    Es soll die bereits verschmorte Sicherung der Alarmanlage gewesen sein. Die Sicherung steckte auch nicht mehr fest im Sicherungskasten sondern hatte nur noch losen Kontakt. Entfernte er die Sicherung vollständig, waren die oben beschriebenen Fehler sofort reproduzierbar. Er hat die Sicherung ersetzt und seitdem ist bei ihm der Fehler nicht mehr aufgetreten.


    Ich konnte nicht mehr testen, ob der Fehler tatsächlich weg ist, da wir unmittelbar danach zu einem Kurzurlaub nach Österreich (mit dem Auto meiner Frau - mein CX60 konnte ja nicht eingeplant werden beim Vignettenkauf) aufgebrochen sind.

    Sollte es nur die Sicherung gewesen sein (ich hätte ansonsten auch noch auf Fehler durch einen "Nager" gesetzt) und jetzt läuft dein Auto wieder, ist doch alles o.k. Wir hatten Anfang 2024 einen Nager im CX-30 und da waren dann auch die Motorkontrollleuchte usw. am blinken und leuchten und teilweise war keine Leistung da. Deswegen sind bei uns überall Mardergeräte reingekommen, nachdem auch mein CX-60 im Sommer 24 aufgesucht wurde.


    Schönen Urlaub, das Wetter ist ja aktuell grandios (wir merken es besonders am erzeugten Strom vom Dach) 8)


    Gruß


    Peter

    Also irgendwie darf man manchmal auf die angezeigten km nach 100% Aufladung nicht so viel geben, musste ich eben wieder feststellen. Ich habe kurz vor 12 bei 21 Grad den Stecker gezogen, um Erdbeeren aus Bielefeld zu holen (JA, Luxusproblem, sind aber nunmal die Besten weit und breit!). Das sind hin und zurück 52km, die ich mit einer Ladung geschafft und eben das Auto mit einer Restreichweite von 10km wieder angesteckt habe (15% Restakku laut App). Also ich wäre ca. 63km weit gekommen, nix nur 43km. Eben hatten wir 26 Grad, Klima ist auf 20 Grad, Schiebedach auf. Es wird nichts abgeschaltet bei uns, um Strom zu sparen.


    Für 85% Nachladung werden wohl ca. 15kWh x 7,5 Cent anfallen, also ca. 1,13 Euro für die 52km.


    Mein SoH sind nach über 1,5 Jahren noch 97% beim CX-60, beim CX-80 nach 6 Monaten noch 100%.


    Wie war das lauten einigen "Fachleuten"? Die Batterien sind ja nach wenigen Jahren platt? Bis jetzt merke ich davon nichts. Die meisten Batterieprobleme lese ich nur bei Fahrzeugen aus dem VAG-Konzern und Stellantis:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Hoffentlich sind die zugesagten Millionen noch nicht geflossen aus der Ära Merkel!!!

    Was für ein dummer Scheiss! Der wird erst seit Oktober ausgeliefert und Ende Okt. neu zugelassen für Kunden und dann gesagt "nur 859 Zulassungen"....


    Ein Auto über 2to. sollte 3 o. 3,5to. ziehen können..... Ey Alter, ein NEUER Santa Fe kann nur knapp über 1 to. ziehen, ebenso der fast identische Sorento, mein alter V251 hatte bei 2,2to. Leergewicht und 3,5l-Motor auch nur 2,1to. eingetragen! Und beim Kodiak steckt man wieder voll im VW-Regal, super.


    Wer es beim Santa Fe und Sorento nicht glaubt, werden hier die nur 1to. bestätigt:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Außerdem sieht der für MICH von hinten megascheisse aus!

    Ich habe es am Mittwoch bekommen (neu), ist aber ein wenig beim Händler gestanden.

    Seriennummer endet auf 1419xx. Kann man das anhand dessen erkennen? Muss auch mal schauen welche Dämpfer da verbaut sind.

    Da meiner mit Nr. 1416xx im August 23 gebaut wurde, wird deiner auch in etwa aus der Zeit sein. Bei mir waren noch E-Dämpfer drin, die sch.... waren!


    Seit März 2024 und den damaligen Updates funktioniert die Erkennung ziemlich gut bei mir. Ich würde sagen, ca. 95%.


    Bei mir wurden bis letzte Woche AS007A reichlich Updates aufgespielt, ich hoffe, bei dir auch !?

    Beim CX 80 die 4. Inspektion? Wie oft muss der denn hin?

    Das Paket galt erst für die ersten 3 Inspektionen, die 4. habe ich kostenlos hinzubekommen. Also die ersten Jahre keinerlei Kosten für die Inspektionen für mich.


    Wer nur 3 Jahre Leasing macht, hat natürlich nicht so viel davon, aber wir wollen unsere Fahrzeuge länger fahren, denn es sind ja auch 6 Jahre Garantie vorhanden.

    Swerner


    habe ich was verpasst oder überlesen? Woher hast du die Info mit den 150 MB maximales Datenvolumen?


    Gruß Dietmar

    Hab ich mich auch gefragt, denn nur 150MB werden es nicht sein, das ist in meinen Augen zu wenig, wenn angeblich wie von Schuster behauptet auch noch Karten im Hintergrund runtergeladen werden....

    Steuer ist in Deutschland teurer - aber die Wartung ist beim Diesel nicht teurer als beim Benziner - eher im Gegenteil - der Benziner hat zusätzlich Zündkerzen, die ab und an mal getauscht werden müssen.

    Ich habe beim CX-80 im Nachhinein von Mazda die ersten 3 Inspektionen kostenlos erhalten, und die 4. jetzt vor ein paar Wochen als kleine Trostpflaster, weil aktuell Live Traffic noch nicht so funktioniert wie versprochen.... da mache ich mir über die Kosten gar keine Gedanken ;)