Beiträge von sparko

    Nach all euren zahlreichen Posts mein Fazir nach 3000km mit viel deutscher AB.

    Werde bei meiner Werkstatt vorstellig bzgl den kurzen Stössen die mir zu sehr reinprügeln. Auf der Landstrasse top. AB über 170 kmH schwammig und unsicher! Da die KONI das auch nicht verbessern, spar ich mir diese und werde nach allen Verbesserungsversuchen meiner Werkstatt mir überlegen, ob ich mit dem Ergebnis leben kann oder nicht

    So ganz verstehe ich deine Antwort nicht. Hast du Koni´s drin oder nicht? Also ich habe gerade letzte Woche fast 1.800km abgespult und wo frei war, auch mit Vollgas (o.k., der PHEV regelt bei 200km/h ab), aber MIT Koni´s gab es bei mir noch nie eine Situation, wo der hinten das pendeln und wippen anfängt, wie es bei meiner Frau mit den E-Dämpfern ist. Die F-Dämpfer sind jetzt geliefert worden und kommen demnächst rein, dann bin ich gespannt, wie der Unterschied ist. A2 und A30 liegen vor der Tür.... ich habe allerdings die Bridgestone Alenza drauf, vorne 2,6 und hinten 2,8bar.

    Ich bin letzte Woche fast 1.800km innerhalb weniger Tage gefahren. Ich bin fast nur auf OffRoad gefahren, weil man da auch einen Tempomaten nutzen kann, der Sport-Modus OHNE Tempomat ist für MICH sinnlos! Im OffRoad-Modus wird automatisch wieder auf so ca. 25% geladen (evtl. bei kälterer Witterung mehr), und zwar auch relativ zügig, wenn ihr keine oder nur wenig zusätzliche Power abruft. Dieser Ladestand hat mir selbst bei zügiger Durchfahrt durch die Kasseler Berge gereicht. Ich bin komplett OHNE Charge gefahren und bin insgesamt auf ca. 8l im Schnitt gekommen bei voller Beladung.


    Und inzwischen passt auch die Tankanzeige besser. Seit den letzten Updates habe ich immer zw. 480 - 540km Gesamtreichweite (incl. voller Batterie) nach dem Tankvorgang, habe aber bereits 560km gefahren und dann knapp 46l nachgetankt.

    Was der CX-80 günstiger ist als BMW/Mercedes/Audi etc., dafür ist bei uns die Solaranlage incl. Stromspeicher und Wallbox entstanden. Damit lassen sich bestens täglich 3 PHEV für unseren vielen Kurzstrecken laden. Unser Benzinverbrauch ist massivst runtergegangen.


    Mein CX-80 PHEV soll Anfang Nov. kommen. Und die Stofflappen an den Sitzübergängen von Reihe 3 werde ich niemals sehen, denn es wird die Gummimatte immer drin sein und der Kofferraum voll beladen. Die 3. Reihe wird bei uns nicht benötigt. Wäre schön gewesen, wenn man die hätte abbestellen können.


    Wenn ich jetzt Jessi mit dem CX-80 in Platinum Quartz und in Homura sehe, habe ich mich richtig entschieden. Nur der braune Streifen auf den Sitzen gefällt mir nicht.

    Das Navi kannst du selbst updaten, einfach die SD-Karte in einen PC oder Notebook schieben und das Tool starten.


    Connect 14018 kannst du auch updaten, das Update kannst du im CX70Forum anfordern.

    Gracenote gibt es 3119 auch bei Mazda zum runterladen und mit einem USB-Stick zu installieren.


    Alles kein Hexenwerk und wurde bereits mehrfach beschrieben!

    Mittelsteg ??? ich hatte letztens ein kunststoffartiges Vibrieren im Innenraum. Nach kurzer Suche habe ich bemerkt , dass kommt von der Verkleidung des Mittelsteges.

    Nach einmal fest gegendrücken ist alles wieder ruhig :D Wird beim nächsten Termin nachgeschaut. Ich meine, da gibt auch eine TI oä. :/

    Ja, die Abdeckung für die Panoramadach-Strebe rappelt und knarzt wohl häufiger, es gibt dafür eine neue Variante. Ist wie gesagt bestellt, aber noch nicht da.


    Dass die AHK nicht mehr funktioniert, habe ich durch Zufall gemerkt.... bin dagegen gekommen und es hat nichts mehr gepiept....

    Meine AHK ist jetzt auch tot, wird Ende Oktober beim 1. Service mit erledigt. Da wird dann auch der Spiegel getauscht, die Abdeckung des Mittelstegs vom Panoramadach wird ersetzt aufgrund der massiven Knarzgeräusche und hinten wird entweder einer oder beide Türgriffe ersetzt, weil die hängenbleiben.

    Im Frühjahr wurde unser CX-30 heimgesucht und die Motorleuchte ging nicht mehr aus wegen Marderbiss, bei mir wurde vorletzte Woche die ganze Matte unter der Motorhaube auseinandergefetzt, deswegen werden die nächsten Wochen an allen 4 Fahrzeugen diese Geräte (CX-80 kommt wohl erst Anfang Nov.) eingebaut:


    M9700: Autarkes Marder Hochspannungsgerät | K&K
    K&K M9700 Marderschutz mit Batterie schützt auch unbewegte Kraftfahrzeuge sowie E-Fahrzeuge und Plug-In Hybride - Mehr Informationen hier
    www.kuk-marderabwehr.de


    Ich würde sie ja auch gerne fangen und killen, aber man darf das ja leider nicht.... vielleicht werden davon auch Waschbären ferngehalten, denn die verbreiten sich bei uns auch dermaßen....

    Na dann bin ich mal gespannt auf die kalte Jahreszeit, ob meiner wieder mit seinen Vibrationen zw. 40-70km/h loslegt, denn da werde ich unserem Händler etwas mehr damit auf den Zeiger gehen. Bislang wurde nur das Mittellager eingestellt, und danach wurde es wärmer.... seit wir so ca.12 Grad haben, ist bei mir aktuell Ruhe....

    Wo ist denn das Mikro für die Freisprecheinrichtung verbaut?

    Meine Frau auf dem Beifahrersitz war gestern für den Anrufer kaum oder viel zu leise zu hören…

    Kann man das verbessern?

    Danke

    Ich meine, das Mikro sitzt oben in der Dachkonsole. In den Einstellungen für die Freisprechanlage habt ihr mal geschaut? Da gibt es gewisse Regler für Lautstärken. Ansonsten auch mal während des Telefonats am Telefon die Lautstärke mit + erhöhen, das bewirkt manchmal Wunder!