Bei meinem Homura ist die Lendenwirbelstütze auf Fahrer- und Beifahrerseite drin.
Gruß Matthias
Aber bei dir ebenfalls NICHT höhenverstellbar, oder?
Bei meinem Homura ist die Lendenwirbelstütze auf Fahrer- und Beifahrerseite drin.
Gruß Matthias
Aber bei dir ebenfalls NICHT höhenverstellbar, oder?
Also ein 2022er CX60
Fahrzeug zum Händler auf den Hof stellen, kostenloses Ersatzfahrzeug geben lassen.
Dann soll der Händler mal alle Updates + Rückrufe durchführen und TSB ( Service Bulletins ) aufspielen. Und Fehler beseitigen.
Gruß Matthias
Dem ist nichts hinzuzufügen! Hör auch gut hin, ob du vorne ein poltern hörst, sonst müssen noch die Querlenker gefettet werden. Wackel mal am Kofferraumdeckel, ob du ein klackern hörst. Unsere beiden haben Spiel und machen Geräusche, auch das soll nächste Woche mit erledigt werden, wenn unsere beiden zum Rückruf gehen, und die Sommerräder draufkommen. Und vergleich mal beim "Klopftest", mit einem ziemlich neuen CX-60, ob deine Türen nachträglich schon gedämmt wurden!
FAT32 formatieren, die Datei draufschieben, und schon ging das in 3 Fahrzeugen mit dem Stick.
Bei unseren beiden Homura ist sie elektr. drin, allerdings leider nur rein und raus, nix höher und tiefer
Ganz schön lange! Haben wohl aktuell sehr viel zu begutachten bei Mazda!
habe diese bei ebay - Kleinanzeigen für 50€ inseriert.
Schaut aber nicht so gut aus, dass diese jemand kauft 🫣
Ich gebe dir 1 Euro, Versand zahlst du!
Hallo Ben,
tut mir leid für dich, sofort so eine negative Erfahrung zu machen. Hoffentlich ist es kein Fahrzeug aus einem vorzeitig aufgelösten Leasingvertrag aufgrund vieler Probleme der ersten Fertigungsmonate.
Hier kannst du einige Versionen auslesen:
Und welche TCU-Version? Aus dem CX70Forum gab es das Update auf 10082, womit angeblich die OTA-Funktion wieder freigegeben wurde
Die junge Generation lernt von der Älteren 😆🤣😉😉
Nee, guckt ja auch nicht zu, sondern auf das Handy oder geht zum rauchen raus....