Beiträge von sparko

    Die bisherige Toolbox hatte beim letzten Update vom CX-60 ja noch geklappt nur heute wollte sie nicht mehr.


    sparko heute zu Tage muß man mehrere Sprachen beherrschen 🫢 und siehe da diese Toolbox funktioniert.

    Ich hab beide auf meinem Notebook, muss ja 2 CX-60 UND einen CX-30 updaten. Unser Sohn kann nur mit seinem Handy umgehen..... ;) die junge Generation ist damit überfordert.

    Wollte auch gerade updaten, habe aber auf beiden Rechnern das selbe Problem, dass meine SD Karte nicht erkannt wird von der Toolbox.


    Toolbox deinstalliert, neueste Version installiert geht aber trotzdem nicht 😳, beide Rechner erkennen aber die SD Karte.


    Na da mein CX-60 eigentlich keine Probleme hat, hab ich nun doch so gesehen auch ein Problem 🙈.

    Komisch, beide SD-Karten wurden problemlos erkannt und upgedatet! Nur dass das OHNE Backup trotzdem fast 3 Std. dauert, nervt etwas.

    Ich fahre meinen ja erst eine Woche, 800 km, aber ich habe am Fahrwerk absolut nichts auszusetzen, meine C Klasse mit Luftfahrwerk war nicht wirklich besser, wenn ich dann den Stern mal hatte zum fahren und er nicht wieder mal in der Werkstatt war.

    Seit Sept. 23 wird die 3. Version von Dämpfern eingebaut. Da hat Mazda bereits 2x die Dämpfer verändert, somit kann es durchaus sein, dass die neuen Fahrzeuge inzwischen hier gut sind!


    Wir haben hier eine Straße zu unserem Bäcker hin, da sind mehrere "Berliner Kissen" in der Straße, die zu überfahren, ist so mit dem CX-60 nicht besonders angenehm! Haben wir noch bei keinem Auto so empfunden, nur der Pajero war damals extremst rückenunfreundlich, aber auf jeder Strecke! Kein Wunder, wenn Koni hier sehr viel verkaufen kann.

    Kannste ja auch bei eBay verticken. Vielleicht findet sich ein Liebhaber.

    Ich glaube, die Altmetallkiste ist der richtige Ort. Schrott zu Schrott. Ich habe in über 30 Jahren Fahrpraxis nicht 1x darüber nachgedacht, die Dämpfer zu tauschen, weil das Fahrwerk so mies ist. Den Pajero habe ich 2014 nach nur 1,5 Jahren verkauft, der auch megarappelig war, aber da war ich mit dem Rest des Fahrzeugs auch nicht sonderlich zufrieden, auch wenn der nicht 1x ungeplant auf 85tkm in die Werkstatt musste. Der CX-60 gefällt mir als Ganzes und wenn wir noch ein paar Sachen abgestellt bekommen, ist alles gut.

    Bei uns waren es letztes Jahr 3 x knapp 832 Euro zzgl. MwSt., da unser Händler brutto 990 Euro nimmt, und auf die Überführungskosten gibt es in der Regel keinen Rabatt. Mit 950 Euro hast du also einen fairen Preis bezahlt, gerade bei den jetzigen Transportkosten über den Seeweg. Ich habe noch 2022 Ketten für Maschinenreparaturen nach DIN8187 bestellt für 3,61 Euro pro Meter, die kosten jetzt ab 8,40 Euro pro Meter, Begründung sind die deutlich höheren Transportkosten aus China....und das ist natürlich auch richtig Gewicht auf kleiner Fläche..... gut, dass das nicht überall so extrem ausgenutzt wird......