Beiträge von sparko

    Genau ich meine diese Türdichtungen die so knarzen. Bei mir soll da jetzt silikonspray ran. Mal schauen ob das hilft…

    Ich habe bei mir Caramba Silikonspray jetzt 2x auf BEIDE Dichtungen gesprüht und das hat gar nichts gebracht. Das schlimme ist ja, man hat die Vibrationen ja sogar beim rollen in dem Tempo-Bereich, mal mehr, mal weniger stark, aber sie sind da. Aber im Winter war durch Caramba nie eine Tür angefroren ;)

    Bei mir sollte diese Woche auch das Schloss und der Bügel von der Heckklappe getauscht werdend das Schloss war da aber der Bügel ist leider im Rückstand. Mein Händler hofft das es noch diese Woche kommt ansonsten muss das Auto wieder in die Werkstatt. Ich kann noch berichten das es zu der Kardanwelle leider keine Updates gibt. Habe es gestern nochmal explizit beim Händler erfragt. Bei mir wurde das alles getauscht, hat ein Jahr Ruhe gegeben bei der Kardanwelle und jetzt fängt diese wieder an leicht zu wummern. Ich hatte Hoffnung das dies bei mir behoben war aber ein Satz mit x das war wohl Nix…. Naja heißt warten bis Mazda was offizielles bringt.


    Hat wer noch eigentlich das die Führungen (diese Plastikteile) an den Fenstern klappern? Soll wohl von meinem Händler jetzt behoben werden. Kann berichten wenn ich das Auto am Freitag wieder kriege. Als ersatzwagen hab ich nen cx-5. ein träumchen dieses Auto. Er schaltet smooth, nix klappert… so sollte ein Auto sein und nicht das hinten bis vorne alles klappert. Aber vielleicht kriegt Mazda das ja nich in Griff :)

    Ich hoffe, dass unser Händler schon was liegen hat für unsere Kofferraumklappen, beide habe ich auf jeden Fall schon angemeldet zur Nacharbeit. Dass die bei meiner Frau noch mehr klappert als meine, hatte ich vor meinem Check nicht erwartet.

    Welche Plastikteile an den Fenstern meinst du? Dieses knarzen oben an den Türen habe ich auch. 2 Finger in die Türdichtung gedrückt und es ist Ruhe, aber man spürt, wie der ganze Fensterrahmen vibriert, gerade im typischen Tempobereich in der Stadt, sprich ca. 40 - 70km/h.

    So, heute hat meiner das BCM Update zur 12V-Batteriemeldung bekommen. Ich hoffe, dass jetzt endlich Ruhe ist. Noch letzten Freitag hat es nach jeder Fahrt (eine davon >300 km) mit dem Ausschalten des Motors das berühmte Gebimmel gegeben. Merkwürdig fand ich, dass das Ganze erst ab 17Tkm bei mir losging und dann immer schlimmer wurde.


    Gruß Dietmar

    Erst ab 17.000 finde ich auch komisch, denn damit hast du ja dein Auto nicht nur 1x die Woche zum Friseur hin und zurück bewegt und die Batterie sollte genug Ladung bekommen haben.

    Ich hatte vor meinem jetzigen X166 einen silbernen X166 aus dem ersten Baujahr, der fuhr sich auch anders als mein jetziger X166, der 2 Jahre später gebaut wurde. Der hatte den identischen Motor und auch das On-&Offroad-Paket mit den 4 einstellbaren Höhen, aber definitiv noch ein anderes Fahrwerk. Das war das Erste, was ich damals sofort gemerkt habe. Wenn Mazda also inzwischen seit Ende August 23 nochmal eine andere Dämpferabstimmung einbaut, könnte die für die Unzufriedenen der ersten beiden Dämpferserien ja durchaus akzeptabel sein. Mal schauen, was ich als Ersatzwagen bekomme, wenn meiner jetzt 2 Tage zu Mazda geht.

    Ich habe die Bridgestone Blizzak als 20" 275/50/20 auf meinem X166 drauf und eigentlich sind die ziemlich solide. Der wiegt leer über 2,4to. und der Kofferraum ist immer voll mit Werkzeug etc. und es gibt keine Einbremsung bei 200km/h.

    Wir sind dann aktuell in der Mitte angesiedelt. Würde mich schon interessieren, wie sehr der Unterschied ist bei den ab dem 28.08. gefertigten Fahrzeugen.


    Ab Ostern sind bei mir dann auch die Koni´s drin. Wenn das ein krasser Unterschied ist, bekommt meine Frau das auch geändert. Tiefergelegt werden unsere auch nicht, das ist 100% sicher.