Beiträge von SpielbahNer

    Moin,

    meiner war auch noch mal zum wuchten (original Toyo).

    Ab 160 war das große flattern angesagt. Ergebnis: 15 und 10 Gramm!

    Jetzt läuft er noch nicht 100prozentig, aber feinwuchten am fahrzeug ersparr ich mir. das wäre beim bevorstehenden (Winter)Reifen WSechsel eh wieder hinfällig.


    Thomas

    OK, die Lösung ist schon da.

    Aber um die Frage trotzdem noch zu beantworten:

    Ich verwende Aomei Partition Assistent (Pro Version, inwieweit die Demo eingeschränkt ist, entzieht sich meiner Kenntnis).

    Freeware: SDCard Formatter. Entgegen dem Namen auch für USB geeignet.

    Und nein, das ist keine Werbung, nur eine Info wie es bei mir funktioniert.


    Spie

    SpielbahNer/Thomas

    Moin

    Zur Größe:

    ich habe in meinen CX-60 erfolgreich 1TB Sticks verwendet. Formatiert in Fat32 (geht aber nur mit externen Programm, nicht unter Win).


    Zur Zahl der Dateien;

    in einen Video von Schuster wurde hier mal was erwähnt, es gab eine Begrenzung der Dateien. Aber das war stand aus 2022 oder 23.

    Ich habe eine 25er CX und habe mit knapp 600 MP3 auf einen 256gb Stick keine Probleme (nicht im Ordner, sondern direkt im Root.

    Ergo scheint die Begrenzung nicht mehr bei aktueller Software nicht mehr zu gelten.


    Thomas / SpielbahNer

    Da ich jetzt gerade 2 Mazda gekauft habe, werde ich wohl so schnell keinen Händler mehr brauchen. Hoffe ich zumindest :-).

    Zur Ehrenrettung muss ich aber zugestehen, das das Modell und Maschine schon vorab feststanden, ergo waren die Infos eher zweitrangig.

    Ich habe den Händler gewählt, weil dort "mein" Wagen zu einem für mich annehmbaren Preis zu haben war (und das Ganze sogar noch relativ in der Nähe.

    Die (planmäßigen) Werkstattaufenthalte werde ich wahrscheinlich eh hier vor Ort machen. Ebenfalls Mazda Niederlassung.

    Aber ich denke erstmal ist das Thema durch: Hat ja auch mit dem ursprünglichen Thema nix zu tun.

    Um vielleicht dazu noch was (am Rande) beizutragen:

    letzte Woche rund 1300km mit 2,2t Anhängelast ohne Probleme (trotz der Hitze). Aus dem Norden in Richtung Süddeutschland und retour .


    Thomas

    Moin,

    beste Dank für die Info.

    Die Technik ist mir durchaus bekannt. Ich hätte das Ganze anders formulieren sollen:

    Bisher ging ich davon aus das es sich beim 3.3L Diesel um einen traditionellen "Sauger" handelt. Also nix mit Turbo oder Kompressor.

    So hat es mir auch der Händler gesagt. Daher mein Erstaunen, bzw. meine Frage.


    Thomas