Beiträge von SpielbahNer

    Ich stelle mir auch die Frage warum erst nach unten und dann wieder nach oben? Ist es nicht sehr aufwändig hinten alles zu demontieren um wieder nach oben zu kommen?

    Als einfachste Lösung kann man das Kabel zumindest im Fahrgastraum einfach unter die Türdichtung klemmen (ok, nicht sehr elegant, aber funktioniert (hatte ich beim vorher beim Mondeo).

    Letztendlich wollte ich auch nur eine mögliche Lösung aufzeigen.

    Falls die Kamera wie bei mir usb-C Anschlüsse verwendet: Es gibt reichlich USB C Verlängerungen. 2m ran und fertig ist die Laube. Ich denke die Datenrate wird darunter nicht so sehr leiden.



    Thomas

    Moin,

    falls es weiterhilft hier noch eine Info von mir.

    6m Kabel von Dashcam vorne nach hinten reichten bei mir locker aus. Das Kabel wurde von der vorderen Dashcam oben Linke Dachkannte nach hinten verlegt. Dann durch den "Gummischlauch" zur Hecklappe. Hintere Kamera sitzt mittig oberer Scheibenrand. und ich habe vorne rund 30 cm und hinten rund 40 cm über.

    Dauerstromkit vom Sicherungskasten Fussraum über A Säule nach oben Mitte. Das Ganze beim CX-60 und genauso bei 6er Kombi.


    Thomas


    ps. Ich war faul (und hatte keine Lust auf abgebrochene Klipse und ähnliches) und habe das Ganze bei Mazda machen lassen. Kostenpunkt 120 Euro pro Fahrzeug.

    Moin,

    meiner war auch noch mal zum wuchten (original Toyo).

    Ab 160 war das große flattern angesagt. Ergebnis: 15 und 10 Gramm!

    Jetzt läuft er noch nicht 100prozentig, aber feinwuchten am fahrzeug ersparr ich mir. das wäre beim bevorstehenden (Winter)Reifen WSechsel eh wieder hinfällig.


    Thomas

    OK, die Lösung ist schon da.

    Aber um die Frage trotzdem noch zu beantworten:

    Ich verwende Aomei Partition Assistent (Pro Version, inwieweit die Demo eingeschränkt ist, entzieht sich meiner Kenntnis).

    Freeware: SDCard Formatter. Entgegen dem Namen auch für USB geeignet.

    Und nein, das ist keine Werbung, nur eine Info wie es bei mir funktioniert.


    Spie

    SpielbahNer/Thomas

    Moin

    Zur Größe:

    ich habe in meinen CX-60 erfolgreich 1TB Sticks verwendet. Formatiert in Fat32 (geht aber nur mit externen Programm, nicht unter Win).


    Zur Zahl der Dateien;

    in einen Video von Schuster wurde hier mal was erwähnt, es gab eine Begrenzung der Dateien. Aber das war stand aus 2022 oder 23.

    Ich habe eine 25er CX und habe mit knapp 600 MP3 auf einen 256gb Stick keine Probleme (nicht im Ordner, sondern direkt im Root.

    Ergo scheint die Begrenzung nicht mehr bei aktueller Software nicht mehr zu gelten.


    Thomas / SpielbahNer

    Da ich jetzt gerade 2 Mazda gekauft habe, werde ich wohl so schnell keinen Händler mehr brauchen. Hoffe ich zumindest :-).

    Zur Ehrenrettung muss ich aber zugestehen, das das Modell und Maschine schon vorab feststanden, ergo waren die Infos eher zweitrangig.

    Ich habe den Händler gewählt, weil dort "mein" Wagen zu einem für mich annehmbaren Preis zu haben war (und das Ganze sogar noch relativ in der Nähe.

    Die (planmäßigen) Werkstattaufenthalte werde ich wahrscheinlich eh hier vor Ort machen. Ebenfalls Mazda Niederlassung.

    Aber ich denke erstmal ist das Thema durch: Hat ja auch mit dem ursprünglichen Thema nix zu tun.

    Um vielleicht dazu noch was (am Rande) beizutragen:

    letzte Woche rund 1300km mit 2,2t Anhängelast ohne Probleme (trotz der Hitze). Aus dem Norden in Richtung Süddeutschland und retour .


    Thomas