Beiträge von Bleifee

    Hat zufällig jemand ein Foto des montierten Moosgummistreifens da?

    Mich würde mal interessieren, wo die genau befestigt werden, mein fMH hat nämlich mal wieder keine Ahnung

    Du kannst ihn doch auf die R017/25 hinweisen, einen PC wird ja wohl haben wo er dann sieht was gemeint ist.

    Die Lösung seitens MAZDA heißt R017/25. Da wird, ich sage jetzt mal Fugenband o.ä,  Moosgummi in die Türgummis eingeklebt. Wird bei meinem am Freitag zur Inspektion mitgemacht.


    Gruß Dietmar

    Danke Dietmar,


    War gestern auch auf der BAB unterwegs, etwas mehr als nur Nieselregen, bei 130-150km/h dachte ich die ganze Zeit ich fahr auf einem Begrenzungsstreifen😅 Heute gleich zum fMH, alles geschildert und auf die R017/25 verwiesen. Der war dankbar weil es doch sehr viel Zeit erspart, er macht das auch gleich auf der Beifahrerseite mit😉

    Wenn das einer bei mir macht schalte ich prophylaktisch erstmal in den Sportmodus😅

    Mal im Ernst, guck doch einfach mal unter dein Auto, oder wie hier schon mehrfach erwähnt wurde einen Bekannten mal hinter sich fahren lassen.

    Aber dann funktioniert doch die Ausstiegshilfe nicht oder? Die war doch irgendwie DPS exklusiv🤔

    Auf die max 2A/5V bin ich auch gestoßen…Das wäre bei meiner ausgewählten Viofo A329s kein Problem gewesen, die liegt in der Spezifikation…eine Vantrue N5S allerdings schon wieder nicht.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo Bleifee, meine Parkscheibe läuft mit Batterie und erkennt "Auto bewegt sich" und "Auto steht". Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es auch andere "Sensorik" hierfür gibt. 12V Dauer / Geschaltet ist sicherlich die einfachste und zuverlässigste für eine Cam.


    Youtube hilft mit dem 10-Pin Adapter von Dongar im CX-70. Wenn es den Anschluss im CX-60 auch gibt, eine interessante Option für alles mögliche. Ich trau dem Braten nur immer noch nicht, dass da ein echtes Dauerplus liegt, auch wenn 10 Käbelchen natürlich schon viele Optionen bieten.

    Das große Problem was mich da vom mal testen abgehalten hat war der Versand aus den USA bzw. die Retoure wenn gar nichts geht. Die „normale“ ACC - Verkabelung bekommt man ja aus UK, kostet auch nicht soviel und wird schon funktionieren. Lange Rede kurzer Sinn, ich trau dem Braten genausowenig mit dem Dauerplus, hab deswegen das Thema Dashcam auch erstmal beiseite gelegt auch aus vielen anderen Gründen. Und Wolfgang67 schreibt ja nun auch das der Test mit dem Multimeter so einfach nicht lösbar ist.

    Und deine Parkscheibe kann zwei unterschiedliche Parkmodi und bei 12V abschalten? Die andere Cam die du meinst müsste diese Fitcam oder so ähnlich sein. Aber da ist das Bild wo nicht so toll. Es wird da oben schon ein Dauerplus geben, diesen normalen ACC Anschluss bieten sie ja auch an und verweisen extra auf den Dongar Pro wenn es um die Parkmodi geht. Bei den Bewertungen hat auch jemand eine Rezension verfasst mit seinem CX 60, Baujahr stand aber nicht mit bei.

    Zumindest „werben“ sie ja mit dem Parkmodus, den zeitversetzten und den „intelligenten“, ich glaube gelesen zu haben das er bei 12V abschaltet zum Batterieschutz.