Sagt mal, welche Funktion genau stresst euch da? Hat der CX-60 nicht eh schon die ganzen Assistenten? Oder geht es euch „nur“ um die Blackbox und die Vorrichtung für Alkoholtest?
Das sehe ich genau so.
Die Homologation bezieht sich auf das neuentwickelte Fahrzeug, und nicht auf die Zulassung eines einzelnen Autos. EU-Datum hin oder her, der CX-60 entspricht den Anforderungen aus 2022. Das 2024‘er Datum soll den Autobauern Zeit geben, bereits vor 2022 homologisierte Fahrzeugbaureihen auf den Stand von 2022 zu bringen, plus einiger EU-Gimmics wie Blackbox. Ob aus den daraus resultierenden HW- und SW-Änderungen automatisch eine neue Baureihe entsteht, oder es mit einem Facelift abgetan ist, weiß ich nicht.
Ich kann mir auch gut vorstellen, dass für unsere jetzigen CX-60 schon alles vorgerüstet ist, und ab 2024 scharf geschaltet werden kann. Man liest ja von „großen“ Updates, die nächstes Jahr kommen sollen. Warum sollte MAZDA denn nach dem Stichtag in 2024 den CX-60 in unterschiedliche Gesetzesbereiche verordnen wollen? Hätte, für mich, keinen Sinn.
Ich sehe das Ganze völlig gelassen. „Noch“ kann man ja alles abschalten, wenn man möchte.
Gruß Dietmar