Beiträge von Dietmar
-
-
Hallo Martin,
ausgewertet wurde mit dem iDiA Diagnosesystem der MOTORcheckUP GmbH. Die Teststreifen erhältst du bei verschiedensten Anbietern, z.B. MOTORcheckUP selbst oder Motoren-Zimmer, Wagner Lubricants etc.
Gruß Dietmar
-
-
Seit Installation der 14024 vor 3 Tagen auch keine CarPlay-Verbindungsprobleme. Dafür heute (540 km BAB) mehrmals gehabt, dass der Bildschirm von Apple Karten von selbst auf‘s Mazda-Navi umgesprungen ist. Mit der Zurück-Taste ging‘s aber wieder zurück zu Apple Karten. Desweiteren wurde mehrmals der Bildschirm dunkel, wenn mit dem Multi Commander Verkehrsnachrichten abgebrochen wurden. Das alles ist auf der AB ja noch zu verschmerzen, aber im (fremden) Stadtverkehr nur Mist, wenn das Navi plötzlich weg ist.
Viele Dinge verbessert und neue Fehler produziert mit 14024 🤨
Gruß Dietmar
-
Die Bremsanlage würde mir gefallen, Alcantara weniger 😉
Gruß Dietmar
-
-
Bin gerade so am überlegen, welche Strategie für die Zukunft sinnvoll sein könnte:
- nach 60 Tkm Komplettpaket, danach bei 90 Tkm und 120 Tkm nur einfacher Ölwechsel, bei 150 Tkm wieder Komplettpaket oder
- alle 60 Tkm Komplettpaket
Was meint ihr? Bitte keine Kommentare bezüglich „Lifetime-Füllung“!!!
Gruß Dietmar
-
Nein, da macht mein Reifenprofi schon alles richtig - die Reifen sind ausgewuchtet, die Toyos haben einen leichten Höhenschlag, aber da gibt's diesen Sommer neue.
Die Schlaggewichte sind bei der Serienbereifung ab Werk drauf gewesen, die wird dein Reifenprofi beim Auswuchten evtl. nicht abmontiert haben. Ist nur ne Vermutung. Zumal Reifen nur bei ca. 40 km/h ausgewuchtet werden. Und wenn ich schon TOYO lese… Na gut, jeder wie er mag…
Gruß Dietmar
-
Wie lange dauerte denn dein „durchfahren“ ?
Konntest du da schon ein Unterschied feststellen?
Leider durfte ich nicht dabei sein, warum auch immer. Die Bilder hat mein fMH für mich gemacht. Aber egal, das Endergebnis zählt.
Gruß Dietmar
-
Türgriff trocken und mal ordentlich gereinigt? Wenn ja, ab zum fMH.
Gruß Dietmar