Beiträge von Dietmar

    Aber natürlich gilt "no risk no fun".

    Genau das war mein Gedanke, HVO100 auszuprobieren. So habe ich es auch mit den KONI‘s und der Tieferlegung gemacht. Es ist letztendlich mein Auto, und wenn‘s schief läuft, muss man eben mit den Konsequenzen leben. Ich hoffe inbrünstig, dass MAZDA HVO100 freigibt.


    Nachdem ich weit über 40 Tkm mit SHELL V-Power Diesel gefahren bin (mit Normal-Diesel-Rabatt), dann 4.500 km HVO100 getankt habe, teste ich im Moment ARAL Ultimate Diesel. Nach 2.500 km und für den Moment kann ich für mich feststellen, dass dieser bisher in Summe der bessere Kraftstoff ist. Im Vergleich zu HVO100 sind die Motorgeräusche noch leiser, Verbrauch niedriger, DPF-Regenerationen ähnlich bis noch seltener*. Der Preisaufschlag ist natürlich heftig, aber Qualität hat nun mal seinen Preis. Soll jeder für sich entscheiden. Ich teste weiter, SHELL V-Power ist jedenfalls für mich keine Option mehr.


    *Für die, die mit OBD (CarScanner) unterwegs sind oder sich dafür interessieren:

    Die km bis zur nächsten Regeneration hängen u.a. davon ab, ab wieviel PM (g/l) die Regeneration gestartet wurde, und auf wieviel PM (g/l) regeneriert wurde. Hier mal meine Erfahrungen:


    SHELL: 7,7-7,8 g/l => 2,2-1,5 g/l

    HVO100: 7,8-8,0 g/l => 1,5-1,1 g/l

    ARAL: 7,8-8,0 g/l => 1,20- 0,98 g/l


    Ich traute zuerst meinen Augen nicht, als ich die 0,98 l/g sah. Bei der letzten Regeneration waren es bereits 1,04 g/l mit ARAL Diesel. Habe ich mit SHELL bzw. HVO100 nie erreicht. Sieht für mich danach aus, dass ein sehr guter Sprit auch bessere DPF-Regenerationen ermöglicht.


    Gruß Dietmar

    Schau mal im Thread für Sommerreifen. Da sind Bilder von Foristen drin, die 21“ drauf haben.



    Gruß Dietmar

    Soviel sei schon mal gesagt, Lackschutzfolie transparent Front, Motorhaube, A- Säulen usw. und noch Streifen. Das Ganze in Halle an der Saale, mehr Infos wenn es dann fertig ist.

    Kosten wird es sicherlich summa summarum 2 TEUR.


    Vielleicht sollte man dann doch einen Folierungs- Thread eröffnen?

    Den gibt‘s bereits 😉



    Gruß Dietmar

    Ado


    ich war bereits 30 Tkm mit den KONI‘s ohne H&R-Federn unterwegs. Es gab nichts auszusetzen. Tieferlegung war ein Test, ob das Fahrverhalten noch besser wird. Ja, es wurde noch besser. Nur die Komforteinbußen, die du ja auch beschreibst, sind es mir nicht mehr wert.


    Hatte gestern die Gelegenheit genutzt, eine längere Phase >200 km/h zu fahren. Selbst mit KONI + H&R war das kein sicheres Fahrgefühl. Der CX-60 musste schon ordentlich gelenkt werden, um in der Spur zu bleiben. Der CX-60 ist einfach nicht für diese hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Ich denke, so bis 180 km/h ist alles noch im grünen Bereich.


    Der Rückbau auf die Originalfedern (noch in meinem Besitz) und Spureinstellung kostet mich ca. 450€ inkl. MwSt.


    Gruß Dietmar

    Deckt sich 1:1 mit meinen Erfahrungen. Daher kommt die Tieferlegung wieder raus. Den Versuch war es trotzdem wert, da meine erste Tieferlegung.


    Gruß Dietmar

    Läuft noch. Ich brauche das Navi nur als Backup für Apple CarPlay und für die Geschwingigkeitsbegrenzungen. Daher gehen Änderungen im Navi größtenteils an mir vorbei.


    Gruß Dietmar

    Ich will mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen, da ich keine AHK habe, und diesen Thread nur beiläufig lese.


    Wenn ich das recht in Erinnerung habe, bekommen die „defekten“ Steuergeräte eine neue FW und SW. Sie sind also nicht Hardwaretechnisch defekt. Und dann gibt es Geräte, die „nur“ eine neue SW benötigen. FW kann wahrscheinlich nur MAZDA aufspielen (deshalb Tausch des Steuergerätes), SW kann der fMH aufspielen.


    Wenn MAZDA nicht geschludert hat, sollte neue SW nur zur passenden FW installierbar sein. In diesem Fall sollte doch der fMH feststellen können, ob neue SW installiert werden kann (dann passt auch die FW zur SW).


    Falls die AHK die letzten Wochen und Monate funktioniert hat und auch keine sonstigen Updates am Auto installiert wurden, warum sollte dann die AHK die nächste Zeit nicht funktionieren?


    Gruß Dietmar