Beiträge von Dietmar

    Wollte heute und hier schon mal die Frage stellen, warum MAZDA seine Kunden über die Probleme mit den Konnektivitätsdiensten nicht informiert, und was ihr davon haltet. Aber nun das:


    IMG_6535.jpg


    Gruß Dietmar

    Hallo Karl,


    ob es an deinem linken Ohr liegt, kann dir wohl hier keiner beantworten können 😉


    Den Toyo mit 70 dB empfand ich nicht laut, hab ihn aber nicht lange gefahren. Der Michelin Pilot Sport 4, den ich jetzt fahre, hat auch 70 dB, hat aber neu nur 6,5 mm Profiltiefe. Es gibt den Reifen auch mit 72 dB, ob der mehr Profiltiefe hat, weiß ich nicht. Erfahrungsgemäß sind Michelin-Reifen schon eher langlebig.


    Gruß Dietmar

    Die Balkenanzeige soll, lt. Schuster Automobile, die Empfangsleistung der im Fahrzeug eingebauten SIM-Karte sein. Für Ortung, E-Call usw. Die Bedeutung der Pfeile, in beide Richtungen, ist mir aber auch weiterhin schleierhaft.


    Gruß Dietmar

    Ich werde mir jetzt doch noch die H&R-Federn einbauen lassen, obwohl ich bis jetzt nicht unzufrieden bin mit dem Fahrwerk. Mal schauen, ob es noch besser wird.


    Gruß Dietmar

    Nach jetzt gefahrenen 10 Tkm mit den H&R-Federn ist in mir der Entschluss gereift, wieder auf Originalfedern zurückzurüsten. Die Komforteinbußen auf schlechten Straßen (leider gibt’s davon zu viele) sind mir doch zu hoch. Die KONI‘s und die Spurverbreiterung bleiben natürlich drin.


    Rückbau Anfang Oktober. Wer Interesse an den gebrauchten Federn hat, kann sich gerne vorab per Konversation melden. Ansonsten dann im Biete-Bereich.


    Gruß Dietmar

    Diese Meldung hatte schon mal ein Forist, an Lösungen kam aber bisher nichts zurück. Leuchtet die Motorkontrolleuchte dauerhaft, wenn du die Meldung mit der INFO-Taste bestätigst?


    Im CX-70 Forum ist ein Hinweis auf den TSB R079/2024, der auf ein Aufleuchten der MKL in Verbindung mit der M Hybrid Boost Batterie hinweist. Daraufhin werden Funktionen abgeschaltet (limiting the vehicle to engine-only operation (i-stop/Regen/EV assist off)), und ein DTC „P0DAB:xy„ abgespeichert. Wenn das der Fall ist, wird die Batterie getauscht.


    Ich kann nicht beurteilen, ob dieses Problem das deines Autos ist. Wäre aber schön und gut, wenn du uns darüber informieren würdest. Die Werkstatt kann ja den Fehlerspeicher auslesen.


    Gruß Dietmar