für deine Kurzstrecken wäre ein BEV oder ein Benziner natürlich besser geeignet. Andererseits sollte der CX-60 Diesel das auch überstehen, wenn du regelmäßig längere Ausfahrten unternimmst. Es müssen keine Hochgeschwindigkeitsfahrten sein. ARAL Ultimate tanken und spätestens alle 10 Tkm Ölwechsel würde ich aber mit einkalkulieren. Die DPF-Probleme wie bei früheren Dieseln sollte es in diesem Maße nicht mehr geben, die technische Entwicklung ging auch dort weiter.
Also wenn es ein Diesel werden soll, würde ich dir den CX-60 200 PS nahe legen. Wenn elektrisch, dann BEV (in der Autogröße aber auch ne Preisfrage). Und wenn beides nicht passt, bleibt nur noch ein Benziner. Oder du fährst deinen PHEV eben im Charge-Modus. Ist zwar nicht besonders effizient und der Verbrauch ist höher, aber dann fährst du eben einen Benziner und kannst bei Bedarf auf EV-Modus umschalten. Musst es nur ohne Reue tun (Kopfsache). Für die Zusatzkosten bei einem Fahrzeugwechsel kannst du den höheren Spritverbrauch verrechnen.
Gruß Dietmar