So kam bei fast jedem Überholvorgang die Warnung vor zu frühem Einscheren obwohl das überholte Fahrzeug längst weit hinten war.
Dazu gab es vor kurzem ein SW-Update.
Gruß Dietmar
So kam bei fast jedem Überholvorgang die Warnung vor zu frühem Einscheren obwohl das überholte Fahrzeug längst weit hinten war.
Dazu gab es vor kurzem ein SW-Update.
Gruß Dietmar
Ich stelle mal folgende, persönliche Theorie vor. Stark vereinfacht, nicht auf den 10-tel Liter genau sowie Freihand gezeichnet. Nur zum Verständnis.
- Behälter mit 13L Fassungsvermögen (grüne Linie) = AdBlue-Behälter
- Sensor im Behälter (blau), der < 10% Fassungsvermögen (= 1,3L) und > 100% (= 8,0L) nicht erfassen kann
- Sinkt der AdBlue-Stand unter 10%, wird der AdBlue-Wert ungültig, Meldung von Restweite 2400 km wird angezeigt
- Beim Auffüllen wird der AdBlue-Wert wieder gültig, wenn er zwischen 10 und 100% liegt (Erkennungsbereich des Sensors)
- Liegt ein gültiger Wert vor, kann auch auf maximales Fassungsvermögen aufgefüllt werden
Damit wäre auch David‘s nexusband Aussagen belegt. Bei Rest 20% = 2,6L hat er 7,2L und nochmals 3,5L nachgetankt. Macht zusammen 13,3L. Mehr geht nicht, und alles ohne Probleme.
Was mich aber auch an der Liste von MAZDA zweifeln lässt, wonach 12L bei einen Füllstand von 0-10% nachgefüllt werden sollen. Wenn erst einmal die Meldung im Display erscheint, dürfen eben auch nur maximal 6,7 Liter nachgefüllt werden. Sonst hat auch die Werkstatt ein Problem.
Gruß Dietmar
Also seit Freitag ist der neue spiegel drin und un ich muss sagen es ist vielleicht 25% besser geworden aber so richtig wie ich es haben wollte leider nicht...
Da bleibt nichts weiteres über ausser akzeptieren und weiterfahren....
Im R048/2024 steht drin, dass wenn die Maßnahmen keine Erfolge bringen, der Händler sich an MAZDA wenden soll (wenn ich mich recht erinnere, hieß das PQI, bin mir aber nicht sicher ob der Abkürzung).
Gruß Dietmar
Hallo Frieder KFL ,
dass du die Umrüstung vorhast, hatte ich gelesen. Dass MAZDA dir nichts genaues sagt, ist doch klar. Es ist jetzt schon Q3, und es tut sich immer noch, zumindest in DE, nichts. Und genau das macht mich stutzig. Doppelte Tauschaktionen wären im größten EU-Abnehmermarkt DE (?, kenne die Zahlen nicht) schon problematisch. Es ist und bleibt daher reine Spekulation.
Gruß Dietmar
Die Koni´s ab Werk montieren wäre dann wohl die beste Variante.
Der Meinung bin ich auch. Ich habe so den Verdacht, dass der TSB für die Gen. 3 nicht freigeschaltet wird, weil evtl. die KONI‘s kommen als Ersatz für Gen. 2
Gruß Dietmar
So, ich habe jetzt auch Generation 3 Stoßdämpfer drin.
Wie bist du denn zu denen gekommen? TSB ist ja wohl noch nicht raus für DE.
Gruß Dietmar
Und nochwas: krass, wie die Wartungspakete in den 2 Jahren, seit ich meinen Leasingvertrag abgeschlossen habe, gestiegen sind...
Ich zahle mit dem alten Vertrag beim PHEV noch 55€ für Wartung und Verschleiß.
Ich kann mit deiner Aussage leider nicht viel anfangen. Es fehlt die Km-Leistung, die Leasingzeit, Geschäfts- oder Privat-Leasing (keine Ahnung, ob es da Unterschiede gibt) und der aktuell zu zahlende Betrag, um deine Aussage einschätzen zu können.
Gruß Dietmar
Der Innenspiegel vibriert so stark, dass ich nichtmals mehr das Kennzeichen des hinter mir fahrenden Fahrzeugs lesen kann
Bei mir genauso. Bemängelt habe ich es, nur gibt es am Spiegel selbst nichts nachzujustieren. Die Frage ist, ob die Ursache irgendwo im Fahrwerk liegt oder nicht. Ich spüre nämlich keine Vibrationen vom Fahrwerk. Oder aber sie sind so gering, dass ich sie nicht wahrnehme, der Innenspiegel aber von betroffen ist. Das wird sich, so befürchte ich, kaum klären lassen.
Wenn‘s nicht zum Thread passen sollte, einfach ignorieren…
Gruß Dietmar
Bei 40 Tkm pro Jahr und 4-Jahresvertrag wären folgende Kosten auf mich zugekommen (Privatkauf):
Care Paket = 5980€ (1495€ pro Jahr)
Care Plus Paket = 11280€ (2820€ pro Jahr)
Ich habe jetzt die 2. Inspektion nach ziemlich genau 1 Jahr gehabt. Kosten wären für beide Inspektionen zusammen 908€ gewesen, bei Ölpreis 30€/L (durch mitgebrachtes Öl habe ich nur 732€ bezahlt). Und selbst wenn man im Durchschnitt mit 1000€ pro Jahr rechnete, liegen die Mehrkosten für das Care Paket bei rund 500€ pro Jahr.
Gruß Dietmar
Hey sparko ,
Glückwunsch zum Familienwechsel, was die Autos betrifft 👍 Mit MAZDA hast du eine sehr gute Wahl getroffen. Was bin ich froh, die Bilder von deinen MB‘s nicht mehr hier im CX-60 Forum sehen zu müssen…😊
Nur mal so: Dein #765 hätte besser in den „Täglicher Erfahrungs-Thread“ gepasst, hat ja mit dem Fahrwerk nichts zu tun 😉
Gruß Dietmar