Beiträge von Dietmar

    Da gab es doch mal einen SSB zum Thema. Nutzt der nicht?

    Aussenspiegel.png

    Diese TI hatte ich meinem fMH vor einigen Wochen auch gezeigt. War aber nicht abzurufen bei MAZDA. Somit wurde mein Spiegel nur neu verklebt.


    Heute nochmalig Vibrationen bemängelt. Dann die Überraschung, dass ein neueres (10.06.24) Dokument dieser TI von MAZDA auch in DE freigegeben ist. Jetzt bekomme ich doch noch den Umbau. Hoffentlich hat sich das Thema dann für mich erledigt.


    Gruß Dietmar

    …wenn es die Motorhaube wäre ist es einfach zum Einstellen da vorne links rechts verstellbare Gummipuffer verbaut sind einfach rein oder raus drehen per Hand

    Danke für den Tip. Es war tatsächlich der Gummipuffer. Etwas herausgedreht - Klappern ist weg 😊👍


    Gruß Dietmar

    Info von meinem fMH - AR016A ist im Moment nur für den PHEV. Beinhaltet einen Rückruf für den PHEV, die anderen Sachen werden mitgemacht. Es ist hoffentlich davon auszugehen, dass für die Diesel demnächst auch noch was kommt.


    Gruß Dietmar

    Dietmar, ist das verpflichtend oder wird wieder nur dann gemacht, wenn man sich beschwert?

    Ich denke, dass das nicht verpflichtend ist. Besteht ja keine Gefahr. Der fMH wird es dennoch beim nächsten Service durchführen, sofern man nicht ausdrücklich widerspricht. Nur warum sollte man das machen?


    Ich finde es sehr gut, dass MAZDA auch SW-seitig die älteren Fahrzeuge dem Serienstand anpasst, wo es denn möglich ist. Mit dem SSP AR016A soll ja auch das leidige Problem mit dem Radar beseitigt sein, das den CX-60 ständig runterbremst, wenn man sich Fahrzeugen in der Nebenspur nähert. Durch die anderen Verbesserungen werden Meldungen unterdrückt, die ich bis jetzt nicht hatte, aber hätten kommen können. Desweiteren wird was am DPS verbessert, und die Erkennung von Hindernissen beim Rückwärtsfahren optimiert.


    Insgesamt gesehen alles gute Verbesserungen, die ich mir nicht entgehen lasse.


    Gruß Dietmar

    aber es wurde definitiv schon mal im Forum diskutiert. Weiß aber nicht mehr wann und/oder wo.

    Mal etwas stöbern, bzw. eventuell über die Suche.

    Dieter,


    wenn ich mich recht erinnere, ging es um Probleme beim PHEV und nicht beim Diesel. Wenn das einer zum Diesel schon früher geschrieben hat, hätte ich das für mich auf‘m Schirm.


    Gruß Dietmar

    Lenkwinkel spielt definitiv mit rein, selbst im Stillstand. In meinem #29 ging es nur um die generelle Bereitschaftsanzeige beim MZD Connect.


    Gruß Dietmar

    Sagte ich doch. Wechsel der Feder für das Lenkgetriebe.

    Allerdings finde ich das von deinem fMH gar nicht so freundlich dir das Auto in dem Zustand zu verkaufen.

    Das war ein KBA Rückruf vom Januar 24. ich habe die Mitteilung dazu am 15.2.24 erhalten. Du siehst also das Thema ist nicht neu.

    Vielleicht brauch das Fahrzeug einen eingetragenen Halter, um die Rückrufe, SSP‘s und weitere Updates abzuarbeiten. Ich musste für diese Dinge die Auftragsscheine unterschreiben. Wenn das Fahrzeug z.B. im November an den Händler gegangen ist, gab es bis jetzt ja keinen Halter. Nur ne Idee von mir.


    Gruß Dietmar

    Beim „alten“ MZD Connect war das so. Da wurden 3 Symbole für Klimaanlage, Motor und Batterie bläulich illuminiert. Wenn alle 3 leuchteten, war i-Stop freigegeben. Ich wüsste nicht, dass das neuere Connect diese Anzeigen auch hat.


    Gruß Dietmar