bei 115 schaltet aber sehr schnell 2 oder im Extremfall sogar 3 Gänge runter und dreht knapp 3500-4000 U/Min...das ist nicht effizienter, denn mit manuellem Eingriff geht das mit weniger Verbrauch UND das runterschalten passiert auch nur mit Tempomat aktiv. Selbst gefahren oder mit Limiter schaltet er nicht runter.
Wenn das nur im Tempomat-Modus so ist, und nicht im manuellen Modus oder Limiter-Modus, dann verstehe ich die Logik dahinter auch nicht. Es geht ja hier nur um das Halten der Geschwindigkeit und nicht um Beschleunigung.
Ich fahre zu 95% mit Tempomat, um mich nicht um die Geschwindigkeit aktiv kümmern und den Fuß nicht ständig auf dem Gaspedal haben zu müssen. Ist m.M. auch der Sinn eines Tempomats.
Soll ich also auf der AB ohne Tempomat fahren und den Fuß auf dem Gaspedal lassen, um spritsparender unterwegs zu sein? Das widerstrebt meiner inneren Logik. Ich werde das mal ausprobieren, bin mir aber sicher, dass es beim probieren bleiben wird, wenn es denn tatsächlich so ist. Lieber mehr Verbrauch als die Komforteinbuße.
Vielleicht kommt ja ein Getriebe-Update, das die verschiedenen Fahrmodis dahingehend optimiert bzw. harmonisiert.
Gruß Dietmar