Hallo Muda, das ist ja eigenartig. Vieleicht weil mein Auto 2024 zugelassen ist...??
Nee, weil der CX-60 von Muda ein Exclusive Line, und deiner ein Homura ist 😉 Unterschied sind geringfügig andere Schadstoffwerte.
Gruß Dietmar
Hallo Muda, das ist ja eigenartig. Vieleicht weil mein Auto 2024 zugelassen ist...??
Nee, weil der CX-60 von Muda ein Exclusive Line, und deiner ein Homura ist 😉 Unterschied sind geringfügig andere Schadstoffwerte.
Gruß Dietmar
Hallo Bernd,
den von dir geschilderten Fall hatte ich noch nicht. Bei mir hat die Klappe mal nicht geschlossen, kam aber auch nur 1x vor.
Dein fMH soll dir mal das Update für das Steuergerät der Heckklappe aufspielen. Ob das Update auch dein Problem für die Zukunft ausschließt, entzieht sich allerdings meiner Kenntnis, da ich nicht weiß, was das Update alles beinhaltet.
Gruß Dietmar
Wollte heute und hier schon mal die Frage stellen, warum MAZDA seine Kunden über die Probleme mit den Konnektivitätsdiensten nicht informiert, und was ihr davon haltet. Aber nun das:
Gruß Dietmar
Hallo Karl,
ob es an deinem linken Ohr liegt, kann dir wohl hier keiner beantworten können 😉
Den Toyo mit 70 dB empfand ich nicht laut, hab ihn aber nicht lange gefahren. Der Michelin Pilot Sport 4, den ich jetzt fahre, hat auch 70 dB, hat aber neu nur 6,5 mm Profiltiefe. Es gibt den Reifen auch mit 72 dB, ob der mehr Profiltiefe hat, weiß ich nicht. Erfahrungsgemäß sind Michelin-Reifen schon eher langlebig.
Gruß Dietmar
Das habe ich schon vor Monaten getan. Leider nichts gefunden. BA CX60 und BA MAZDA Connect.
Gruß Dietmar
Bei mir mir funktioniert die noch nicht
Dazu musst Du erstmal ne Runde fahren. Nach dem Abstellen werden die Daten dann aktualisiert.
Gruß Dietmar
Die Balkenanzeige soll, lt. Schuster Automobile, die Empfangsleistung der im Fahrzeug eingebauten SIM-Karte sein. Für Ortung, E-Call usw. Die Bedeutung der Pfeile, in beide Richtungen, ist mir aber auch weiterhin schleierhaft.
Gruß Dietmar
Du also auch…😉
Gruß Dietmar
Ich werde mir jetzt doch noch die H&R-Federn einbauen lassen, obwohl ich bis jetzt nicht unzufrieden bin mit dem Fahrwerk. Mal schauen, ob es noch besser wird.
Gruß Dietmar
Nach jetzt gefahrenen 10 Tkm mit den H&R-Federn ist in mir der Entschluss gereift, wieder auf Originalfedern zurückzurüsten. Die Komforteinbußen auf schlechten Straßen (leider gibt’s davon zu viele) sind mir doch zu hoch. Die KONI‘s und die Spurverbreiterung bleiben natürlich drin.
Rückbau Anfang Oktober. Wer Interesse an den gebrauchten Federn hat, kann sich gerne vorab per Konversation melden. Ansonsten dann im Biete-Bereich.
Gruß Dietmar