Habe auch das Problem, dass die DAB-Senderliste bisweilen nicht angezeigt wird.
Hatte ich auch des Öfteren. Heute Update aufspielen lassen beim fMH. Mal schauen, ob das Problem damit dauerhaft gelöst ist.
Gruß Dietmar
Habe auch das Problem, dass die DAB-Senderliste bisweilen nicht angezeigt wird.
Hatte ich auch des Öfteren. Heute Update aufspielen lassen beim fMH. Mal schauen, ob das Problem damit dauerhaft gelöst ist.
Gruß Dietmar
0W-30, aber nicht das MAZDA-Öl.
Gruß Dietmar
Heute die Rückmeldung vom fMH bekommen, dass alle Steuergeräte gecheckt worden sind und ggf. Updates aufgespielt wurde. Netterweise hat er heute gleich noch den Remote Tuner auf den neuesten SW-Stand gebracht 😊
Gruß Dietmar
Was es nicht alles gibt… 😳
Du hast ja alles sehr gut dokumentiert. Da sollten die Argumente für eine Fehlfunktion gegenüber dem fMH schlüssig sein.
Gruß Dietmar
327€ für die 2. Inspektion (40Tkm) heute bezahlt. Ohne Öl, das habe ich wie immer mitgebracht.
Gruß Dietmar
Da hast du aber eine fleißige Werkstatt, die so spät noch am updaten ist.....
Ich bin bei meinem fMH (klein aber fein) allseits bekannt, weil der mit den meisten Umbauten (Fahrwerk) und dem höchsten km-Stand über die Zeit.
Ihr alle habt bestimmt mitbekommen, dass ich mehr von der technischen als von der emotionalen Seite komme. In diesem Forum wie auch im CX-70 Forum habe ich viel gelernt zum CX-60. Mit diesem Wissen bin ich bisher meinem fMH freundlich, aber bestimmt, gegenübergetreten. Und, wenn ich es nicht vergesse, bleiben auch mal die einen oder anderen € in der Kaffeekasse zurück. So hat sich mit der Zeit eben ein gutes Verhältnis aufgebaut, denke ich zumindest.
Heute hat es sich ergeben, dass wir mal fast ne Stunde Zeit hatten zum technischen Gedankenaustausch. Hat beiden Seiten was gebracht. Vielleicht war das Ergebnis dieses Austausches, dass noch heute das Auto angefasst wurde. Morgen ist ja eigentlich erst die Inspektion. Die Inspektion ist für mich Pillepalle, weil Standard. Mal schauen, ob das gute Gespräch heute zur Überprüfung aller Steuergeräte auf SW-Updates führt.
Gruß Dietmar
Nein ich meine schon die vorhandenen Stehbolzen verlängern - dann kann man die Spurplatten (nicht die verschraubbaren , sondern einfach Platten mit den passenden Löchern und Zentrierung) dazwischen legen, Felgen drauf und mit den original
SchraubenMuttern festziehen. Die Bolzen müssten dann um das Maß der Spurplatten verlängert werden. Vereinfacht gesagt eine Art breiter Unterlegscheibe
Wie sagte mal ein „Politiker“: Da muss man ja um 2 Ecken denken (oder so ähnlich).
Dein Ansatz ist aber schon richtig. Nimm‘s nicht persönlich, aber vorhandene Stehbolzen kann man nicht verlängern. Ich weiß aber, was du meinst 😉
Das ganze geht aber nur, wenn die Stehbolzen beim Mazda überhaupt getauscht werden können.
Gehe mal nicht davon aus, dass die tauschbar sind. Gibt es so etwas überhaupt?
Gruß Dietmar
Hallo Frieder,
ich habe das mit den App-Anzeigen die letzte Zeit etwas genauer nachvollziehen können, dank OBD-Adapter.
Der Füllstand ändert sich während der Fahrt in Abhängigkeit von Gefälle/Steigung über die gefahrene Zeit. Also gehe ich davon aus, dass der Füllstand auch vom Beladungszustand abhängt. Ggf. auch von Kurvenfahrten, Bremsvorgängen etc., wenn in diesen Momenten aktualisiert wird. Die Aktualisierungsrate des Füllstandssensors ist sehr niedrig, d.h. es wird relativ selten aktualisiert.
Der App-Wert ist der Wert, der nach dem Ausschalten des Motors gelesen wird. Dieser kann, muss aber nichts mit dem tatsächlichen Füllstand zu tun haben. Um den tatsächlichen Füllstand in der App angezeigt zu bekommen, müsste man folgende Schritte durchführen:
1. Fahrzeug auf ebener Fläche abstellen
2. Motor aus
(3. Fahrzeug entladen)
4. Fahrzeug verriegeln
5. 5 Minuten warten
6. App öffnen und Füllstand anzeigen lassen, danach App schließen
7. Motor starten und 1 Minute laufen lassen
8. Motor aus
9. Fahrzeug verriegeln
10. 5 Minuten warten
11. App öffnen und Füllstand anzeigen lassen
Mit diesem Wissen ist es mir egal, was die App sagt. Nochmal, wenn die Meldung im Display kommt, 6 Liter nachfüllen und gut ist.
Gruß Dietmar
Mache ich 😉
Gruß Dietmar
Ich habe heute mit meinem fMH vereinbart, dieses Jahr noch einen Ölwechsel zu machen. Er will sich schlau machen, was alles dafür notwendig ist und vor allem, was und wie machbar ist (wieviel Öl bekommt man max. heraus, ob und wie Filtertausch möglich usw.). Wenn es preislich ok für mich ist, lasse ich es machen.
Gruß Dietmar