Hallo Achim,
Einige hier, u.a. ich, nutzen den OBDLink MX+ Adapter. Ich persönlich finde die App OBDLink ganz praktisch, andere wie z.B. Car Scanner funktionieren natürlich auch.
Gruß Dietmar
Hallo Achim,
Einige hier, u.a. ich, nutzen den OBDLink MX+ Adapter. Ich persönlich finde die App OBDLink ganz praktisch, andere wie z.B. Car Scanner funktionieren natürlich auch.
Gruß Dietmar
Bitte beim Thema des Threads bleiben, und nicht schon wieder abschweifen… Danke.
Gruß Dietmar
Nein, nicht im Tacho. Nur in der OBD-App.
Gruß Dietmar
Soviel Neues wird es da nicht geben , denke ich. Der ist halt länger, andere Sitze (die Cpt Sitze hätte ich gerne mit Verschiebbarkeit im cx60)😬 - er ist größer, 3. Sitzreihe und andere Farben? Hab ich was vergessen ?
Andere Preise z.B.?
Gruß Dietmar
Irgendwann wird Mazda es schaffen, das abzustellen.
MAZDA hat es doch abgestellt. Musst nur das Update für das BMS (12V-Meldung) vom fMH installieren lassen, um Ruhe zu haben.
Gruß Dietmar
Das sind ja Spielereien....
Einige von uns wollen eben wissen, was der CX-60 so treibt. Andere vergleichen lieber MAZDA-Technik mit anderen Automarken. Was interessanter von beidem hier in diesem CX-60 Forum ist, soll jeder für sich entscheiden.
Gruß Dietmar
schau mal hier:
Gruß Dietmar
Habe die Tage mit unserem Ortsfeuerwehr-Häuptling gesprochen. Rettungskarte hinter der Sonnenblende ist schon mal gut. Ansonsten hat man im Land Brandenburg (er geht davon aus, dass es alle Bundesländer haben) das ganze soweit umgestellt, dass der genaue Fahrzeugtyp über das Kennzeichen ermittelt werden kann. Also bei Unfallmeldung am besten das Kennzeichen mit angeben. Manchmal vergisst die Leitstelle danach zu fragen.
Gruß Dietmar