Beiträge von Dietmar

    Hatte heute, vor Abgabe zur 40Tkm-Inspektion, ein längeres und sehr angenehmes Gespräch mit meinem fMH, auch zum Thema SW-Updates.


    Ist alles, für den Kunden und für die Werkstatt, nicht befriedigend, da es keine globale Fahrzeugabfrage zu den SW-Ständen gibt (weder am Fahrzeug, noch im MAZDA-System über die FIN). Jedes Steuergerät muss einzeln abgefragt werden, was natürlich enormer Zeitaufwand ist.


    Wenn MAZDA Rückrufe oder SSP zu Software bekannt gibt, sind die Geräte bekannt und werden dem Update unterzogen. Andere Geräte bleiben aber ggf. außen vor, da offiziell nichts hinterlegt ist, was die Werkstatt abrufen kann.


    Auch die Sache mit dem AR016A habe ich angesprochen, der offiziell nur für den PHEV freigegeben ist. Von den 5 Paketen ist 1 Paket der Rückruf für den PHEV, die anderen 4 (SSP) sind eigentlich CX-60-übergreifend. Warum dann nicht auch für den Diesel? Weil der fMH es nicht abrechnen kann gegenüber MAZDA.


    Wie gesagt, alles für Alle nicht befriedigend. Mein fMH (vielleicht steht bald ein „s“ davor) sagte zum Abschied, er nimmt sich meinen Dicken gleich mal zur Brust zwecks SW-Updates.


    Und wie ich das hier so schreibe, habe ich nebenbei in die MAZDA-App geschaut, und siehe da, es tat sich heute schon was (sieht nach #248 von CH-60 aus). Morgen bei Abholung weiß ich mehr, welche Steuergeräte angefasst und einem Update unterzogen wurden.


    IMG_6494.jpg


    Gruß Dietmar

    Gibt es vielleicht die Möglichkeit die Stehbolzen zu verlängern /auszutauschen, damit man dan einfach normale Spurplatten draufmachen kann?

    Verlängern verstärkt das Problem ja umso mehr. Du meinst bestimmt kürzen. Kann man schon machen, z.B. mit ner Flex. Dann hat man zwar das Problem mit dem Schraubenüberstand gelöst (10 mm bei 15 mm Spurplatten), aber evtl. noch nicht mit der Anordnung der Taschen.


    Ich denke, dass es die einfachste Lösung ist, Originalfelgen in Verbindung mit Spurplatten zu verwenden. Die andere, auch einfache Lösung sind Felgen-/Reifenkombinationen mit entsprechender ET, so wie du es favorisierst. Ich habe mich für Originalfelgen in doppelter Ausführung (Sommer- bzw. Winterbereifung) entschieden.


    Gruß Dietmar

    Als ich den CX-80 bestellt habe, habe ich mit meinem Händler einen Deal gemacht. Dadurch habe ich für den CX-60 und CX-80 jeweils Sommer- und Winterräder mit den tiefen Taschen und die Spurplatten können das ganze Jahr montiert bleiben. Den CX-80 erhalte ich sofort mit Spurplatten ausgeliefert, weil mir die Optik in den Radkästen gefällt.

    Sind das dann die Original 20“ Homura-Felgen, nur mit Winterbereifung?


    Gruß Dietmar

    Hallo Frank,


    danke an dieser Stelle für den Hinweis 👍


    Zusätzlich von mir der Hinweis, dass nicht nur die Tiefe der Taschen wichtig ist, sondern auch die Anordnung derselben (Abstand zum Außendurchmesser). Habe da leidvolle Erfahrungen sammeln müssen. Die BROCK-Felgen (ECE) habe ich gegen die originalen Homura-Felgen austauschen müssen. Geld dahin, Auto-Lebenserfahrung reicher.


    Gruß Dietmar