Hatte heute, vor Abgabe zur 40Tkm-Inspektion, ein längeres und sehr angenehmes Gespräch mit meinem fMH, auch zum Thema SW-Updates.
Ist alles, für den Kunden und für die Werkstatt, nicht befriedigend, da es keine globale Fahrzeugabfrage zu den SW-Ständen gibt (weder am Fahrzeug, noch im MAZDA-System über die FIN). Jedes Steuergerät muss einzeln abgefragt werden, was natürlich enormer Zeitaufwand ist.
Wenn MAZDA Rückrufe oder SSP zu Software bekannt gibt, sind die Geräte bekannt und werden dem Update unterzogen. Andere Geräte bleiben aber ggf. außen vor, da offiziell nichts hinterlegt ist, was die Werkstatt abrufen kann.
Auch die Sache mit dem AR016A habe ich angesprochen, der offiziell nur für den PHEV freigegeben ist. Von den 5 Paketen ist 1 Paket der Rückruf für den PHEV, die anderen 4 (SSP) sind eigentlich CX-60-übergreifend. Warum dann nicht auch für den Diesel? Weil der fMH es nicht abrechnen kann gegenüber MAZDA.
Wie gesagt, alles für Alle nicht befriedigend. Mein fMH (vielleicht steht bald ein „s“ davor) sagte zum Abschied, er nimmt sich meinen Dicken gleich mal zur Brust zwecks SW-Updates.
Und wie ich das hier so schreibe, habe ich nebenbei in die MAZDA-App geschaut, und siehe da, es tat sich heute schon was (sieht nach #248 von CH-60 aus). Morgen bei Abholung weiß ich mehr, welche Steuergeräte angefasst und einem Update unterzogen wurden.
IMG_6494.jpg
Gruß Dietmar