Beiträge von Dietmar
-
-
Hallo Frank,
danke für die Recherche. Für deinen angegebenen Fall „BROCK RC32 7,5 x 19 ET45“ fehlt in deinem Post nur der Link zur ABE.
https://www.brock.de/Gutachten/RC-Design/RC32/7.5x19/ABE-RC32-759-52870.pdf
Dort steht, dass eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere nicht erforderlich ist. Kann man zwar eintragen lassen, muss man aber nicht. Auflage A01 gilt auch nicht, also nicht mal ne Änderungsabnahme. Also reicht es, die ABE und das Gutachten mitzuführen.
Nur das mit ECE 001670 stimmt nicht. 19“ Felge kann keine ECE-Genehmigung haben, wenn Fz. mit 20“ homologisiert wurde. In der ECE E1 124R-001670 ist der CX-60 auch nicht aufgeführt.
Gruß Dietmar
-
-
-
Hallo Dietmar
kann man irgendwo sehen welche Rückrufe an meinem Auto bereits durchgeführt wurden?🤔
Soweit mir bekannt, nur in der Fahrzeughistorie in der Werkstatt.
Gruß Dietmar
-
-
Alles anzeigen
Und nun wieder innerhalb einer Woche passiert: Tempomat/Abstandsautomat aktiviert. Überhole LKW, ordne mich rechts ein, der Notbremsassistent greift unbegründet ein und bremst ab, und nur beherztes Gasgeben verhindert Schlimmeres.
Kann das mit der am 28.06. erfolgten Fehlermeldung "I-Activsense-Stoerung" zusammenhaengen?
Danke für Rueckinfo
Gruß Bernd
Hallo Bernd,
aus meiner Sicht hat das eine nichts mit dem anderen zu tun.
Dein Problem sollte aber in einem eigenen/anderen Thread besser aufgehoben sein.
Gruß Dietmar
-
Spurplatten => Änderungsabnahme nach §19 (3) StVZO => Mitführpflicht der Bestätigung der Änderungsabnahme => Berichtigung der Fz-Papiere erst bei der nächsten Befassung derselben durch die Zulassungsstelle
Spurplatten + Tieferlegung => Gutachten nach §21 StVZO nach technischen Änderungen (§19 (3) StVZO) => Berichtigung der Fz-Papiere unverzüglich erforderlich
Ich habe beides durch…
Gruß Dietmar
-
Der Tank ist aber trotzdem nicht Voll, Klaus.
David,
mit wieviel Litern wäre dann der Tank voll, ohne dass es zu Problemen kommt?
Gruß Dietmar
-
Bin diese Woche 2 mal 800 km am Stück AB gefahren (St. Pölten und zurück). Wo keine Beschränkung war in D, 150 km/h, ansonsten nach Vorgabe. Keine Staus oder sonstige Verzögerungen.
- sehr gute Spurtreue
- bei Wind kaum Lenkeingriffe notwendig mit H&R-Federn
- viel konzentriertes Nachlenken bei Kurvenfahrten, da wäre mir eine direktere Lenkung lieber (was wäre das dann erst bei 200 km/h?)
- mit H&R-Federn doch mehr Komforteinbußen als erwartet, aber noch erträglich
Komforteinbußen könnten z.T. auch auf den Reifendruck zurückzuführen sein. Hatte letzte Woche auf 2,6 bar eingestellt. Bei den gegenwärtigen AT und Fahrt zeigt das Auto dann 2,9 oder auch 3,0 bar an.
Insgesamt ein sehr entspanntes Fahren mit dem CX-60, bin noch nie nach 7h-Fahrten so „ausgeruht“ am Ziel angekommen 😊
Gruß Dietmar