Beiträge von Dietmar
-
-
-
Die Lösung seitens MAZDA ist tatsächlich das Verkleben von Spiegelglas und Spiegelglashalter. Aber nur an selbstabblendenden Außenspiegeln. Somit ist auch klar, dass der rechte Außenspiegel nicht vibrieren kann, da er nicht selbstabblendend ist und somit keinen separaten Halter für das Spiegelglas hat. Mit dem Verkleben wird das Vibrieren des Spiegelglases nicht komplett beseitigt, sondern nur die Eintrittsgeschwindigkeit nach oben verschoben. Wie weit, werde ich nach der Maßnahme sehen.
Gruß Dietmar
-
-
-
-
Hallo Franz,
versuche es mal damit, habe es schon vorkonfiguriert:
REIFENRECHNER | ET Rechner | Abrollumfangrechner | Felgenrechnerwww.reifenrechner.atDu kannst auch mit ET45 probieren. Ergebnis siehst Du jeweils weiter unten auf der Seite.
Gruß Dietmar
-
Gutes Video, einiges dazugelernt. Interessant wäre es zu wissen, ob man zum Ausbau und Reinigen an das AGR-Ventil beim CX-60 gut rankommt, oder man den halben Motorraum wegbauen muss.
Edit: KFL hat im #16 geschrieben, dass die Reparatur kein großer Aufwand war. Also frei zugänglich!?
Kann jemand, der sich mit sowas auskennt, mal ein Bild vom AGR-Ventil im CX-60 Diesel posten?
Gruß Dietmar
-
Ich hätte nichts dagegen, wenn MAZDA regelmäßig das AGR-Ventil tauschen würde, und den DPF gleich mit. Auf Kulanz natürlich 😉
Gruß Dietmar
-
Hallo Karl,
ja, das kann auch der Schließbügel gewesen sein, der nicht verfügbar ist. Es waren 2 Positionen auf dem Auftragszettel, was Tauschteile betraf.
Zum RAIN X kann ich noch nichts sagen. Ist bestellt und kommt diese Woche. Kann aber durchaus eine Langzeiterfahrung werden. Probleme hatte ich bei Schneeregen permanent, bei Regen öfter, und selbst bei Trockenheit wurde ich nicht verschont (dafür aber nur kurzfristig und nach dem Losfahren, evtl. durch Feuchtebeschlag). Ich denke, dass die 14€, was das Zeug kostet, keinen arm macht. Deshalb solltest Du es am besten selbst probieren, und Dich nicht auf die Erfahrungen Anderer stützen.
Gruß Dietmar