Beiträge von Dietmar

    Ich war schon am verzweifeln, da meine „Lieblingsfelge“ wochenlang nicht lieferbar war. Ich dachte schon, der Hersteller hätte aufgehört zu produzieren 😉 Ab heute aber ist sie wieder verfügbar, habe sofort bestellt.


    BROCK B43 Schwarz Glanz in Original Mazda Größe (ECE), dazu MICHELIN Pilot Sport 4 SUV 235/50 R20 104Y, RDKS-Sensoren von ATH.


    IMG_0003.jpeg


    Mein fMH montiert’s, danach wird wird alles auf Hochglanz gebracht, und dann kann der Frühling kommen 😊


    Gruß Dietmar

    Die Radarwarnerfunktion ist in DE verboten, nicht aber in Österreich oder Italien. Wie gesagt beim CX5 hat das vor ziemlich genau einem Jahr prima gekappt. Beim Vorgängermodell mit MazdaConnect 1 übrigens auch.

    Es ist ja auch möglich, dass es in der jetzigen Navi-SW gesperrt ist (Haken falsch gesetzt 😂), warum auch immer. Vielleicht können die AT-Foristen dazu was schreiben…


    Gruß Dietmar

    Also wenn ICH einsteige, zeight mir mein Zigarettenanzünder-USB-Lader immer so zw. 11,9 und 12,1V an!!! Damit steht dann mein Auto einige Std. unbenutzt rum..... wäre schön, wenn Andere das mal messen würden bei sich. Und vielleicht Angabe von PHEV und Diesel, ob es da Unterschiede gibt, weil der Diesel über eine Lichtmaschine lädt? Wie gesagt halte ich die Ladespannung von nur 14,2V für zu gering, aber es kann mich ja jemand aufklären.

    sparko


    ich bin nicht vom Fach, aber kann es sein, dass die Spannung am Zigarettenanzünder auf 12 Volt begrenzt wird, damit angeschlossene Geräte keinen Schaden nehmen? Hätte dann nichts mit der tatsächlichen Batteriespannung zu tun.


    Der Diesel lädt auch nur mit 14,2 Volt, laut OBD. Bei meinem habe ich nach dem Ausschalten 13,1 Volt, die Ruhespannung beträgt nach 2-3 Stunden dann 12,7 - 12,8 Volt. Bei kälteren AT sinkt diese dann um 0,05 bis 0,1 Volt pro Tag bei abgestelltem Fahrzeug. Aus meiner Sicht ist das alles ok so.


    Gruß Dietmar

    Zweite Frage. Wenn ich ein Ziel über die App ans Auto sende funktioniert das alles prima. Ziel kommt an, Zielführung kann gestartet werden, alles gut. Beende ich die Navigation, oder bin am Ziel wird dieses Ziel nicht in „Letzte Ziele“ gespeichert.

    Gebe ich das Ziel manuell im Auto ein, wird es dagegen gespeichert. Wie geht das bei Euch?

    Hallo Frieder,


    diese Problemstellung wurde schon mal hier im Forum erörtert, weiß nicht mehr wo. Wenn ich mich richtig erinnere, kann man da wohl im Moment nichts machen. Ist halt so.


    Gruß Dietmar

    MAZDA-Markenwerkstatt oder freier Anbieter? Hmm… Welcher könnte es „schlechter“ machen? Bei allen hat man Garantie, auch auf die Einstellungen der Kameras. Ich denke nicht, dass z.B. CARGLASS, die sich ja auf das Thema Scheiben spezialisiert haben, nicht die Ergebnisse liefern, die der Autohersteller vorschreibt. Wenn u.a. die Scheibenqualität die des Herstellers entspricht, hätte ich kein Problem damit, bei einem freien Anbieter die Scheiben tauschen zu lassen.


    Warum ich bisher (3x beim Mazda 3) die Frontscheibe beim fMH tauschen lassen habe, lag daran, dass es:


    1. bei MAZDA günstiger war als bei CARGLASS und

    2. bei MAZDA innerhalb weniger Tage gemacht wurde (bei CARGLASS hätte es bis zu 4 Wochen gedauert)


    Daher kann ich keine Erfahrungen zu freien Anbietern beisteuern, was das Gesamtergebnis betrifft.


    Gruß Dietmar