Gute Frage. Da ich die Rückrufe immer zeitnah habe abarbeiten lassen, fehlen mir Erfahrungswerte zu den Fristen der Zwangsabmeldung. Ist ggf. auch von der Relevanz des Rückrufgrundes abhängig?
Gruß Dietmar
Gute Frage. Da ich die Rückrufe immer zeitnah habe abarbeiten lassen, fehlen mir Erfahrungswerte zu den Fristen der Zwangsabmeldung. Ist ggf. auch von der Relevanz des Rückrufgrundes abhängig?
Gruß Dietmar
Hallo Horst,
freut mich, dass wir dir helfen konnten 😊
Gruß Dietmar
Kann mir bitte jemand erklären, wie ich über die MyMzda App ein Naviziel eingebe.
1.
2.
3.
4.
Gruß Dietmar
fahre auf der Autobahn so 150km/h und auf der Landstraße immer ein wenig drüber.
😆 155 auf der Landstraße 😆
Ich hatte vor kurzem mal probiert, per OBD das Lenkrad auf 0-Stellung zu bringen. Ist so gut wie nicht möglich, wenn die Räder auf der Straße stehen. Wir wissen auch, dass der CX-60 nicht die direkteste Lenkung hat. Diese minimale Abweichung zwischen gesehenem Lenkradstand und Kameraanzeige, da wiederhole ich mich gerne, hat im täglichen Fahrbetrieb keine Auswirkungen.
Deshalb ist das Thema des Threads, mit Beschreibung und Bildern, das, was Klaus Silver Fox vor kurzem mal geschrieben hat, noch das letzte Häärchen in der Suppe finden, für mich irrelevant.
Gruß Dietmar
Hallo Holger,
dreh mal das Lenkrad soweit, dass die Linienführung geradeaus zeigt, und dann das Lenkrad sanft wieder auf Nullstellung. Bin mal gespannt auf deine Aussage, wie dann die Linienführung aussieht.
Edit: Die minimale Abweichung hat aus meiner Sicht keine praktische Relevanz. Und wie Du ja schreibst (erst später gelesen), ist nach Neustart ja alles ok.
Gruß Dietmar
Ich würde mal alle Einstellungen resetten, und wenn das nicht hilft, den fMH behelligen.
Gruß Dietmar
Ich bin meistens mit 120 - 140 km/h unterwegs, schneller brauche ich nicht mehr. Natürlich fahre ich auch mal schneller, situationsbedingt oder nur aus Spaß. Tacho zeigte auch schon 221 km/h, dann war auch Schluss. Kann man mal machen, auf Dauer 200 km/h fahren kann der D254 auch, nur ist das nicht mein Ding.
Aber, das Aussteigen nach mehr als 500 km AB-Fahrt ist aus einem SUV wesentlich angenehmer 😉
Gruß Dietmar
Hallo Horst,
die Spurverbreiterungen hatte ich vor den Koni‘s drin, eigentlich nur aus optischen Gründen. Die Performance der Koni‘s ist separat zu betrachten. Ich bleibe dabei: Unbedingt die Koni‘s ausprobieren! Ich kann mir nicht vorstellen, dass es jemanden geben wird, der keine Verbesserung feststellen wird.
Gruß Dietmar
Hier ein neues Schustervideo zum Thema Tanken. Hatte ich gar nicht so unrecht im #29 😉
Gruß Dietmar